LH-Stellvertreterin bei Europas größtem Agri-PV-Wind-Park in Tadten/Wallern
weiterlesenLR Rosenkranz: „Wissen zu vermitteln ist eine wichtige Aufgabe der Naturparke Niederösterreich, weil es ihre Naturschutzarbeit erleichtert“
weiterlesenRealisierung der Koralmbahn-Haltestelle am Flughafen Graz ist eine zentrale Forderung der Steiermark an die nächste Bundesregierung
weiterlesenMit Green Screen, Open Library und Bücherei der Dinge
weiterlesenLand Salzburg, Stadt Salzburg und Erzdiözese ermöglichen vorläufigen Weiterbetrieb, damit die Kinder die Schule gemeinsam abschließen können
weiterlesenProbehaus, Büro und Notenarchiv unter einem Dach / Land unterstützt mit rund 1,5 Millionen und sichert Betrieb
weiterlesenReform der Kohäsionspolitik im Ausschuss der Regionen / Pallauf übernimmt Lenkungsgruppe zu Subsidiarität
weiterlesenDie vielen Gesichter des Komponisten laden zum Besuch des Mozartzentrums
weiterlesenLR Schleritzko: Radiologie-Team leistet wertvolle Arbeit in vielfältigem Aufgabenfeld
weiterlesenKhom: „Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Slowenien ist von großer Bedeutung!“
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister: Wir wollen die Sicherheit unserer Seniorinnen und Senioren erhöhen
weiterlesen222 leistbare und nachhaltige Wohnungen, Nutzung der historischen Gebäude mit sozialem Mehrwert, neuer Park mit alten Baumbeständen und kulturelle Belebung für das gesamte Grätzl
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Beste Rahmenbedingungen für unsere besten Köpfe“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: Wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Identität und starkes Zeichen für europäische Zusammenarbeit
weiterlesenFilme von, mit und über Frauen ab 21. Februar
weiterlesenInnenminister Karner und Gruppenleiter Schnakl präsentierten neue Technologie für effizientere Arbeit und mehr Bürgernähe – Ausrollung auf weitere Bundesländer
weiterlesenVom Kronland bis in die Gegenwart / Neuer Bildband des Brandstätter Verlags vorgestellt
weiterlesenVon 9. März bis 13. Dezember 2025 gastiert die vom Oeuvre Joseph und Michael Haydns geprägte Klassik-Konzertreihe an den schönsten Plätzen ihrer Geburtsregion.
weiterlesenBiWi unterstützt Wiener Schulen mit kostenlosen Berufsorientierungs-Workshops. 250.000 Wiener Schülerinnen und Schüler nutzten das kostenfreie Angebot seit der BiWi-Gründung 1991.
weiterlesenZwei Männer raubten in Gols (Bezirk Neusiedl am See) einem Mann sein Fahrzeug und flüchteten in Richtung Ungarn
weiterlesenTag der offenen Tür / 21 Standorte im Bundesland für bestmögliche Förderung von Kindern / Beispiel Radstadt
weiterlesenNach mehreren Gewaltdelikten in Mattersburg konnte ein Haupttäter ausgeforscht und festgenommen werden
weiterlesenAus bisher ungeklärter Ursache brach in der Nacht auf Freitag, 21. Feber 2025, bei einer öffentlichen Müllinsel ein Brand aus. Das Feuer konnte gelöscht werden, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
weiterlesenFreitagnachmittag, 21. Februar 2025, verunfallte eine 51-Jährige beim Landeanflug. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu.
weiterlesenLand unterstützt mit rund 2,8 Millionen Euro / Statik, Dämmung und Besucherangebot wird verbessert / Neues „Kurt Zeller Forum“
weiterlesen