Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz für heimische Schulen / Erfolgreiche Arbeitsreise nach Seoul und Umgebung
weiterlesen72. Redewettbewerb in St. Virgil / Sieben Schüler aus dem Pinzgau, Lungau, Tennengau und der Stadt Salzburg erfolgreich
weiterlesenWichtige Verbindung fünf Tage gesperrt / Weitere Tunnel-Wartungsarbeiten in Straßwalchen, Stadt Salzburg, Unken und Lofer
weiterlesenWeiterhin keine Fälle in Österreich / Achtung bei Ferienreisen in Seuchengebiete / Stallzutritte auf Minimum reduzieren
weiterlesenLokalaugenschein mit Innenminister Karner und Bundespolizeidirektor Takács zur Verkehrssicherheit und Start der Motorrad-Saison
weiterlesenLandtagspräsidentin setzt sich im Ausschuss der Regionen für einfachere und schlankere EU-Gesetze ein
weiterlesenBauarbeiten schreiten rasch voran / Arbeiten an vier Geschossen gleichzeitig / Eingangsbereich nimmt Gestalt an
weiterlesenGirls-Day ermöglicht auch Einblicke in Politik und Handwerk / 86 Salzburger Betriebe nehmen teil
weiterlesenBeschlüsse zu vier Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesen80 junge Menschen versuchen in St. Virgil zu überzeugen / Zwei Tage, drei Kategorien, Meinungen und Gedanken
weiterlesenBeschlüsse zu sechs Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenKünstliche Intelligenz, digitale Schulbücher und innovative Lehrerfortbildung / Heimische MINT-Offensive als Vorbild
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesen5.000 echte Salzburger Wildgehölze am 11. April beim Campus oberrainanderskompetent in Unken zu vergeben
weiterlesenBei einem Lawinenabgang am Mittwochnachmittag wurde ein Freerider verschüttet. Er konnte durch seinen Begleiter aus 1,30 m ausgegraben werden und blieb unverletzt.
weiterlesenIn eigener Sache: Der Verein Land schafft Leben erreicht den zweiten Platz beim Ö3-Podcast-Award in der Kategorie „Corporate“.
weiterlesenB168 gegen 18.00 Uhr wieder offen / 12 Arbeiter im Dauereinsatz / Trotz Regen und Schnee 50 Bäume entfernt
weiterlesen9,69 Millionen Euro für Umbau des Landesgutes / Neue Infrastruktur für das Lebensmittelhandwerk
weiterlesenVierte Sprechstunde am Donnerstagabend ab 18.00 Uhr / Kostenloses und niederschwelliges Angebot für Vereine und „Engagierte“
weiterlesenLandeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll empfangen Michaela Schmidt
weiterlesenAufgrund einer neuen Betrugsmasche "Falsche Ärzte" warnt die Landespolizeidirektion Kärnten vor Telefonbetrügern.
weiterlesen420 Millionen statt 596 Millionen / Investitionen in die Zukunft
weiterlesenDigitalisierung und KI in den Schulen / Delegation aus Politik, Forschung und Praxis in Seoul und Umgebung
weiterlesenSuche nach Brunnenstandort erfolgreich abgeschlossen
weiterlesenJede und jeder kann sich für die Funktionsperiode 2025 bis 2029 bewerben
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenWirtschaftsgebäude aus der Zeit Mozarts / Abbau schneller als gedacht / Familie und Gemeinde begeistert
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesen87-Jähriger im Bereich des Schlenkens (Bad Vigaun, Rengerberg) abgängig / Bezirkshauptmannschaft Hallein leitet Einsatz
weiterlesenDaten und Fakten kostenlos und professionell aufbereitet / Jetzt online verfügbar / Tourismusjahr brachte fast 30 Millionen Nächtigungen
weiterlesen27 Schulen beim Landessprachenbewerb 2025 / Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch standen zur Wahl
weiterlesen87-Jähriger im Bereich des Schlenkens (Bad Vigaun, Rengerberg) abgängig / Bezirkshauptmannschaft Hallein leitet Einsatz
weiterlesenIdeale Rahmenbedingungen für Spitzensport / Offizielle Urkundenübergabe durch OÖC
weiterlesenTag der offenen Tür / 21 Standorte im Bundesland für bestmögliche Förderung von Kindern / Beispiel Radstadt
weiterlesenLand unterstützt mit rund 2,8 Millionen Euro / Statik, Dämmung und Besucherangebot wird verbessert / Neues „Kurt Zeller Forum“
weiterlesenRund 40 neue Mitglieder für Bezirkseinsatzstab / Herausfordernde Abschlussübung erfolgreich absolviert
weiterlesenBei ökologischer Reinigung ist Erdal Weltmarktführer / Größte Holz-Bioenthanolanlage der Welt bei Austrocel
weiterlesenWeihnachtsaktion der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung / Spenden von der Firma Eurofun und dem BR/BRG Hallein
weiterlesenZwei Beratungstage pro Monat neu in Saalfelden / Angebote in allen Bezirken im Überblick
weiterlesenDrei Frauen und zwei Männer erhielten ihre Bestellungsdekrete als Gruppenleiter:innen
weiterlesenExpertengremium unterstützt Gemeinden / Erhalt von Zentren als Herz des gesellschaftlichen Lebens
weiterlesenLändliche Wege sind „Lebensadern“ / Finanziert vom FELS / Drei Fragen an Reija Falkensteiner / Daten und Fakten für alle Bezirke
weiterlesenLand investiert 4,5 Millionen Euro in einzigartige Ausbildungsstätte / Vollständige Sanierung der Dachkonstruktion
weiterlesenBereits mehr als 5.500 junge Teilnehmer bei „Jugend zum Sport“ im ULSZ Rif / Erfolgreiche Aktion des Landes läuft noch bis Freitag
weiterlesenIdeale Rahmenbedingungen für Spitzensport / Offizielle Urkundenübergabe durch OÖC
weiterlesenTag des Sports ermöglicht Jung und Alt mehr als 30 verschiedene Disziplinen auszuprobieren
weiterlesenAktion des Landes verzeichnet neuen Teilnahmerekord / Sechs- bis Vierzehnjährige probierten sich in 30 Sportarten
weiterlesenBereits mehr als 5.500 junge Teilnehmer bei „Jugend zum Sport“ im ULSZ Rif / Erfolgreiche Aktion des Landes läuft noch bis Freitag
weiterlesenDie letzten zwei Augustwochen stehen im ULSZ Rif für sportlichen Entdeckergeist / Für Kinder von sechs bis 14 Jahren
weiterlesenSpitzen- und Breitensport wird ausgebaut und gestärkt / Eckpunkte und Zeitplan im Überblick
weiterlesenBeim Wings for Life Run können alle mitmachen / Auftakt für Lauffestspiele bis 12. Mai
weiterlesenMehr als 3.600 Personen beteiligten sich am „Flussdialog“ / Klare Mehrheit für Änderungen am Status quo
weiterlesenSkisprung-Nachwuchs trainiert im ULSZ / Andreas Goldberger und Alexander Diess motivieren die Sieger von morgen
weiterlesenBudget setzt Schwerpunkte auf Olympia-Kader, Cheftrainer, Generalsanierung in Rif und die Vorbereitung der Ski-WM
weiterlesen50 Jahre für den guten Zweck / Fünf Millionen Euro für Menschen mit Behinderungen
weiterlesenTierpflegerin (33) stirbt im Nashorngehege, Pfleger verletzt
weiterlesenVier Wochen Dialog zu Maßnahmen zwischen Urstein und Lehen
weiterlesenVierwöchige Umfrage startet am 12. September / Bürger aus Anif, Elsbethen und der Landeshauptstadt sind gefragt
weiterlesen