Bei einem Großbrand in einem Industriebetrieb in Übersbach (Gemeinde Fürstenfeld), kam es am Sonntagnachmittag zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften.
weiterlesenZwei Jugendliche aus Wien gerieten Samstagnachmittag, 29. März 2025 in Bergnot. Sie konnten unverletzt gerettet werden.
weiterlesenSonnenskilauf & Musikgenuss vom Feinsten
weiterlesenWirtschaftsgebäude aus der Zeit Mozarts / Abbau schneller als gedacht / Familie und Gemeinde begeistert
weiterlesenEine notwendige Stärkung der Zukunftsregion im Süden von Graz
weiterlesenLR.in Winkler: „Der Burgenländische Museumstag bietet den teilnehmenden Fachleuten und Interessierten eine wertvolle Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterbildung“
weiterlesenLR.in Winkler: „Burgenland hat Vorbildfunktion als Vorzeigeregion für erneuerbare Energien“
weiterlesenLH Doskozil präsentiert gemeinsam mit Kultur Betrieben Burgenland Kunstfestival „offen.“ – heuer mit insgesamt 165 Teilnehmern und 89 Weingütern
weiterlesenIn der Nacht auf Samstag, 29. März 2025, geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Buschenschank in Vollbrand. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.
weiterlesenEnge Zusammenarbeit in der Förderung jüdischen Lebens und im Kampf gegen Antisemitismus
weiterlesenEine Kooperation des MAK und des Vereins 100 Beste Plakate e. V.
weiterlesenAm 25. und 26. Mai 2023 waren Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, in Zürich zu Besuch, um gemeinsam mit Stadtpräsidentin Corine Mauch den 2019 in Hamburg ins Leben gerufenen „Trilog“ der drei Städte fortzusetzen und weiter zu vertiefen. Im ersten Trilog nahmen die drei Metropolen auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen Bezug und vereinbarten eine verstärkte Kooperation in den Bereichen Smart City, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz, Innovation, Teilhabe und sozialer Zusammenhalt. Das diesjährige Treffen in Zürich behandelte die Themen Wohnen, Energieversorgung, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz.
weiterlesenAlarmsignal wird auch in Vorarlberg zu hören sein
weiterlesenFreitagnachmittag, 19. August 2022 beging ein 17-Jähriger einen Ladendiebstahl in einem Lebensmittelmarkt. Der Mann wird angezeigt.
weiterlesenAlarmsignal wird auch in Vorarlberg zu hören sein
weiterlesenDie von Schweiz Tourismus lancierte 100% Women Peak Challenge hat am 8. Oktober erfolgreich geendet. Alle 48 Schweizer 4000er wurden von mehr als 700 Bergsteigerinnen bestiegen.
weiterlesenTierschutzombudsstelle und Tierärztekammer Wien sind österreichische Partner des international einzigartigen Projekts QUEN
weiterlesenDie Konzerte mit Weltstar Andrea Bocelli in Klagenfurt, Wien und Zürich müssen leider von 2021 auf 2022 verschoben.
weiterlesenProbealarm in der gesamten Schweiz am 3. Februar 2021
weiterlesen