„AndersArt“ präsentiert Arbeiten von 33 Menschen mit Behinderungen / Land fördert Buchprojekt mit 8.000 Euro
weiterlesenSchüler, Landwirte und die gesamte Region profitieren von der neuen Anlaufstelle für heimische Produkte
weiterlesenNeuer Name, neue Homepage, aber eines bleibt: Wichtige Drehscheibe für Kunst aus Salzburg
weiterlesenSalzburger nutzen das Service bis zu sechs Millionen Mal pro Monat / Kostenlos und für jeden online verfügbar
weiterlesenMehr als 240 Gebäude werden geschützt / Bauarbeiten für 2025 starten kommende Woche / Rund 1,5 Millionen Euro Gesamtinvestitionen
weiterlesenVerordnungen gelten jeden Tag bis 26. Juni / Stauumfahrungen verboten / Entlastung der Anrainergemeinden
weiterlesenPräsident des Vereins der Förderer der Osterfestspiele erhält Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
weiterlesenAnalyse des Landes zum Trennverhalten läuft / Erste Ergebnisse vor dem Sommer
weiterlesenHoffnung auf Niederschläge, die die Waldbrandgefahr reduzieren / Derzeit keine Waldbrandverordnungen
weiterlesenMehr als 450 Jugendliche aus dem gesamten Bezirk Flachgau versammelten sich am Samstag, dem 12. April 2025, in der Gemeinde Hof bei Salzburg zum 47. Wissensspiel und Wissenstest der Feuerwehrjugend.
weiterlesenMehr Einsatzstunden, mehr Tote, aber etwas weniger Verletzte – Neuwahl der Landesleitung am 12. April: Thomas Hauer folgt auf Landesleiter Balthasar Laireiter, der seine Funktion zurückgelegt hat.
weiterlesenPinzgauer übernimmt die Landesleitung / Großes Verdienstzeichen des Landes für Balthasar Laireiter
weiterlesenÜberwachung durch Experten Landes, Bundes und Profis vor Ort / Talsperren und Speicherseen rund um die Uhr im Blick / Beispiel Talsperre Tauernmoos
weiterlesenZwei Skitourengeher am Preber im Nebel verirrt Von Einsatzkräften der Bergrettung sicher ins Tal gebracht - durchnässt und leicht unterkühlt
weiterlesenReferenten der Bundesländer tagten im Imlauer Hotel Pitter / Salzburger Anträge einstimmig angenommen
weiterlesenNoch kein Fall in Österreich / Einhaltung von Hygieneregeln ist dringend geboten
weiterlesenSalzburger Anträge zum Familienlastenausgleichsfonds sowie Anreizsystem für Leihgroßeltern eingebracht
weiterlesenCarolina Pöckl aus Faistenau ausgezeichnet / Land und Wirtschaftskammer holen Fachkräfte der Zukunft vor den Vorhang
weiterlesenMusikalischer Palmsonntag, geweihtes Holz, „Erleuchteter“ Kapuzinerberg oder Wallner-Gedenkfeier / Karwoche mit viel Traditionen
weiterlesenMehr als 450 Jugendliche aus dem gesamten Bezirk Flachgau versammelten sich am Samstag, dem 12. April 2025, in der Gemeinde Hof bei Salzburg zum 47. Wissensspiel und Wissenstest der Feuerwehrjugend.
weiterlesenPinzgauer übernimmt die Landesleitung / Großes Verdienstzeichen des Landes für Balthasar Laireiter
weiterlesenMusikalischer Palmsonntag, geweihtes Holz, „Erleuchteter“ Kapuzinerberg oder Wallner-Gedenkfeier / Karwoche mit viel Traditionen
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesenMehr als 80 Expert:innen und Praktiker:innen in Fusch am See
weiterlesenBetreutes Wohnen und Seniorentageszentrum / Land fördert mit rund 5,2 Millionen Euro
weiterlesenDaten und Fakten kostenlos und professionell aufbereitet / Jetzt online verfügbar / Tourismusjahr brachte fast 30 Millionen Nächtigungen
weiterlesen13 neue Lehrkräfte / 1.131 absolvieren die praxisorientierte Ausbildung in vier Bezirken / Breites Angebot an Schwerpunkten
weiterlesenPraxisausbildung mit Jobgarantie / Rostock-Preise für soziales Engagement vergeben
weiterlesenSpannende Einblicke in den Maschinenraum der EU / Besuch im Verbindungsbüro des Landes
weiterlesenNeu ausgebildete Offiziere und Unteroffiziere treten Dienst an / Verdiente Soldaten ausgezeichnet
weiterlesenNeuer Ausbildungsschwerpunkt / Schulversuch ab dem kommenden Herbst
weiterlesenModernisierung der Landwirtschaftsschule genau im Zeitplan / Zwölf Millionen Investition / Holz als wichtigster Werkstoff
weiterlesenGrößte Absolventenzahl an den vier Schulstandorten / Unterricht mit „Herz und Hirn“ und Abschluss mit Jobgarantie
weiterlesenZwölf Millionen Euro für nachhaltige Modernisierung / Neubauten aus Holz / Bildungszentrum für die Region
weiterlesenSchülerzahl steigt / Zehn neue Stellen ab Herbst / Vier Standorte in Salzburg
weiterlesenIdee und Leidenschaft führten zur Vereinsgründung
weiterlesenLeistungsbewerb zeigt Einsatzbereitschaft und Herzblut fürs Ehrenamt / 17.000 Mitglieder alleine in Salzburg
weiterlesenMassenunfall mit 9 Fahrzeugen und 2 Verletzten
weiterlesenLandesmeisterschaft für Haflinger und Noriker in Dressur und Springen
weiterlesenVolkschüler erhalten begehrte Trinkflaschen und lernen Salzburgs besten Durstlöscher zu schätzen und schützen
weiterlesenAnalysekoffer kommt im Unterricht zum Einsatz
weiterlesenBereits vier von sechs Photovoltaik-Anlagen auf Landesgebäuden installiert / Lokalaugenschein an der LFS Winklhof
weiterlesenVerstärktes Contact Tracing, strengere Kontrollen und Abschlusstests in Kuchl, Oberalm, Puch und Hallein
weiterlesenHofratstitel für Christoph Faistauer / Ausbildung am Puls der Zeit und begehrte Absolventen
weiterlesenZwei Skitourengeher am Preber im Nebel verirrt Von Einsatzkräften der Bergrettung sicher ins Tal gebracht - durchnässt und leicht unterkühlt
weiterlesenBauernbratwurst ist der saisonale Renner in der Vorweihnachtszeit / 90 Produzenten beliefern bereits den Hofladen an der LFS Bruck
weiterlesenDelegation aus der fernöstlichen Volksrepublik im Lungau / Ausbildung, Techniken und Fachwissen im Mittelpunkt des Austauschs
weiterlesenZwei Beratungstage pro Monat neu in Saalfelden / Angebote in allen Bezirken im Überblick
weiterlesenGroße Zufriedenheit und reges Vereinsleben / Öffi-Ausbau ganz oben auf der Wunschliste
weiterlesenVorbereitete Maßnahmen- und Notfallpläne haben funktioniert / Erfahrungen während der Übung helfen Prozesse zu optimieren
weiterlesenLändliche Wege sind „Lebensadern“ / Finanziert vom FELS / Drei Fragen an Reija Falkensteiner / Daten und Fakten für alle Bezirke
weiterlesen13 neue Lehrkräfte / 1.131 absolvieren die praxisorientierte Ausbildung in vier Bezirken / Breites Angebot an Schwerpunkten
weiterlesenKilian Steer von der LFS Tamsweg siegte bei Bundesbewerb / Tolle Teamleistung / Praxisnaher Unterricht
weiterlesenJährlich rund 350 Veranstaltungen im südlichsten Bezirk Salzburgs/ Einzigartiges Festprogramm in St. Michael
weiterlesen22 Mietkaufwohnungen „Am Bröllsteig“ errichtet / Land fördert innovativen Holzbau mit rund 3,8 Millionen Euro
weiterlesenAlarmpläne geben Sicherheit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in Extremsituationen
weiterlesenKomplexes Szenario im Lungau / 350 Beteiligte / Positives Fazit von Bezirkshauptmannschaft und Einsatzkräften
weiterlesen77 „Duelle“ seit 1994 / Wenige Änderungen an Spitze / Wahlbeteiligung bisher meist geringer
weiterlesenFinanzstabilität der Kommunen im Fokus / Ehrungen für verdiente Mitglieder
weiterlesenOnline auf der besten Route zur Stimmabgabe bei der Gemeindewahl
weiterlesenAb 1. Februar gilt +43 5 7599 / Parallelbetrieb bis Mitte des Jahres
weiterlesenDorfgastein und Niedernsill „starten“ bereits um 6.45 Uhr / Alle Möglichkeiten zur Stimmabgabe im Überblick
weiterlesenBezirkshauptmänner und –frauen vernetzen sich im Chiemseehof / Wichtige Ansprechpartner für die Anliegen der Bevölkerung
weiterlesenAn die 1000 Feuerwehreinsatzkräfte sind vor Ort
weiterlesen