Freitagabend, 31. Jänner 2025, kam eine 18-jährige Pkw-Lenkerin mit vier Mitfahrern von der Gemeindestraße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Alle fünf Insassen aus dem Bezirk Weiz wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Graz gebracht.
weiterlesenFreitagabend, 31. Jänner 2025, geriet ein Pkw während der Fahrt im Stadtgebiet von Bruck an der Mur in Brand. Lenker und Beifahrerin konnten das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt.
Die Feuerwehr löschte den Brand vollständig.
Ein 12-Jähriger wurde Freitagnachmittag, 31. Jänner 2025, in der Grazer Straße von einem LKW touchiert und schwer verletzt. Der Bub lief vor einem parkenden Omnibus auf die Fahrbahn und übersah den herannahenden LKW. Der 12-Jährige wurde in die Kinderklinik gebracht.
weiterlesenFreitagnachmittag, 31. Jänner 2025, kam es in der Grazer Parkstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Eine bislang unbekannte Fahrradlenkerin kollidierte mit einem 27-jährigen Grazer, der daraufhin stürzte und verletzt wurde. Die Frau setzte ihre Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei bittet um Hinweise zur Ermittlung der unbekannten Radfahrerin.
weiterlesenEin 41-Jähriger sorgte Freitagvormittag, 31. Jänner 2025, für einen Polizeieinsatz, nachdem er mit einer Pistole hantierte und in Richtung von Passanten zielte. Polizisten konnten den Tatverdächtigen wenige Minuten später festnehmen.
weiterlesenBMI-Mitarbeiter können sich ab sofort als Stammzellspender registrieren – die erste Registrierungsaktion fand im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie St. Pölten statt
weiterlesenLH-Stv. Pernkopf: Wichtige Sanierungsmaßnahmen zur Beseitigung von Hochwasserschäden
weiterlesenLR Schleritzko: Durch kontinuierliche Forschung und Innovationen können wir neue Wege finden, um das Leben von Krebspatientinnen und -patienten zu verbessern
weiterlesenAusgewählte Beschlüsse der Sitzung vom 31. Jänner 2025
weiterlesenDie Einbindung und aktive Mitarbeit aller Beteiligten war bei der Standortoffensive Rossau von Beginn an zentral. Als Schnittstelle fungiert seit Juli 2024 das Quartiersmanagement.
weiterlesenLH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom tagen mit ihren Teams im Schloss Seggau
weiterlesenAufführungen bis 23. April im Landestheater Salzburg / Auch die Fans in Saalbach-Hinterglemm können sich drauf freuen
weiterlesenEigenverbrauch im Vordergrund / Speicherförderung neu eingeführt / Einfache Antragstellung nach Errichtung der Anlage
weiterlesenFührungen, Kasperl- und Marionettentheater, Kreativatelier und mehr
weiterlesenLR Schleritzko: Etablierung des Karrieremodells ANP ist klare Investition in die Zukunft der Gesundheitsversorgung
weiterlesenPolizei präsentiert umfassendes Sicherheits- und Verkehrskonzept für das Großereignis
weiterlesenÜber 260 Wiener Selbsthilfegruppen: Neue kostenlose Angebote zu Einsamkeit, Autismus, chronische Schmerzen uvm. wurden beim ersten Selbsthilfe-Stammtisch 2025 vorgestellt
weiterlesenAb dem 1. Februar gelten nur noch die digitale Vignette und die Klebevignette in Moosgrün für das Jahr 2025 auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen.
weiterlesenNoch bevor dieses Wochenende HOLIDAY ON ICE mit der Jubiläumsproduktion NO LIMITS in der Olympiahalle gastiert, steht eine Rückkehr 2026 mit der Show HORIZONS bereits fest.
weiterlesen