Wirtschaftsgebäude aus der Zeit Mozarts / Abbau schneller als gedacht / Familie und Gemeinde begeistert
weiterlesenTreffen von Land, Gemeinden und Projektbeteiligten / Grundlagen für künftigen Einsatz werden erarbeitet
weiterlesenB168 von 31. März bis 4. April komplett gesperrt / Grund der Arbeiten sind Baumfällungen für mehr Verkehrssicherheit
weiterlesen500 Quadratmeter Platz für großflächige Terrarien / Ab Freitag, 28. März, für Besucher geöffnet
weiterlesenDerzeit keine Fälle / Hochansteckende Viruserkrankung bei Nutztieren / Nicht auf Menschen übertragbar
weiterlesenMeilenstein für nachhaltigen und leistbaren Wohnraum in Salzburg
weiterlesenBeratung auch zu Hause / Kompetent und menschlich
weiterlesenMehr Sicherheit im Straßenverkehr für radelnde Kinder / Aktion in allen Bezirken / Lokalaugenschein in Wals-Siezenheim
weiterlesenLandjugend, Schülervertretung und Filmprojekt zu Gast im Chiemseehof / Informationsveranstaltung im Hohen Haus
weiterlesenBeschlüsse zu sechs Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenKontrollen machen auf korrekte Fahrrad-Beleuchtung aufmerksam
weiterlesenEhrenamtliche schützen Salzburgs Naturjuwele / 50 beim Online-Infoabend
weiterlesenGroßer Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz / 31 Personen ausgezeichnet
weiterlesenAmbulatorium für Entwicklungsdiagnostik und Therapie sowie Familienberatungsstelle der Lebenshilfe Salzburg „in Betrieb“ / Rund 1,84 Millionen Euro vom Land
weiterlesenPreis des Landes Salzburg für elektronische Musik / Gesamtdotation 10.000 Euro
weiterlesenIn den kommenden Wochen kommen viele Wildtiere auf die Welt / Hunde an die Leine nehmen schützt Rehkitze und Co.
weiterlesenUniversitätslehrgang „Management regionaler Vereins- und Kulturarbeit“ voller Erfolg / 25.000 Euro Unterstützung vom Land
weiterlesenKunst- und Kulturbericht 2024: Salzburgs kreative Stärken auf 55 Seiten festgehalten
weiterlesenWartungs- und Reinigungsarbeiten in Straßwalchen, Henndorf und im „Schmitten“ / Verkehrssicherheit steht im Mittelpunkt
weiterlesen52 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 23. März 2025
weiterlesenElisabeth Fallenegger und Gabriele Troyer auf dem Hermann-Maier-Platz geehrt / Schützen-, Heimat- und Sportvereine sind aufmarschiert
weiterlesenBetreutes Wohnen und Seniorentageszentrum / Land fördert mit rund 5,2 Millionen Euro
weiterlesenSpatenstich für Projekt „Quartett Strass“ / Investitionsvolumen: Rund 38 Millionen, rund 5,7 Millionen kommen vom Land
weiterlesenLand unterstützt Sportunion bei wichtigem Bewegungsangebot in den Ferien / Breitensport und Vereine werden gestärkt
weiterlesenBetreutes Wohnen im Flachgau / Günstiger Wohnraum im Pongau / Land unterstützt mit rund 7,3 Millionen Euro
weiterlesenGemeinsames Dach für Vereinsleben in Flachgauer Gemeinde / Land unterstützte mit 850.000 Euro
weiterlesenAm 29. April abends wurden im Flachgau mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt.
weiterlesenEigene vier Wände für Hotelmitarbeiter / Wohnbauförderung des Landes übernimmt rund 7,15 Millionen Euro
weiterlesenUraufführung von „Gemeinsam bunt - Die musikalischen Abenteuer der Schmetterlings-Bande
weiterlesenStarterwohnungen und Platz zum Leben für Familien / Zwei Millionen Euro vom Land
weiterlesenLand investiert heuer mehr als sechs Millionen Euro in Ausbau der Radwegeinfrastruktur
weiterlesenBauernbratwurst ist der saisonale Renner in der Vorweihnachtszeit / 90 Produzenten beliefern bereits den Hofladen an der LFS Bruck
weiterlesenDelegation aus der fernöstlichen Volksrepublik im Lungau / Ausbildung, Techniken und Fachwissen im Mittelpunkt des Austauschs
weiterlesenZwei Beratungstage pro Monat neu in Saalfelden / Angebote in allen Bezirken im Überblick
weiterlesenGroße Zufriedenheit und reges Vereinsleben / Öffi-Ausbau ganz oben auf der Wunschliste
weiterlesenVorbereitete Maßnahmen- und Notfallpläne haben funktioniert / Erfahrungen während der Übung helfen Prozesse zu optimieren
weiterlesenLändliche Wege sind „Lebensadern“ / Finanziert vom FELS / Drei Fragen an Reija Falkensteiner / Daten und Fakten für alle Bezirke
weiterlesen13 neue Lehrkräfte / 1.131 absolvieren die praxisorientierte Ausbildung in vier Bezirken / Breites Angebot an Schwerpunkten
weiterlesenKilian Steer von der LFS Tamsweg siegte bei Bundesbewerb / Tolle Teamleistung / Praxisnaher Unterricht
weiterlesenJährlich rund 350 Veranstaltungen im südlichsten Bezirk Salzburgs/ Einzigartiges Festprogramm in St. Michael
weiterlesen22 Mietkaufwohnungen „Am Bröllsteig“ errichtet / Land fördert innovativen Holzbau mit rund 3,8 Millionen Euro
weiterlesenAlarmpläne geben Sicherheit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in Extremsituationen
weiterlesenKomplexes Szenario im Lungau / 350 Beteiligte / Positives Fazit von Bezirkshauptmannschaft und Einsatzkräften
weiterlesen77 „Duelle“ seit 1994 / Wenige Änderungen an Spitze / Wahlbeteiligung bisher meist geringer
weiterlesenFinanzstabilität der Kommunen im Fokus / Ehrungen für verdiente Mitglieder
weiterlesenOnline auf der besten Route zur Stimmabgabe bei der Gemeindewahl
weiterlesenAb 1. Februar gilt +43 5 7599 / Parallelbetrieb bis Mitte des Jahres
weiterlesenDorfgastein und Niedernsill „starten“ bereits um 6.45 Uhr / Alle Möglichkeiten zur Stimmabgabe im Überblick
weiterlesenBezirkshauptmänner und –frauen vernetzen sich im Chiemseehof / Wichtige Ansprechpartner für die Anliegen der Bevölkerung
weiterlesenAn die 1000 Feuerwehreinsatzkräfte sind vor Ort
weiterlesenBundes-Award an der LFS Bruck / Sieben Teams aus Österreich und Südtirol / Sehr gute Platzierung für LFS Winklhof
weiterlesenFrauen-Landesrätin und Bezirkshauptfrauen mit klarer Botschaft / Land verstärkt weltweite Aktion „16 Tage gegen Gewalt“
weiterlesenSpitzensportlerinnen und Funktionäre vom Land geehrt
weiterlesen