Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz für heimische Schulen / Erfolgreiche Arbeitsreise nach Seoul und Umgebung
weiterlesen72. Redewettbewerb in St. Virgil / Sieben Schüler aus dem Pinzgau, Lungau, Tennengau und der Stadt Salzburg erfolgreich
weiterlesenWichtige Verbindung fünf Tage gesperrt / Weitere Tunnel-Wartungsarbeiten in Straßwalchen, Stadt Salzburg, Unken und Lofer
weiterlesenWeiterhin keine Fälle in Österreich / Achtung bei Ferienreisen in Seuchengebiete / Stallzutritte auf Minimum reduzieren
weiterlesenLokalaugenschein mit Innenminister Karner und Bundespolizeidirektor Takács zur Verkehrssicherheit und Start der Motorrad-Saison
weiterlesenLandtagspräsidentin setzt sich im Ausschuss der Regionen für einfachere und schlankere EU-Gesetze ein
weiterlesenBauarbeiten schreiten rasch voran / Arbeiten an vier Geschossen gleichzeitig / Eingangsbereich nimmt Gestalt an
weiterlesenGirls-Day ermöglicht auch Einblicke in Politik und Handwerk / 86 Salzburger Betriebe nehmen teil
weiterlesenBeschlüsse zu vier Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesen80 junge Menschen versuchen in St. Virgil zu überzeugen / Zwei Tage, drei Kategorien, Meinungen und Gedanken
weiterlesenBeschlüsse zu sechs Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenKünstliche Intelligenz, digitale Schulbücher und innovative Lehrerfortbildung / Heimische MINT-Offensive als Vorbild
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesen5.000 echte Salzburger Wildgehölze am 11. April beim Campus oberrainanderskompetent in Unken zu vergeben
weiterlesenBei einem Lawinenabgang am Mittwochnachmittag wurde ein Freerider verschüttet. Er konnte durch seinen Begleiter aus 1,30 m ausgegraben werden und blieb unverletzt.
weiterlesenIn eigener Sache: Der Verein Land schafft Leben erreicht den zweiten Platz beim Ö3-Podcast-Award in der Kategorie „Corporate“.
weiterlesenB168 gegen 18.00 Uhr wieder offen / 12 Arbeiter im Dauereinsatz / Trotz Regen und Schnee 50 Bäume entfernt
weiterlesen9,69 Millionen Euro für Umbau des Landesgutes / Neue Infrastruktur für das Lebensmittelhandwerk
weiterlesenVierte Sprechstunde am Donnerstagabend ab 18.00 Uhr / Kostenloses und niederschwelliges Angebot für Vereine und „Engagierte“
weiterlesenLandeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll empfangen Michaela Schmidt
weiterlesenAufgrund einer neuen Betrugsmasche "Falsche Ärzte" warnt die Landespolizeidirektion Kärnten vor Telefonbetrügern.
weiterlesen420 Millionen statt 596 Millionen / Investitionen in die Zukunft
weiterlesenDigitalisierung und KI in den Schulen / Delegation aus Politik, Forschung und Praxis in Seoul und Umgebung
weiterlesenSuche nach Brunnenstandort erfolgreich abgeschlossen
weiterlesenJede und jeder kann sich für die Funktionsperiode 2025 bis 2029 bewerben
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenWirtschaftsgebäude aus der Zeit Mozarts / Abbau schneller als gedacht / Familie und Gemeinde begeistert
weiterlesenLückenloses Netz zur Überwachung der Luftqualität in Salzburg / Historische Bestwerte
weiterlesenLändliche Wege sind „Lebensadern“ / Finanziert vom FELS / Drei Fragen an Reija Falkensteiner / Daten und Fakten für alle Bezirke
weiterlesenEuropameisterschaft im Extrem-Hindernislauf von 6. bis 8. September in der Region Zell am See-Kaprun
weiterlesenMehr als 100 Einsatzkräfte / Bezirkshauptmannschaft Zell am See koordiniert Einsatz
weiterlesenPinzgaubahn und Ski-WM im Fokus / Arbeitsausschuss im Kongresszentrum
weiterlesenSanierung der einsturzgefährdeten Decke am Südportal / Verkehrskonzept der Bezirkshauptmannschaft
weiterlesenDeutscher Staatsbürger im Raum Fusch abgängig / Bezirkshauptmannschaft Zell am See leitet Einsatz
weiterlesenBauernbratwurst ist der saisonale Renner in der Vorweihnachtszeit / 90 Produzenten beliefern bereits den Hofladen an der LFS Bruck
weiterlesenDelegation aus der fernöstlichen Volksrepublik im Lungau / Ausbildung, Techniken und Fachwissen im Mittelpunkt des Austauschs
weiterlesenZwei Beratungstage pro Monat neu in Saalfelden / Angebote in allen Bezirken im Überblick
weiterlesenGroße Zufriedenheit und reges Vereinsleben / Öffi-Ausbau ganz oben auf der Wunschliste
weiterlesenVorbereitete Maßnahmen- und Notfallpläne haben funktioniert / Erfahrungen während der Übung helfen Prozesse zu optimieren
weiterlesenLändliche Wege sind „Lebensadern“ / Finanziert vom FELS / Drei Fragen an Reija Falkensteiner / Daten und Fakten für alle Bezirke
weiterlesen13 neue Lehrkräfte / 1.131 absolvieren die praxisorientierte Ausbildung in vier Bezirken / Breites Angebot an Schwerpunkten
weiterlesenKilian Steer von der LFS Tamsweg siegte bei Bundesbewerb / Tolle Teamleistung / Praxisnaher Unterricht
weiterlesenJährlich rund 350 Veranstaltungen im südlichsten Bezirk Salzburgs/ Einzigartiges Festprogramm in St. Michael
weiterlesen22 Mietkaufwohnungen „Am Bröllsteig“ errichtet / Land fördert innovativen Holzbau mit rund 3,8 Millionen Euro
weiterlesenAlarmpläne geben Sicherheit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in Extremsituationen
weiterlesenKomplexes Szenario im Lungau / 350 Beteiligte / Positives Fazit von Bezirkshauptmannschaft und Einsatzkräften
weiterlesen77 „Duelle“ seit 1994 / Wenige Änderungen an Spitze / Wahlbeteiligung bisher meist geringer
weiterlesenFinanzstabilität der Kommunen im Fokus / Ehrungen für verdiente Mitglieder
weiterlesenOnline auf der besten Route zur Stimmabgabe bei der Gemeindewahl
weiterlesenAb 1. Februar gilt +43 5 7599 / Parallelbetrieb bis Mitte des Jahres
weiterlesenDorfgastein und Niedernsill „starten“ bereits um 6.45 Uhr / Alle Möglichkeiten zur Stimmabgabe im Überblick
weiterlesenBezirkshauptmänner und –frauen vernetzen sich im Chiemseehof / Wichtige Ansprechpartner für die Anliegen der Bevölkerung
weiterlesenAn die 1000 Feuerwehreinsatzkräfte sind vor Ort
weiterlesenBundes-Award an der LFS Bruck / Sieben Teams aus Österreich und Südtirol / Sehr gute Platzierung für LFS Winklhof
weiterlesenFrauen-Landesrätin und Bezirkshauptfrauen mit klarer Botschaft / Land verstärkt weltweite Aktion „16 Tage gegen Gewalt“
weiterlesenSpitzensportlerinnen und Funktionäre vom Land geehrt
weiterlesen