Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz für heimische Schulen / Erfolgreiche Arbeitsreise nach Seoul und Umgebung
weiterlesen72. Redewettbewerb in St. Virgil / Sieben Schüler aus dem Pinzgau, Lungau, Tennengau und der Stadt Salzburg erfolgreich
weiterlesenWichtige Verbindung fünf Tage gesperrt / Weitere Tunnel-Wartungsarbeiten in Straßwalchen, Stadt Salzburg, Unken und Lofer
weiterlesenWeiterhin keine Fälle in Österreich / Achtung bei Ferienreisen in Seuchengebiete / Stallzutritte auf Minimum reduzieren
weiterlesenLokalaugenschein mit Innenminister Karner und Bundespolizeidirektor Takács zur Verkehrssicherheit und Start der Motorrad-Saison
weiterlesenLandtagspräsidentin setzt sich im Ausschuss der Regionen für einfachere und schlankere EU-Gesetze ein
weiterlesenBauarbeiten schreiten rasch voran / Arbeiten an vier Geschossen gleichzeitig / Eingangsbereich nimmt Gestalt an
weiterlesenGirls-Day ermöglicht auch Einblicke in Politik und Handwerk / 86 Salzburger Betriebe nehmen teil
weiterlesenBeschlüsse zu vier Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesen80 junge Menschen versuchen in St. Virgil zu überzeugen / Zwei Tage, drei Kategorien, Meinungen und Gedanken
weiterlesenBeschlüsse zu sechs Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenKünstliche Intelligenz, digitale Schulbücher und innovative Lehrerfortbildung / Heimische MINT-Offensive als Vorbild
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesen5.000 echte Salzburger Wildgehölze am 11. April beim Campus oberrainanderskompetent in Unken zu vergeben
weiterlesenBei einem Lawinenabgang am Mittwochnachmittag wurde ein Freerider verschüttet. Er konnte durch seinen Begleiter aus 1,30 m ausgegraben werden und blieb unverletzt.
weiterlesenIn eigener Sache: Der Verein Land schafft Leben erreicht den zweiten Platz beim Ö3-Podcast-Award in der Kategorie „Corporate“.
weiterlesenB168 gegen 18.00 Uhr wieder offen / 12 Arbeiter im Dauereinsatz / Trotz Regen und Schnee 50 Bäume entfernt
weiterlesen9,69 Millionen Euro für Umbau des Landesgutes / Neue Infrastruktur für das Lebensmittelhandwerk
weiterlesenVierte Sprechstunde am Donnerstagabend ab 18.00 Uhr / Kostenloses und niederschwelliges Angebot für Vereine und „Engagierte“
weiterlesenLandeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll empfangen Michaela Schmidt
weiterlesenAufgrund einer neuen Betrugsmasche "Falsche Ärzte" warnt die Landespolizeidirektion Kärnten vor Telefonbetrügern.
weiterlesen420 Millionen statt 596 Millionen / Investitionen in die Zukunft
weiterlesenDigitalisierung und KI in den Schulen / Delegation aus Politik, Forschung und Praxis in Seoul und Umgebung
weiterlesenSuche nach Brunnenstandort erfolgreich abgeschlossen
weiterlesenJede und jeder kann sich für die Funktionsperiode 2025 bis 2029 bewerben
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenWirtschaftsgebäude aus der Zeit Mozarts / Abbau schneller als gedacht / Familie und Gemeinde begeistert
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesenB168 gegen 18.00 Uhr wieder offen / 12 Arbeiter im Dauereinsatz / Trotz Regen und Schnee 50 Bäume entfernt
weiterlesenB168 von 31. März bis 4. April komplett gesperrt / Grund der Arbeiten sind Baumfällungen für mehr Verkehrssicherheit
weiterlesenWasserbau-Experte Prof. Dr. Robert Boes im Interview / Projekte in Tauerntälern sind notwendig
weiterlesenDaten und Fakten kostenlos und professionell aufbereitet / Jetzt online verfügbar / Tourismusjahr brachte fast 30 Millionen Nächtigungen
weiterlesen27 Schulen beim Landessprachenbewerb 2025 / Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch standen zur Wahl
weiterlesenTag der offenen Tür / 21 Standorte im Bundesland für bestmögliche Förderung von Kindern / Beispiel Radstadt
weiterlesenArbeitsgespräch zwischen Politik und Verwaltung / Ehrenzeichen des Landes für Karin Gföllner, Michaela Rohrmoser und Harald Wimmer
weiterlesenWertvolle und positive Bilder gingen um die Welt / Boost für die Region und das Tourismusland Salzburg
weiterlesenWM-Märchen 2.0 als unbezahlbare Werbung für Salzburg / Die besten Eindrücke aus zwei Wochen Skifest im Glemmtal
weiterlesenErfolgreiches Megaevent in Saalbach-Hinterglemm begeistert das ganze Land
weiterlesenFeiertage voller Traditionen und Volkskultur/ Beispiele aus allen Bezirken / Vom Bachlkoch bis Salut für das neue Jahr
weiterlesen„Licht an“ für mehr Sicherheit auf dem Rad / Polizei überprüft, Techniker helfen
weiterlesenSalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat für die Tennengauer Gemeinde / 360 Portionen werden frisch gekocht
weiterlesenAb 17. Februar in Kraft / Gültig für Ausfahrten Hallein, Kuchl und Golling-Abtenau / Vorerst bis zum 1. April 2024
weiterlesenLändliche Wege sind „Lebensadern“ / Finanziert vom FELS / Drei Fragen an Reija Falkensteiner / Daten und Fakten für alle Bezirke
weiterlesenLand, Asfinag und Gemeinden setzen unter anderem auf Tempodrosselung / Fest steht: Es wird Staus geben
weiterlesen1.000 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe nahmen heuer insgesamt teil / Preisverleihung auf der Burg Hohenwerfen
weiterlesenFesttage zu 950 Jahre Gemeinde und 125 Jahre Trachtenmusikkapelle
weiterlesenBetreutes Wohnen im Flachgau / Günstiger Wohnraum im Pongau / Land unterstützt mit rund 7,3 Millionen Euro
weiterlesenMittelschule Franz-Mosshammer um rund 19 Millionen Euro generalsaniert und erweitert
weiterlesenDorfgastein und Niedernsill „starten“ bereits um 6.45 Uhr / Alle Möglichkeiten zur Stimmabgabe im Überblick
weiterlesenBezirkshauptmänner und –frauen vernetzen sich im Chiemseehof / Wichtige Ansprechpartner für die Anliegen der Bevölkerung
weiterlesenEintrittskarte ist gleichzeitig Öffi-Ticket / Ab 9 Uhr bis Betriebsende am 6. Jänner
weiterlesenAn die 1000 Feuerwehreinsatzkräfte sind vor Ort
weiterlesenRund 14,4 Millionen Nächtigungen von Mai bis Oktober / Plus von rund 4,3 Prozent
weiterlesenTourismus-Verdienstzeichen für 13 verdiente Persönlichkeiten / Großer Festakt in der Residenz
weiterlesenPrävention, Betreuung und Hilfe stehen im Fokus / Kinder- und Jugendhilfe koordiniert und unterstützt in allen Bezirken
weiterlesenMehr als 13 Millionen Nächtigungen von Mai bis September / Besonders beliebt: Pinzgau und Pongau
weiterlesenVerordnung auf Salzachtal Straße gilt ab 7. Oktober, 0 Uhr / Sperre für Transitverkehr
weiterlesen100 Auto-Stellplätze und Überdachung für 60 Fahrräder und zehn Motorräder
weiterlesen