420 Millionen statt 596 Millionen / Investitionen in die Zukunft
weiterlesenDigitalisierung und KI in den Schulen / Delegation aus Politik, Forschung und Praxis in Seoul und Umgebung
weiterlesenSuche nach Brunnenstandort erfolgreich abgeschlossen
weiterlesenJede und jeder kann sich für die Funktionsperiode 2025 bis 2029 bewerben
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenWirtschaftsgebäude aus der Zeit Mozarts / Abbau schneller als gedacht / Familie und Gemeinde begeistert
weiterlesenTreffen von Land, Gemeinden und Projektbeteiligten / Grundlagen für künftigen Einsatz werden erarbeitet
weiterlesenB168 von 31. März bis 4. April komplett gesperrt / Grund der Arbeiten sind Baumfällungen für mehr Verkehrssicherheit
weiterlesen500 Quadratmeter Platz für großflächige Terrarien / Ab Freitag, 28. März, für Besucher geöffnet
weiterlesenDerzeit keine Fälle / Hochansteckende Viruserkrankung bei Nutztieren / Nicht auf Menschen übertragbar
weiterlesenMeilenstein für nachhaltigen und leistbaren Wohnraum in Salzburg
weiterlesenBeratung auch zu Hause / Kompetent und menschlich
weiterlesenMehr Sicherheit im Straßenverkehr für radelnde Kinder / Aktion in allen Bezirken / Lokalaugenschein in Wals-Siezenheim
weiterlesenLandjugend, Schülervertretung und Filmprojekt zu Gast im Chiemseehof / Informationsveranstaltung im Hohen Haus
weiterlesenBeschlüsse zu sechs Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenKontrollen machen auf korrekte Fahrrad-Beleuchtung aufmerksam
weiterlesenEhrenamtliche schützen Salzburgs Naturjuwele / 50 beim Online-Infoabend
weiterlesenGroßer Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz / 31 Personen ausgezeichnet
weiterlesenAmbulatorium für Entwicklungsdiagnostik und Therapie sowie Familienberatungsstelle der Lebenshilfe Salzburg „in Betrieb“ / Rund 1,84 Millionen Euro vom Land
weiterlesenPreis des Landes Salzburg für elektronische Musik / Gesamtdotation 10.000 Euro
weiterlesenIn den kommenden Wochen kommen viele Wildtiere auf die Welt / Hunde an die Leine nehmen schützt Rehkitze und Co.
weiterlesenUniversitätslehrgang „Management regionaler Vereins- und Kulturarbeit“ voller Erfolg / 25.000 Euro Unterstützung vom Land
weiterlesenKunst- und Kulturbericht 2024: Salzburgs kreative Stärken auf 55 Seiten festgehalten
weiterlesenWartungs- und Reinigungsarbeiten in Straßwalchen, Henndorf und im „Schmitten“ / Verkehrssicherheit steht im Mittelpunkt
weiterlesenElisabeth Fallenegger und Gabriele Troyer auf dem Hermann-Maier-Platz geehrt / Schützen-, Heimat- und Sportvereine sind aufmarschiert
weiterlesenSpatenstich für achtgruppigen Kindergarten mit Spielflächen im Freien / Gesamtkosten rund 6,7 Millionen Euro
weiterlesenMehr Erstberatungen und Privatinsolvenzen / Land Salzburg baut niederschwelliges Angebot weiter aus
weiterlesenDaten und Fakten kostenlos und professionell aufbereitet / Jetzt online verfügbar / Tourismusjahr brachte fast 30 Millionen Nächtigungen
weiterlesen27 Schulen beim Landessprachenbewerb 2025 / Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch standen zur Wahl
weiterlesenTag der offenen Tür / 21 Standorte im Bundesland für bestmögliche Förderung von Kindern / Beispiel Radstadt
weiterlesenArbeitsgespräch zwischen Politik und Verwaltung / Ehrenzeichen des Landes für Karin Gföllner, Michaela Rohrmoser und Harald Wimmer
weiterlesenEin niederländischer Rodler stürzte beim Rodeln über felsdurchsetztes Gelände und erlitt ein schweres Polytrauma.
weiterlesenSuche nach vermisstem Skitourengeher endet überraschend
weiterlesenEin 60-jähriger Oberösterreicher wurde bei einer großen Suchaktion in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Mühlbach gesucht.
weiterlesenB168 von 31. März bis 4. April komplett gesperrt / Grund der Arbeiten sind Baumfällungen für mehr Verkehrssicherheit
weiterlesenWasserbau-Experte Prof. Dr. Robert Boes im Interview / Projekte in Tauerntälern sind notwendig
weiterlesenDaten und Fakten kostenlos und professionell aufbereitet / Jetzt online verfügbar / Tourismusjahr brachte fast 30 Millionen Nächtigungen
weiterlesen27 Schulen beim Landessprachenbewerb 2025 / Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch standen zur Wahl
weiterlesenTag der offenen Tür / 21 Standorte im Bundesland für bestmögliche Förderung von Kindern / Beispiel Radstadt
weiterlesenArbeitsgespräch zwischen Politik und Verwaltung / Ehrenzeichen des Landes für Karin Gföllner, Michaela Rohrmoser und Harald Wimmer
weiterlesenWertvolle und positive Bilder gingen um die Welt / Boost für die Region und das Tourismusland Salzburg
weiterlesenWM-Märchen 2.0 als unbezahlbare Werbung für Salzburg / Die besten Eindrücke aus zwei Wochen Skifest im Glemmtal
weiterlesenErfolgreiches Megaevent in Saalbach-Hinterglemm begeistert das ganze Land
weiterlesenDie Ski-WM nähert sich dem großen Finale. In 2 Jahren darf sich Crans-Montana als Gastgeber präsentieren – eine Delegation war in Saalbach zu Gast und sammelte positive Eindrücke.
weiterlesenSaalbach-Hinterglemm strebt jährliche Rennen an / Perfekte Abläufe bei der Ski-WM als Visitenkarte
weiterlesenRaphael Haaser wurde im Home of Snow gebührend gefeiert
weiterlesenPartnerschaft 2025 – 2030 / Langfristige Bindung des Topevents an die Region
weiterlesenSportliche Großveranstaltung als Zusatzmotivation für Nachwuchs / Land unterstützt am Weg zur Spitze
weiterlesen