Die Missachtung mehrerer Anhalteversuche, ein unangemessenes Verhalten gegenüber Polizisten und die Verweigerung eines Alkotests bescherte einem Pkw-Lenker am gestrigen Mittwoch (16. April 2025) mehrere Anzeigen. Nun ist der 59-Jährige seinen Führerschein los.
weiterlesenBei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw Donnerstagfrüh, 17. April 2025, wurden beide Fahrzeuglenker verletzt.
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner/LR Dorner: Keine tierischen Produkte mitbringen und etwaige Verzögerungen bei der Einreise aus Ungarn und der Slowakei berücksichtigen!
weiterlesenBisher 5000 Proben genommen – noch kein positiver Test
weiterlesenBei einem Verkehrsunfall Mittwochmittag, 16. April 2025, wurde eine 52-jährige Fußgängerin zwischen einem Pkw und einem Metallzaun eingeklemmt und schwer verletzt.
weiterlesenZu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am 16. April 2024 gegen 12:23 Uhr in Markersdorf, im Gemeindegebiet.
weiterlesenAm Vormittag des 16. April 2025 kam es in Hohenems zur Verunreinigung des Haselwurzbaches durch Plastikgranulat.
weiterlesenEndlich hat der Frühling unser Land erobert und viele Österreicherinnen und Österreicher nutzen die Gelegenheit, um wieder in die Pedale zu treten.
weiterlesenSegel setzen statt Mauern bauen! Mit Mut, Innovation & Unternehmertum die Zukunft meistern | Montag, 26. Mai 2025 | Congress Salzburg
weiterlesenBranchenforum der alpinen Ferienhotellerie bringt Top-Entscheidungsträger nach Kitzbühel – Fokus auf Finanzierung, Betriebsstrategien und alternative Modelle wie Buy-2-let
weiterlesenMittwochnachmittag, 16. April 2025, kam ein 41-jähriger Mann bei einem Sturz aus dem Fenster ums Leben.
weiterlesenAlarmiert durch den Anruf einer besorgten Mitbürgerin, die aufsteigenden Rauch aus einem Einfamilienhaus meldete, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Dienstagabend, 15.04.2025, kurz nach 19 Uhr ins Ungarviertel gerufen. In der Lazarettgasse kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das ebenerdige Kellergeschoss in Vollbrand. Was mit einer Alarmierung wegen Rauchentwicklung begann, weitete sich schließlich unter Sirenengeheul im gesamten Stadtgebiet zur höchsten Alarmstufe B4 aus – das bedeutete: Alle verfügbaren Feuerwehrleute wurden gleichzeitig alarmiert. Fast zeitgleich wurde ein Gasaustritt in der Gustav-Mahler-Gasse und ein Verkehrsunfall am Platz der Menschenrechte gemeldet.
weiterlesenJunger Hund verirrte sich in steiles Gelände – die Bergrettung Ebensee konnte ihn aus seiner misslichen Lage befreien
weiterlesenGesundheitsstadtrat Peter Hacker und WiG-Geschäftsführer Dennis Beck präsentieren WiG-Jahreskampagne 2025 zu „Gesundes Altern“
weiterlesen