Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner appelliert an Bürgerinnen und Bürger, die Vorschriften bei Osterfeuern einzuhalten
weiterlesenB168 gegen 18.00 Uhr wieder offen / 12 Arbeiter im Dauereinsatz / Trotz Regen und Schnee 50 Bäume entfernt
weiterlesenDeregulierungsgipfel in der Grazer Burg: Landesregierung sammelt erste Vorschläge zur Durchforstung des Paragrafendschungels.
weiterlesenDer ehemalige steirische Landesbaudirektor Gunther Hasewend verstarb 82-jährig.
weiterlesenLandeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht im Auftritt des Burgenlands beim ARGUS Bike Festival 2025 eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Land als führende Rad-Destination weiter zu profilieren
weiterlesenSportlicher Coup sichert Zukunft der Fußballakademie Burgenland langfristig ab – Austausch von sportlichem Know-how und Vereinheitlichung der Spielphilosophie im Zentrum der Vereinbarung
weiterlesen9,69 Millionen Euro für Umbau des Landesgutes / Neue Infrastruktur für das Lebensmittelhandwerk
weiterlesenMeisterwerke des österreichischen Films ausgezeichnet: "The Village Next to Paradise" und "Bürglkopf"
weiterlesenVierte Sprechstunde am Donnerstagabend ab 18.00 Uhr / Kostenloses und niederschwelliges Angebot für Vereine und „Engagierte“
weiterlesenEröffnungsfeier mit LH Mario Kunasek in Ramsau am Dachstein
weiterlesenLandeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll empfangen Michaela Schmidt
weiterlesenInnsbrucks 27 Tochterunternehmen erzielten Umsatz von 843 Millionen Euro
weiterlesenLH Doskozil: Schmerzambulanz in Kittsee bringt Patientinnen und Patienten im Nordburgenland enorme Vorteile
weiterlesenAufgrund einer neuen Betrugsmasche "Falsche Ärzte" warnt die Landespolizeidirektion Kärnten vor Telefonbetrügern.
weiterlesenIn der Nacht vom 31.3. auf den 1.4.2025 brachen im Bezirk Mattersburg unbekannte Täter in ein Gemeindeamt ein und versuchten auch in zwei weitere zu gelangen
weiterlesenWie berichtetet geriet Sonntagnachmittag, 30. März 2025, ein Wirtschaftsgebäude einer Ölmühle in Brand. Nun steht die Brandursache fest.
weiterlesenAusgezeichnet wurden mit dem Förderpreis in der Höhe von insgesamt 2.000 Euro zwei Studierende des Bachelorstudiengangs Agrartechnologie & Digital Farming.
weiterlesen420 Millionen statt 596 Millionen / Investitionen in die Zukunft
weiterlesenDigitalisierung und KI in den Schulen / Delegation aus Politik, Forschung und Praxis in Seoul und Umgebung
weiterlesenSuche nach Brunnenstandort erfolgreich abgeschlossen
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner: „Sensibilisierung der Bevölkerung ein wichtiger Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer Natur.“
weiterlesenJede und jeder kann sich für die Funktionsperiode 2025 bis 2029 bewerben
weiterlesenHausärztinnen Graz-Eggenberg startet mit erfahrenem Ärztinnenteam
weiterlesenDie Ehrenringträgerin des Landes Steiermark verstarb 83-jährig in Altaussee
weiterlesenMöglichkeit für neue Anträge wird in manchen Förderungsschienen der Wohnbau- und Umweltförderung vorübergehend ausgesetzt. Förderungsanträge, die bereits eingereicht wurden, werden weiterhin bearbeitet
weiterlesenÜber weite Teile der Menschheitsgeschichte brachten Frauen ihre Kinder allein zur Welt. Doch mit der Zeit hatten Frauen in vielen Gesellschaften das Bedürfnis nach einer Begleitperson, die sie in den Wehen unterstützt. Der Beruf der Hebamme war geboren und wurde zu einem integralen Bestandteil in der medizinischen Versorgung. Von Verena Kaiser
weiterlesenInnsbruck ist eine Stadt für Jung und Alt. Beide Generationen – die junge und die ältere – haben ähnliche soziale Bedürfnisse. Als Begegnungsorte finden sich über das gesamte Stadtgebiet verteilt elf Jugendzentren des OJA-Netzwerks (Offene Jugendarbeit) sowie 29 Treffpunkte für SeniorInnen.
weiterlesenToyota Material Handling setzt Maßstäbe für die Zukunft der Intralogistik
weiterlesenNeues e-Invoicing Competence Center unterstützt Unternehmen verstärkt bei der Digitalisierung der Rechnungsstellung (e-Invoicing)
weiterlesenBerliner Feuerwehr bekundet Anteilnahme
weiterlesenVerein Tierschutz macht Schule: Anleitung für Kinder, um Tieren in Not zu helfen
weiterlesenZusammenarbeit gegen Migration und Außengrenzschutz im Fokus – Deutschland und Österreich bekräftigen Vorhaben für Abschiebungen Richtung Afghanistan
weiterlesenSki-WM auf größter Reisemesse im Fokus / Wintererlebnis, Kultur und nachhaltige Mobilität locken Gäste
weiterlesenLandeshauptmann Wilfried Haslauer beim Berliner Senator Joe Chialo / Arbeitsgespräche zu Ehrenamt, IT-Sicherheit und Museen
weiterlesenInternationale Experten, Politik und Agrarvertreter im Austausch / Salzburg präsentiert Qualität
weiterlesenGedanken um Weihnachten
weiterlesen• Nach erfolgreichem Probebetrieb wurden vier weitere RT in Auftrag gegeben • Aktuelle Order umfasst zudem erstmals einen Gerätewagen mit elektrischem Antrieb sowie drei Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeuge mit konventionellem Antrieb
weiterlesenIm Haus der Industrie traf der Wirtschaftsminister mit österreichischen und deutschen Industrieunternehmen zum Energie-Round-Table zusammen.
weiterlesenDer Joint Degree ist Teil einer strategischen Kooperation der in Wien und Berlin beheimateten Fachhochschulen
weiterlesenAktuelle BRIGITTE-Umfrage zeigt: Die Zeit ist reif für mehr Offenheit und persönliche Themen (FOTO)
weiterlesenWas ist zu tun, wenn man am Berg von Blitz und Donner überrascht wird?
weiterlesenWer im Herbst mit dem Auto unterwegs ist, sollte stets für klare Sicht sorgen, um so Gefahren schneller zu erkennen.
weiterlesenImpfung hilft durch Bakterien verursachte Lungenentzündungen zu verhindern und Intensivkapazitäten zu erhalten
weiterlesenAuinger: „Helfen damit in Berlin Steglitz-Zehlendorf eine Notsituation zu überbrücken“
weiterlesen