Treffen von Land, Gemeinden und Projektbeteiligten / Grundlagen für künftigen Einsatz werden erarbeitet
weiterlesenB168 von 31. März bis 4. April komplett gesperrt / Grund der Arbeiten sind Baumfällungen für mehr Verkehrssicherheit
weiterlesen500 Quadratmeter Platz für großflächige Terrarien / Ab Freitag, 28. März, für Besucher geöffnet
weiterlesenDerzeit keine Fälle / Hochansteckende Viruserkrankung bei Nutztieren / Nicht auf Menschen übertragbar
weiterlesenMeilenstein für nachhaltigen und leistbaren Wohnraum in Salzburg
weiterlesenBeratung auch zu Hause / Kompetent und menschlich
weiterlesenMehr Sicherheit im Straßenverkehr für radelnde Kinder / Aktion in allen Bezirken / Lokalaugenschein in Wals-Siezenheim
weiterlesenLandjugend, Schülervertretung und Filmprojekt zu Gast im Chiemseehof / Informationsveranstaltung im Hohen Haus
weiterlesenBeschlüsse zu sechs Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenKontrollen machen auf korrekte Fahrrad-Beleuchtung aufmerksam
weiterlesenEhrenamtliche schützen Salzburgs Naturjuwele / 50 beim Online-Infoabend
weiterlesenGroßer Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz / 31 Personen ausgezeichnet
weiterlesenAmbulatorium für Entwicklungsdiagnostik und Therapie sowie Familienberatungsstelle der Lebenshilfe Salzburg „in Betrieb“ / Rund 1,84 Millionen Euro vom Land
weiterlesenPreis des Landes Salzburg für elektronische Musik / Gesamtdotation 10.000 Euro
weiterlesenIn den kommenden Wochen kommen viele Wildtiere auf die Welt / Hunde an die Leine nehmen schützt Rehkitze und Co.
weiterlesenUniversitätslehrgang „Management regionaler Vereins- und Kulturarbeit“ voller Erfolg / 25.000 Euro Unterstützung vom Land
weiterlesenKunst- und Kulturbericht 2024: Salzburgs kreative Stärken auf 55 Seiten festgehalten
weiterlesenWartungs- und Reinigungsarbeiten in Straßwalchen, Henndorf und im „Schmitten“ / Verkehrssicherheit steht im Mittelpunkt
weiterlesen52 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 23. März 2025
weiterlesenElisabeth Fallenegger und Gabriele Troyer auf dem Hermann-Maier-Platz geehrt / Schützen-, Heimat- und Sportvereine sind aufmarschiert
weiterlesen87-Jähriger im Bereich des Schlenkens (Bad Vigaun, Rengerberg) abgängig / Bezirkshauptmannschaft Hallein leitet Einsatz
weiterlesenDaten und Fakten kostenlos und professionell aufbereitet / Jetzt online verfügbar / Tourismusjahr brachte fast 30 Millionen Nächtigungen
weiterlesen27 Schulen beim Landessprachenbewerb 2025 / Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch standen zur Wahl
weiterlesenRund 19 Millionen Euro vom Wohnbauressort für Wohnbau-Projekt „Gnice“ in der Stadt Salzburg
weiterlesenIntensive Arbeiten im Sommer / Rund 1,8 Millionen Euro für mehr Sicherheit und attraktives Zentrum
weiterlesenErweiterung und Sanierung in Holzbauweise / 6,5 Millionen Euro investiert / Modernes Lernen
weiterlesenSperre am 4. und 5. Oktober wegen Übung der Einsatzkräfte und Wartung / Umleitung durch das Ortszentrum
weiterlesenBezirk Flachgau am Gasspeicher Haidach in Straßwalchen
weiterlesenFahrrad-Sicherheitsaktion am 10. Mai in Straßwalchen / Im Juni ist Saalfelden an der Reihe
weiterlesenFahrplanwechsel mit 11. Dezember / Tarife werden nicht erhöht / 24-Stunden-Takt für S3
weiterlesenGemeinsames Zelten, Wandern und Lagerfeuer noch bis 11. August in Ebenau
weiterlesenSalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat für Restaurant Dreibergbachl und Gemeinden
weiterlesenEin 42-Jähriger hat sich in der Dunkelheit am ausgesetzten Westgrat verstiegen und wartete in einer Felsnische auf Hilfe. Er war ohne Stirnlampe unterwegs und fror in seinen kurzen Hosen. Zwei Bergretter eilten ihm zu Hilfe.
weiterlesenHerzensprojekt der Bevölkerung / Neues Freibad mit Gastronomie und Fitnessbereich / 5,3 Millionen Euro-Investition / Land unterstützt mit 1,5 Millionen Euro
weiterlesen2.638 Dosen in Bad Hofgastein, Radstadt und Unken verabreicht / 1.721 über 65-Jährige immunisiert / Restdosen laut Impfplan verteilt
weiterlesenFür über 65-Jährige in Radstadt, Bad Hofgastein und Unken / Anmeldeschluss am Mittwoch, 10. März, 12 Uhr.
weiterlesenÜber 65-Jährige in Radstadt und Bad Hofgastein von 12. bis 14. März, in Unken von 15. bis 17. März
weiterlesen