Die Aufgabengebiete der freiwilligen Helfer in Zahlen / Rennstrecke, Media Center, Zielstadion und mehr
weiterlesenFrauenfachakademie stärkt weibliche Führungskräfte / Land fördert drei Salzburger Teilnehmerinnen mit je 1.000 Euro
weiterlesenGulasch von der LFS Bruck und Fleisch von Tauernlamm / Heimische Produkte haben bei der Ski-WM jeden Tag einen fixen Startplatz
weiterlesenInnenminister besucht Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm / Polizeisportmodell erfolgreich
weiterlesenTarife sorgen für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit / Gesetz soll mit 2026 in Kraft treten
weiterlesenUnterwegs mit dem „Rutschkommando“ des Schiclubs Saalbach-Hinterglemm / Reportage vom Zwölferkogel
weiterlesen„Saalbach-Hinterglemm knows how to host“ / Stimmen aus dem Media Center
weiterlesenAlte Hasen und junge Hoffnungen über die Herausforderungen an der Spitze des Skisports und was der Erfolg einem alles abverlangt
weiterlesenMalerei, Fotos, Skulpturen oder Keramik / Einreichfrist für Kunstschaffende endet am 31. Mai
weiterlesen82.000 Fans schon in erster Woche / Besucherrekord bei Herren-Abfahrt / Öffis und Sicherheitskonzepte funktionieren gut / Tausende Bilder und Videos kostenlos
weiterlesenDie erste Woche in Saalbach-Hinterglemm war eine aus dem Skisport-Bilderbuch / Internationales Lob für Organisation und Stimmung
weiterlesenVincent Kriechmayr ist Vizeweltmeister in der Abfahrt / Saalbach-Hinterglemm steht einmal mehr Kopf
weiterlesenVäter und Söhne – die Abwicklung von Skirennen liegt im Glemmtal in der Familie / Perfekte erste WM-Woche
weiterlesenDie erste WM-Woche bekommt von den Besuchern eine Goldmedaille
weiterlesenMusikkapellen aus Saalbach, Viehhofen und Maishofen marschierten mit den Fans zur Herren-Abfahrt
weiterlesenNachhaltige Werbung für kommende Wintersaisonen / Positive Effekte weit über Glemmtal hinaus
weiterlesenPerfektes Zusammenspiel von Sicherheit, Bevölkerung und Tourismus für Großevents von den Festspielen bis zur Ski-WM
weiterlesenEin niederländischer Rodler stürzte beim Rodeln über felsdurchsetztes Gelände und erlitt ein schweres Polytrauma.
weiterlesenLandeshauptmänner Wilfried Haslauer und Thomas Stelzer beim WM-Klassiker Herren-Abfahrt
weiterlesenBerührende Siegerehrung / Interview- und Selfie-Marathon für die St. Johannerin / Standing Ovations im Home of Snow / Fotos und Video
weiterlesenAuch die Politik fiebert mit den österreichischen Speed-Athletinnen mit
weiterlesenVier Disziplinen in Flachau und Altenmarkt-Zauchensee / Zusätzlicher Riesentorlauf würde „Quartett“ komplettieren
weiterlesenOnline-Information via App / Angebote für jede Adresse verfügbar / Land mit innovativem Projekt österreichweit Vorreiter
weiterlesenEmpfang für „goldene“ Stephanie Venier im Home of Snow
weiterlesenTarife sorgen für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit / Gesetz soll mit 2026 in Kraft treten
weiterlesenMittwochnachmittag, 5. Februar 2025, wurde eine 65-jährige Fußgängerin beim Passieren eines Schutzweges von einem PKW erfasst und schwer verletzt.
weiterlesenBestätigung für gesunde Arbeitsbedingungen für Schüler:innen und Lehrer:innen
weiterlesenMasern: Kontaktpersonen können nicht genau erhoben werden
weiterlesenDas Community-Nurse-Projekt des Hilfswerks Salzburg in Fusch im Pinzgau wird fortgesetzt – wenn auch reduziert.
weiterlesenRund 40 neue Mitglieder für Bezirkseinsatzstab / Herausfordernde Abschlussübung erfolgreich absolviert
weiterlesenBei ökologischer Reinigung ist Erdal Weltmarktführer / Größte Holz-Bioenthanolanlage der Welt bei Austrocel
weiterlesenWeihnachtsaktion der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung / Spenden von der Firma Eurofun und dem BR/BRG Hallein
weiterlesenZwei Beratungstage pro Monat neu in Saalfelden / Angebote in allen Bezirken im Überblick
weiterlesenDrei Frauen und zwei Männer erhielten ihre Bestellungsdekrete als Gruppenleiter:innen
weiterlesenExpertengremium unterstützt Gemeinden / Erhalt von Zentren als Herz des gesellschaftlichen Lebens
weiterlesenLändliche Wege sind „Lebensadern“ / Finanziert vom FELS / Drei Fragen an Reija Falkensteiner / Daten und Fakten für alle Bezirke
weiterlesenLand investiert 4,5 Millionen Euro in einzigartige Ausbildungsstätte / Vollständige Sanierung der Dachkonstruktion
weiterlesenBereits mehr als 5.500 junge Teilnehmer bei „Jugend zum Sport“ im ULSZ Rif / Erfolgreiche Aktion des Landes läuft noch bis Freitag
weiterlesenDie letzten zwei Augustwochen stehen im ULSZ Rif für sportlichen Entdeckergeist / Für Kinder von sechs bis 14 Jahren
weiterlesen19. „Soccer Academy“ verbindet Sport mit Sprache / Zwei Wochen Ferienbetreuung für rund 160 Kinder und Jugendliche
weiterlesenLand, Asfinag und Gemeinden setzen unter anderem auf Tempodrosselung / Fest steht: Es wird Staus geben
weiterlesenStraße ab Samstag, 9.00 Uhr, offen / Erneute Sperre für von 10. bis 12. Juni
weiterlesenPersonen sind nicht zu Schaden gekommen / Erkundungen durch den Landesgeologischen Dienst laufen
weiterlesenWahlakt bei heutiger Sitzung der Bezirkswahlbehörde Hallein überprüft
weiterlesenAm Freitag, 22. Dezember, von 13 und 19 Uhr und am Samstag, 23. Dezember, von 7 und 15 Uhr
weiterlesenAktion „Salzburg radelt“: 2,7 Millionen Kilometer zurückgelegt / 480 Tonnen CO2 eingespart
weiterlesenVerordnung auf Salzachtal Straße gilt ab 7. Oktober, 0 Uhr / Sperre für Transitverkehr
weiterlesenFestakt und Gedenken 700 Jahre Schlacht von Mühldorf / Insgesamt 6.000 Mitwirkende aus Salzburg, Bayern und Südtirol
weiterlesenErste Schritte werden aufgenommen / Mehr Sicherheit und bessere Fahrzeit
weiterlesenVernetzungstreffen motiviert zum Umsteigen / Zahlreiche Initiativen in den Regionen
weiterlesenSaalfeldner macht Lehre zum Ofenbau- und Verlegetechniker / Leidenschaftlich und sozial engagiert
weiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Saalfelden wurde am Abend des 12. August 2024 zu diversen Unwettereinsätzen im Raum Saalfelden gerufen.
weiterlesen1.100 Teilnehmer beim Jubiläumsfest / Mitgliedschaft ist „Ehrensache“
weiterlesenWeltcuprennen von 7. bis 9. Juni / Impuls für Sport und Tourismus / Vali Höll und Andi Kolb am Start
weiterlesenBahnhof Maishofen-Saalbach wird um 18,5 Millionen Euro modernisiert / Nachhaltige Investitionen für die ganze Region
weiterlesenInnovatives Bauprojekt in Salzburg-Taxham fertig / Land fördert mit 3,745 Millionen Euro
weiterlesenExakte Erhebung der Kontaktpersonen nicht möglich / Gesundheitszustand beobachten
weiterlesen