Hoffnung auf Niederschläge, die die Waldbrandgefahr reduzieren / Derzeit keine Waldbrandverordnungen
weiterlesenMehr als 450 Jugendliche aus dem gesamten Bezirk Flachgau versammelten sich am Samstag, dem 12. April 2025, in der Gemeinde Hof bei Salzburg zum 47. Wissensspiel und Wissenstest der Feuerwehrjugend.
weiterlesenMehr Einsatzstunden, mehr Tote, aber etwas weniger Verletzte – Neuwahl der Landesleitung am 12. April: Thomas Hauer folgt auf Landesleiter Balthasar Laireiter, der seine Funktion zurückgelegt hat.
weiterlesenPinzgauer übernimmt die Landesleitung / Großes Verdienstzeichen des Landes für Balthasar Laireiter
weiterlesenÜberwachung durch Experten Landes, Bundes und Profis vor Ort / Talsperren und Speicherseen rund um die Uhr im Blick / Beispiel Talsperre Tauernmoos
weiterlesenZwei Skitourengeher am Preber im Nebel verirrt Von Einsatzkräften der Bergrettung sicher ins Tal gebracht - durchnässt und leicht unterkühlt
weiterlesenReferenten der Bundesländer tagten im Imlauer Hotel Pitter / Salzburger Anträge einstimmig angenommen
weiterlesenNoch kein Fall in Österreich / Einhaltung von Hygieneregeln ist dringend geboten
weiterlesenSalzburger Anträge zum Familienlastenausgleichsfonds sowie Anreizsystem für Leihgroßeltern eingebracht
weiterlesenCarolina Pöckl aus Faistenau ausgezeichnet / Land und Wirtschaftskammer holen Fachkräfte der Zukunft vor den Vorhang
weiterlesenMusikalischer Palmsonntag, geweihtes Holz, „Erleuchteter“ Kapuzinerberg oder Wallner-Gedenkfeier / Karwoche mit viel Traditionen
weiterlesenDrei Tage lang singen, tanzen und musizieren
weiterlesenLand unterstützt mit 4,8 Millionen Euro / 20 geförderte Mietwohnungen
weiterlesen380 kV-Leitung bereits in Betrieb / Mehr Versorgungssicherheit / Alte Masten und Leitungen werden recycelt
weiterlesenSeit 1981 Teil des österreichischen Schulsystems / Wichtige Stütze für Kinder mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten
weiterlesenSchwerpunktthemen Entbürokratisierung und Green-Deal / Interview mit Franz Schausberger
weiterlesenModernisierung für bestmögliche Sicherheit der Bevölkerung / Mehr als 14.000 Alarmierungen im Vorjahr
weiterlesenSicherung des Familienlastenausgleichsfonds und Anreizsystem für Leihgroßeltern
weiterlesenBeschlüsse zu sechs Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenOffizielle Amtsübergabe / Großes Verdienstzeichen für bisherigen Doyen Karl Winding
weiterlesenLand fördert mit fast 5,9 Millionen Euro / Neues Raumordnungsgesetz soll noch mehr Projekte über Nahversorgern ermöglichen
weiterlesenAntrag bei Agrarreferentenkonferenz einstimmig angenommen / EU-Renaturierungsverordnung wird weiter umgesetzt
weiterlesenLand Salzburg, Verbände und Vereine fördern Breiten- und Spitzensport / Top-Events und Weltstars motivieren Kinder und Jugendliche
weiterlesenPinzgauer übernimmt die Landesleitung / Großes Verdienstzeichen des Landes für Balthasar Laireiter
weiterlesenMusikalischer Palmsonntag, geweihtes Holz, „Erleuchteter“ Kapuzinerberg oder Wallner-Gedenkfeier / Karwoche mit viel Traditionen
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesenEinblicke bei Alpenrind / Aus Salzburg für ganz Europa / Arbeitsplätze für die Region
weiterlesen87-Jähriger im Bereich des Schlenkens (Bad Vigaun, Rengerberg) abgängig / Bezirkshauptmannschaft Hallein leitet Einsatz
weiterlesenDaten und Fakten kostenlos und professionell aufbereitet / Jetzt online verfügbar / Tourismusjahr brachte fast 30 Millionen Nächtigungen
weiterlesenDie Nachbarn hören ein lautes Krachen und Knacken.
weiterlesenIdeale Rahmenbedingungen für Spitzensport / Offizielle Urkundenübergabe durch OÖC
weiterlesen27 Schulen beim Landessprachenbewerb 2025 / Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch standen zur Wahl
weiterlesenTag der offenen Tür / 21 Standorte im Bundesland für bestmögliche Förderung von Kindern / Beispiel Radstadt
weiterlesenLand unterstützt mit rund 2,8 Millionen Euro / Statik, Dämmung und Besucherangebot wird verbessert / Neues „Kurt Zeller Forum“
weiterlesenArbeitsgespräch zwischen Politik und Verwaltung / Ehrenzeichen des Landes für Karin Gföllner, Michaela Rohrmoser und Harald Wimmer
weiterlesenVincent Kriechmayr ist Vizeweltmeister in der Abfahrt / Saalbach-Hinterglemm steht einmal mehr Kopf
weiterlesenLandeshauptmänner Wilfried Haslauer und Thomas Stelzer beim WM-Klassiker Herren-Abfahrt
weiterlesenPinzgauer übernimmt die Landesleitung / Großes Verdienstzeichen des Landes für Balthasar Laireiter
weiterlesenMusikalischer Palmsonntag, geweihtes Holz, „Erleuchteter“ Kapuzinerberg oder Wallner-Gedenkfeier / Karwoche mit viel Traditionen
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesen