Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz für heimische Schulen / Erfolgreiche Arbeitsreise nach Seoul und Umgebung
weiterlesen72. Redewettbewerb in St. Virgil / Sieben Schüler aus dem Pinzgau, Lungau, Tennengau und der Stadt Salzburg erfolgreich
weiterlesenWichtige Verbindung fünf Tage gesperrt / Weitere Tunnel-Wartungsarbeiten in Straßwalchen, Stadt Salzburg, Unken und Lofer
weiterlesenWeiterhin keine Fälle in Österreich / Achtung bei Ferienreisen in Seuchengebiete / Stallzutritte auf Minimum reduzieren
weiterlesenLokalaugenschein mit Innenminister Karner und Bundespolizeidirektor Takács zur Verkehrssicherheit und Start der Motorrad-Saison
weiterlesenLandtagspräsidentin setzt sich im Ausschuss der Regionen für einfachere und schlankere EU-Gesetze ein
weiterlesenBauarbeiten schreiten rasch voran / Arbeiten an vier Geschossen gleichzeitig / Eingangsbereich nimmt Gestalt an
weiterlesenGirls-Day ermöglicht auch Einblicke in Politik und Handwerk / 86 Salzburger Betriebe nehmen teil
weiterlesenBeschlüsse zu vier Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesen80 junge Menschen versuchen in St. Virgil zu überzeugen / Zwei Tage, drei Kategorien, Meinungen und Gedanken
weiterlesenBeschlüsse zu sechs Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenKünstliche Intelligenz, digitale Schulbücher und innovative Lehrerfortbildung / Heimische MINT-Offensive als Vorbild
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesen5.000 echte Salzburger Wildgehölze am 11. April beim Campus oberrainanderskompetent in Unken zu vergeben
weiterlesenBei einem Lawinenabgang am Mittwochnachmittag wurde ein Freerider verschüttet. Er konnte durch seinen Begleiter aus 1,30 m ausgegraben werden und blieb unverletzt.
weiterlesenIn eigener Sache: Der Verein Land schafft Leben erreicht den zweiten Platz beim Ö3-Podcast-Award in der Kategorie „Corporate“.
weiterlesenB168 gegen 18.00 Uhr wieder offen / 12 Arbeiter im Dauereinsatz / Trotz Regen und Schnee 50 Bäume entfernt
weiterlesen9,69 Millionen Euro für Umbau des Landesgutes / Neue Infrastruktur für das Lebensmittelhandwerk
weiterlesenVierte Sprechstunde am Donnerstagabend ab 18.00 Uhr / Kostenloses und niederschwelliges Angebot für Vereine und „Engagierte“
weiterlesenLandeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll empfangen Michaela Schmidt
weiterlesenAufgrund einer neuen Betrugsmasche "Falsche Ärzte" warnt die Landespolizeidirektion Kärnten vor Telefonbetrügern.
weiterlesen420 Millionen statt 596 Millionen / Investitionen in die Zukunft
weiterlesenDigitalisierung und KI in den Schulen / Delegation aus Politik, Forschung und Praxis in Seoul und Umgebung
weiterlesenSuche nach Brunnenstandort erfolgreich abgeschlossen
weiterlesenJede und jeder kann sich für die Funktionsperiode 2025 bis 2029 bewerben
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenWirtschaftsgebäude aus der Zeit Mozarts / Abbau schneller als gedacht / Familie und Gemeinde begeistert
weiterlesenEinblicke bei Alpenrind / Aus Salzburg für ganz Europa / Arbeitsplätze für die Region
weiterlesenFinanzkonzern seit einem Jahrhundert fest im Bundesland verankert / Mehr als eine Million Kunden / Rund 1.500 Mitarbeiter
weiterlesenDekretverleihung nach intensiver Ausbildung / Salzburger können sich auch bei Katastrophen auf das Land verlassen
weiterlesenSkates, Roller, Scooter: Am 25. August heißt es wieder „Ring frei“ für Profis und Hobbysportler
weiterlesen20 neue Mitglieder für den Landeseinsatzstab / Ausbildung des Landes-Katastrophenschutzes mit komplexer Abschlussübung
weiterlesenHeilpädagogische Sonderschule in St. Jakob bei Puch / Land unterstützt jährlich mit 200.000 Euro
weiterlesen4.757 Beschäftigte im Betreuungsjahr 2023/24 / Österreichweit bestes Verhältnis von Fachkraft zu Kind
weiterlesenWahlbeteiligung sinkt überall / Knappste Entscheidung in Schleedorf / Wählerverhalten Stadt Salzburg
weiterlesen77 „Duelle“ seit 1994 / Wenige Änderungen an Spitze / Wahlbeteiligung bisher meist geringer
weiterlesenAktion bis Ende 2025 / Bis zu 10.000 Euro möglich / Sieben Gemeinden wurde 2023 unterstützt
weiterlesenAn die 1000 Feuerwehreinsatzkräfte sind vor Ort
weiterlesenJugendlandtag im Chiemseehof / Angeregte Diskussion mit Regierungsmitgliedern
weiterlesenLand, WKS und AK zu je einem Drittel Eigentümer / Dominik Engel neuer Rektor / Zusätzliche Studiengänge
weiterlesenAuszeichnung für sechs verdiente Persönlichkeiten in der Salzburger Residenz
weiterlesenLeistungsschau und Angelobung am Residenzplatz zum Jubiläum
weiterlesenTechno-Z eröffnet neuen Bürostandort mit 10.000 Quadratmetern
weiterlesenJugendfeuerwehren messen sich am Sportplatz und zeigen ihr Können.
weiterlesen„Forschungs-WG“ soll Austausch und Nachwuchsforschung fördern
weiterlesenService und Vertrieb für ganz Österreich / Unternehmen auf Wachstumskurs
weiterlesenWirtschaftspreis „WIKARUS“ an Salzburger Unternehmen verliehen
weiterlesenIndonesien - Bali - Heimreise
weiterlesenNeuseeland
weiterlesenAustralien
weiterlesenSingapur - Eine abenteuerliche Reise durch 6 Länder
weiterlesen