420 Millionen statt 596 Millionen / Investitionen in die Zukunft
weiterlesenDigitalisierung und KI in den Schulen / Delegation aus Politik, Forschung und Praxis in Seoul und Umgebung
weiterlesenSuche nach Brunnenstandort erfolgreich abgeschlossen
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner: „Sensibilisierung der Bevölkerung ein wichtiger Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer Natur.“
weiterlesenJede und jeder kann sich für die Funktionsperiode 2025 bis 2029 bewerben
weiterlesenHausärztinnen Graz-Eggenberg startet mit erfahrenem Ärztinnenteam
weiterlesenDie Ehrenringträgerin des Landes Steiermark verstarb 83-jährig in Altaussee
weiterlesenMöglichkeit für neue Anträge wird in manchen Förderungsschienen der Wohnbau- und Umweltförderung vorübergehend ausgesetzt. Förderungsanträge, die bereits eingereicht wurden, werden weiterhin bearbeitet
weiterlesenÜber weite Teile der Menschheitsgeschichte brachten Frauen ihre Kinder allein zur Welt. Doch mit der Zeit hatten Frauen in vielen Gesellschaften das Bedürfnis nach einer Begleitperson, die sie in den Wehen unterstützt. Der Beruf der Hebamme war geboren und wurde zu einem integralen Bestandteil in der medizinischen Versorgung. Von Verena Kaiser
weiterlesenInnsbruck ist eine Stadt für Jung und Alt. Beide Generationen – die junge und die ältere – haben ähnliche soziale Bedürfnisse. Als Begegnungsorte finden sich über das gesamte Stadtgebiet verteilt elf Jugendzentren des OJA-Netzwerks (Offene Jugendarbeit) sowie 29 Treffpunkte für SeniorInnen.
weiterlesenInnsbruck setzt auf innovative Wohnprojekte und moderne Vergaberichtlinien, um leistbaren Wohnraum zu schaffen. Neue Bauprojekte, nachhaltige Stadtentwicklung und digitale Lösungen sollen den Zugang zum Wohnen erleichtern.
weiterlesenDie ISD-Stadtteilkoordination, einer von vier Teilbereichen der Stadtteilarbeit der Innsbrucker Sozialen Dienste GmbH (ISD), vernetzt und unterstützt vor Ort.
weiterlesenAuf der B50 im Bezirk Eisenstadt-Umgebung lenkte ein Motorradfahrer sein Motorrad mit weit überhöhter Geschwindigkeit
weiterlesenAm Freitag, 28. März 2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durch die Landesverkehrsabteilung Burgenland und der Bezirkspolizeikommanden durchgeführt
weiterlesenSonntagnachmittag, 30. März 2025, geriet ein Wirtschaftsgebäude einer Ölmühle in Brand. Die Löscharbeiten dauern noch an, verletzt wurde niemand.
weiterlesenRaubermittler des Landeskriminalamtes Steiermark konnten einen Taxiraub, begangen Anfang März 2025, klären. Drei Ungarn (20 bis 35) befinden sich in Haft.
weiterlesenKriegsmaterial, verbotenen Waffen, verschiedene Munitionssorten sowie NS-Devotionalien
weiterlesenAustausch der Bildungssprecher soll in Zukunft regelmäßig stattfinden
weiterlesenDas Amt für Grünanlagen sorgt für attraktive Begegnungsorte in allen Stadtteilen.
weiterlesenStatistisch gesehen gibt es in Innsbruck 20 Stadtteile. Hier ein paar ausgewählte Stadtteilprojekte, mitdenen die Lebensqualität entlang des Inns künftig noch spür-, sicht- und erlebbarer für die BürgerInnen werden soll.
weiterlesenInnenminister von 1977 bis 1983 – Karner würdigt Lanc als umsichtigen und weitsichtigen Amtsinhaber
weiterlesenHöchstdotierter Preis an ARTE-Koproduktion
weiterlesen11 Tage lädt ein Programm aus Performances und Workshops zum Nachdenken über die Tanzkunst und Wege des Zusammenlebens ein (FOTO)
weiterlesenLandeshauptmann Wilfried Haslauer würdigt prägende Persönlichkeit
weiterlesenGedanken um Weihnachten
weiterlesenVerein Main Line for Europe in Salzburg gegründet / Druck auf EU-Ebene für grenzübergreifenden öffentlichen Verkehr
weiterlesenJetzt bei der Aktion #walk4water von UNICEF Österreich mitmachen und Kindern in Not den Zugang zu sauberem Wasser ermöglichen.
weiterlesenAm Donnerstag, 6. Juli 2023, kam es zu einem länderübergreifenden Ermittlungserfolg gegen Telefontrickbetrüger, bekannt unter dem Modus "Falsche Polizisten". Deutsche Behörden führten in München mehrere Hausdurchsuchungen durch. Zwei Tatverdächtige (26) wurden festgenommen. Kriminalisten des Landeskriminalamtes (LKA) Steiermark lieferten für diesen Ermittlungserfolg maßgebliche Erkenntnisse. Innenminister Gerhard Karner gratuliert den Ermittlern.
weiterlesenEine innovative Lösung zur automatischen Optimierung von Kommunikationsinhalten (FOTO)
weiterlesenIn der Nacht von Montag auf Dienstag, 13. Dezember 2022, konnte eine zuvor als abgängig gemeldete 81-Jährige wieder aufgefunden werden. Die Frau blieb unverletzt.
weiterlesenLaut aktueller Umfrage von Kreditversicherer Acredia sehen 86% der Unternehmen eine Bedrohung durch Wirtschaftsdelikte
weiterlesenFelix Neureuther kündigt an: step4help hilft Flüchtlingskindern aus der Ukraine
weiterlesenSo lief das Qualifying der "GRIP - Promi Kart Masters"
weiterlesenConcept Creator und Royalist Heiko Saxo gratuliert mit einem besonderen Film / "Happy Birthday Queen Elizabeth" (FOTO)
weiterlesenLandeshauptmann Wilfried Haslauer würdigt prägende Persönlichkeit
weiterlesen