LR Teschl-Hofmeister: Wir wollen die Sicherheit unserer Seniorinnen und Senioren erhöhen
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Beste Rahmenbedingungen für unsere besten Köpfe“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: Wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Identität und starkes Zeichen für europäische Zusammenarbeit
weiterlesenFilme von, mit und über Frauen ab 21. Februar
weiterlesenVon 9. März bis 13. Dezember 2025 gastiert die vom Oeuvre Joseph und Michael Haydns geprägte Klassik-Konzertreihe an den schönsten Plätzen ihrer Geburtsregion.
weiterlesen„Bunte Stadtregierung von Klaus Schneeberger ist Symbol für das Miteinander über Parteigrenzen hinweg im Sinne der Menschen“
weiterlesenLH Mikl-Leitner und LR Königsberger-Ludwig dankten für Einsatz im „Rekordjahr“
weiterlesenDie Vorbereitungen für die größte Umweltaktion Niederösterreichs laufen auf Hochtouren
weiterlesen910 Musiktalente präsentieren in St. Pölten ihr Können
weiterlesenEinfach kurz abtauchen - im Tauchbecken in der Halle 8
weiterlesenVon der Galerie Gugging bis zum Kunstverein Baden
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister: Unermüdlicher Einsatz von Menschen wie Anton Schmid zeigt, wie viel Mitmenschlichkeit in unserem Land gelebt wird
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister: Mit dem NÖ Familienpass in 13 Skigebieten nur den halben Preis bezahlen
weiterlesenVon „Mit Baby ins Konzert“ in St. Pölten bis zum „Bösendorfer Festival“ in Wiener Neustadt
weiterlesenLR Rosenkranz: „Optimale schulische Betreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist mir wichtiges Anliegen“
weiterlesenSpannende Vermittlungs- und attraktive Eintrittsangebote
weiterlesenTirol bietet bei Sanierung und Heizkesseltausch die größte, Oberösterreich die geringste Förderung für sanierungswillige Haushalte.
weiterlesenVon „Humoriges zum Thema Liebe“ bis „Comic zur Schöpfung“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: Lebendiger Kulturort, der Menschen jeden Alters inspiriert
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister: Im vergangenen Jahr sind 26.400 Anträge zum „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2024“ eingelangt
weiterlesen29 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 16. Februar 2025
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Der Kulturfrühling macht Kunst und Kultur in ihrer ganzen Lebendigkeit erlebbar“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: Nach schwierigen Monaten für Bevölkerung, für Wirtschafts- und Tourismusbetriebe kann Region positiv Richtung Saisonstart blicken
weiterlesenLH-Stv. Pernkopf - „Wir wollen Wissenschaft und Forschung zu den Menschen bringen“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: 1 Million Euro für Investitionen in die Qualität der Angebote
weiterlesenLR Schleritzko: Ein Zukunftsmodell in der medizinischen Versorgung
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Ihr alle habt Durchhaltevermögen, Disziplin und Kompetenz gezeigt – Euch steht die Welt offen“
weiterlesenRund 10.000 Tonnen Geröll abtransportiert –Verkehrsfreigabe rückt näher
weiterlesenLH-Stv. Landbauer: „Insbesondere durch die zahlreichen Herausforderungen, die diese Weltmeisterschaft mit sich brachte, kann man zu den Erfolgen nur gratulieren“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Unsere Tourismusbetriebe sind wesentliche Träger der Lebensqualität und Wirtschaftskraft unseres Bundeslandes“
weiterlesenLH-Stv. Pernkopf informierte über 6,35 Millionen Euro Forschungsschwerpunkt „Künstliche Intelligenz“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Die Beteiligung von Niederösterreich an der EXPO 2025 wird besonderes Highlight und Ausdruck unserer guten bilateralen Verbindung“
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister: Jeder Fall ist einer zu viel, 2025 werden 10.000 Testbänder verteilt
weiterlesenSieben Feuerwehren, mehrere Rettungs- und Notarztteams wurden Mittwochfrüh zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Eine Person wurde bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt.
weiterlesenLH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner zogen Bilanz
weiterlesen