61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenWirtschaftsgebäude aus der Zeit Mozarts / Abbau schneller als gedacht / Familie und Gemeinde begeistert
weiterlesenTreffen von Land, Gemeinden und Projektbeteiligten / Grundlagen für künftigen Einsatz werden erarbeitet
weiterlesenB168 von 31. März bis 4. April komplett gesperrt / Grund der Arbeiten sind Baumfällungen für mehr Verkehrssicherheit
weiterlesen500 Quadratmeter Platz für großflächige Terrarien / Ab Freitag, 28. März, für Besucher geöffnet
weiterlesenDerzeit keine Fälle / Hochansteckende Viruserkrankung bei Nutztieren / Nicht auf Menschen übertragbar
weiterlesenMeilenstein für nachhaltigen und leistbaren Wohnraum in Salzburg
weiterlesenBeratung auch zu Hause / Kompetent und menschlich
weiterlesenMehr Sicherheit im Straßenverkehr für radelnde Kinder / Aktion in allen Bezirken / Lokalaugenschein in Wals-Siezenheim
weiterlesenLandjugend, Schülervertretung und Filmprojekt zu Gast im Chiemseehof / Informationsveranstaltung im Hohen Haus
weiterlesenBeschlüsse zu sechs Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenKontrollen machen auf korrekte Fahrrad-Beleuchtung aufmerksam
weiterlesenEhrenamtliche schützen Salzburgs Naturjuwele / 50 beim Online-Infoabend
weiterlesenGroßer Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz / 31 Personen ausgezeichnet
weiterlesenAmbulatorium für Entwicklungsdiagnostik und Therapie sowie Familienberatungsstelle der Lebenshilfe Salzburg „in Betrieb“ / Rund 1,84 Millionen Euro vom Land
weiterlesenPreis des Landes Salzburg für elektronische Musik / Gesamtdotation 10.000 Euro
weiterlesenIn den kommenden Wochen kommen viele Wildtiere auf die Welt / Hunde an die Leine nehmen schützt Rehkitze und Co.
weiterlesenUniversitätslehrgang „Management regionaler Vereins- und Kulturarbeit“ voller Erfolg / 25.000 Euro Unterstützung vom Land
weiterlesenKunst- und Kulturbericht 2024: Salzburgs kreative Stärken auf 55 Seiten festgehalten
weiterlesenWartungs- und Reinigungsarbeiten in Straßwalchen, Henndorf und im „Schmitten“ / Verkehrssicherheit steht im Mittelpunkt
weiterlesen52 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 23. März 2025
weiterlesenJubiläum der Historischen Bauernschützen / Großer Festakt mit rund 40 Vereinen aus ganz Salzburg
weiterlesenGünstiger Wohnraum im Tennengau und Pongau / Rund 5,1 Millionen Euro kommen vom Land
weiterlesenBronzerelief kehrt an Mohrs ehemalige Wirkungsstätte zurück / Ausstellung im Museum im Pflegerschlössl zur abenteuerlichen Reise
weiterlesenVariantenfahrer dürften Dienstagnachmittag ein größeres Schneebrett ausgelöst haben. Das hatte einen Großeinsatz von Bergrettung, Alpinpolizei und Hundeführer der Bergrettung zu Folge. Sie wurden kurz vor 15 Uhr zum Lawineneinsatz abseits des Skigebietes in Wagrain alarmiert.
weiterlesenNeues Gemeindezentrum eröffnet / Zehn Millionen Euro Gesamtkosten/ Land fördert mit rund 1,1 Millionen Euro
weiterlesenSchützengesellschaft feiert Jubiläum / Erfolge auch bei der Jugend
weiterlesen25.000 Stiere und 190.000 Kühe bis 2023 versteigert / Dreh- und Angelpunkt für heimische Rinderzüchter
weiterlesenDie letzten 800 Meter bringen mehr Sicherheit an der L111 auf dem Weg ins Glemmtal
weiterlesen