Sonntagnachmittag, 30. März 2025, geriet ein Wirtschaftsgebäude einer Ölmühle in Brand. Die Löscharbeiten dauern noch an, verletzt wurde niemand.
weiterlesenRaubermittler des Landeskriminalamtes Steiermark konnten einen Taxiraub, begangen Anfang März 2025, klären. Drei Ungarn (20 bis 35) befinden sich in Haft.
weiterlesenKriegsmaterial, verbotenen Waffen, verschiedene Munitionssorten sowie NS-Devotionalien
weiterlesenAustausch der Bildungssprecher soll in Zukunft regelmäßig stattfinden
weiterlesenDas Amt für Grünanlagen sorgt für attraktive Begegnungsorte in allen Stadtteilen.
weiterlesenStatistisch gesehen gibt es in Innsbruck 20 Stadtteile. Hier ein paar ausgewählte Stadtteilprojekte, mitdenen die Lebensqualität entlang des Inns künftig noch spür-, sicht- und erlebbarer für die BürgerInnen werden soll.
weiterlesenInnenminister von 1977 bis 1983 – Karner würdigt Lanc als umsichtigen und weitsichtigen Amtsinhaber
weiterlesenDer Klimawandel ist das Symptom einer nicht nachhaltigen Gesellschaft und ihrer Wirtschaft. Beim Nachhaltigkeitsfrühstück rief Kurt Weinberger zu einem neuen Wirtschaftsdenken auf.
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenRegionalMedien Austria AG mit neuer Geschäftsführer-Struktur
weiterlesenBei einem Großbrand in einem Industriebetrieb in Übersbach (Gemeinde Fürstenfeld), kam es am Sonntagnachmittag zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften.
weiterlesenZwei Jugendliche aus Wien gerieten Samstagnachmittag, 29. März 2025 in Bergnot. Sie konnten unverletzt gerettet werden.
weiterlesenSonnenskilauf & Musikgenuss vom Feinsten
weiterlesenWirtschaftsgebäude aus der Zeit Mozarts / Abbau schneller als gedacht / Familie und Gemeinde begeistert
weiterlesenEine notwendige Stärkung der Zukunftsregion im Süden von Graz
weiterlesenLR.in Winkler: „Der Burgenländische Museumstag bietet den teilnehmenden Fachleuten und Interessierten eine wertvolle Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterbildung“
weiterlesenSchlag gegen die Suchtmittelkriminalität - insgesamt 137 Kilogramm Kokain mit einem Straßenverkaufswert von insgesamt ca. 14 Millionen Euro sichergestellt
weiterlesenFlughafenbetreiber in Deutschland vertrauen auf das erfolgreichste Flughafenlöschfahrzeug (FLF) auf dem Markt und bestellten in den letzten Monaten in Summe 17 Stück beim Weltmarktführer.
weiterlesenAm 25. und 26. Mai 2023 waren Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, in Zürich zu Besuch, um gemeinsam mit Stadtpräsidentin Corine Mauch den 2019 in Hamburg ins Leben gerufenen „Trilog“ der drei Städte fortzusetzen und weiter zu vertiefen. Im ersten Trilog nahmen die drei Metropolen auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen Bezug und vereinbarten eine verstärkte Kooperation in den Bereichen Smart City, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz, Innovation, Teilhabe und sozialer Zusammenhalt. Das diesjährige Treffen in Zürich behandelte die Themen Wohnen, Energieversorgung, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz.
weiterlesenEröffnung 2023 im Westfield Hamburg-Überseequartier
weiterlesenDie große Umfrage des Kunstmagazins ART gibt erste Antworten (FOTO)
weiterlesen