„AndersArt“ präsentiert Arbeiten von 33 Menschen mit Behinderungen / Land fördert Buchprojekt mit 8.000 Euro
weiterlesenSchüler, Landwirte und die gesamte Region profitieren von der neuen Anlaufstelle für heimische Produkte
weiterlesenNeuer Name, neue Homepage, aber eines bleibt: Wichtige Drehscheibe für Kunst aus Salzburg
weiterlesenSalzburger nutzen das Service bis zu sechs Millionen Mal pro Monat / Kostenlos und für jeden online verfügbar
weiterlesenMehr als 240 Gebäude werden geschützt / Bauarbeiten für 2025 starten kommende Woche / Rund 1,5 Millionen Euro Gesamtinvestitionen
weiterlesenVerordnungen gelten jeden Tag bis 26. Juni / Stauumfahrungen verboten / Entlastung der Anrainergemeinden
weiterlesenPräsident des Vereins der Förderer der Osterfestspiele erhält Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
weiterlesenAnalyse des Landes zum Trennverhalten läuft / Erste Ergebnisse vor dem Sommer
weiterlesenHoffnung auf Niederschläge, die die Waldbrandgefahr reduzieren / Derzeit keine Waldbrandverordnungen
weiterlesenMehr als 450 Jugendliche aus dem gesamten Bezirk Flachgau versammelten sich am Samstag, dem 12. April 2025, in der Gemeinde Hof bei Salzburg zum 47. Wissensspiel und Wissenstest der Feuerwehrjugend.
weiterlesenMehr Einsatzstunden, mehr Tote, aber etwas weniger Verletzte – Neuwahl der Landesleitung am 12. April: Thomas Hauer folgt auf Landesleiter Balthasar Laireiter, der seine Funktion zurückgelegt hat.
weiterlesenPinzgauer übernimmt die Landesleitung / Großes Verdienstzeichen des Landes für Balthasar Laireiter
weiterlesenÜberwachung durch Experten Landes, Bundes und Profis vor Ort / Talsperren und Speicherseen rund um die Uhr im Blick / Beispiel Talsperre Tauernmoos
weiterlesenZwei Skitourengeher am Preber im Nebel verirrt Von Einsatzkräften der Bergrettung sicher ins Tal gebracht - durchnässt und leicht unterkühlt
weiterlesenReferenten der Bundesländer tagten im Imlauer Hotel Pitter / Salzburger Anträge einstimmig angenommen
weiterlesenNoch kein Fall in Österreich / Einhaltung von Hygieneregeln ist dringend geboten
weiterlesenSalzburger Anträge zum Familienlastenausgleichsfonds sowie Anreizsystem für Leihgroßeltern eingebracht
weiterlesenCarolina Pöckl aus Faistenau ausgezeichnet / Land und Wirtschaftskammer holen Fachkräfte der Zukunft vor den Vorhang
weiterlesenMusikalischer Palmsonntag, geweihtes Holz, „Erleuchteter“ Kapuzinerberg oder Wallner-Gedenkfeier / Karwoche mit viel Traditionen
weiterlesenSchüler, Landwirte und die gesamte Region profitieren von der neuen Anlaufstelle für heimische Produkte
weiterlesenMehr als 240 Gebäude werden geschützt / Bauarbeiten für 2025 starten kommende Woche / Rund 1,5 Millionen Euro Gesamtinvestitionen
weiterlesenVerordnungen gelten jeden Tag bis 26. Juni / Stauumfahrungen verboten / Entlastung der Anrainergemeinden
weiterlesenPinzgauer übernimmt die Landesleitung / Großes Verdienstzeichen des Landes für Balthasar Laireiter
weiterlesenZwei Skitourengeher am Preber im Nebel verirrt Von Einsatzkräften der Bergrettung sicher ins Tal gebracht - durchnässt und leicht unterkühlt
weiterlesenMusikalischer Palmsonntag, geweihtes Holz, „Erleuchteter“ Kapuzinerberg oder Wallner-Gedenkfeier / Karwoche mit viel Traditionen
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesenKirche St. Ägidi erstrahlt ab Ende 2026 in neuem Glanz / Land, Erzdiözese, Gemeinde und Pfarre ziehen an einem Strang
weiterlesenMehr Erstberatungen und Privatinsolvenzen / Land Salzburg baut niederschwelliges Angebot weiter aus
weiterlesenDaten und Fakten kostenlos und professionell aufbereitet / Jetzt online verfügbar / Tourismusjahr brachte fast 30 Millionen Nächtigungen
weiterlesen27 Schulen beim Landessprachenbewerb 2025 / Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch standen zur Wahl
weiterlesenTag der offenen Tür / 21 Standorte im Bundesland für bestmögliche Förderung von Kindern / Beispiel Radstadt
weiterlesenArbeitsgespräch zwischen Politik und Verwaltung / Ehrenzeichen des Landes für Karin Gföllner, Michaela Rohrmoser und Harald Wimmer
weiterlesenDekretverleihung nach intensiver Ausbildung / Salzburger können sich auch bei Katastrophen auf das Land verlassen
weiterlesenPinzgauer übernimmt die Landesleitung / Großes Verdienstzeichen des Landes für Balthasar Laireiter
weiterlesenMusikalischer Palmsonntag, geweihtes Holz, „Erleuchteter“ Kapuzinerberg oder Wallner-Gedenkfeier / Karwoche mit viel Traditionen
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesenSchaumetzgerei mit stressarmer Schlachtung / Offen für Ausbildung und Landwirte aus der Region
weiterlesenViel Praxis, Innovationen und moderne Infrastruktur im Pinzgau / Großer Festakt zum runden Jubiläum am Freitag
weiterlesen13 neue Lehrkräfte / 1.131 absolvieren die praxisorientierte Ausbildung in vier Bezirken / Breites Angebot an Schwerpunkten
weiterlesenPraxisausbildung mit Jobgarantie / Rostock-Preise für soziales Engagement vergeben
weiterlesenEröffnung und Tag der offenen Tür am 19. März
weiterlesen„Bruckaschui“ hat 369 Schüler und 73 Mitarbeiter / Eckpunkte zur Top-Ausbildung im Pinzgau
weiterlesen