LH Mikl-Leitner: Nach schwierigen Monaten für Bevölkerung, für Wirtschafts- und Tourismusbetriebe kann Region positiv Richtung Saisonstart blicken
weiterlesenLH-Stv. Pernkopf - „Wir wollen Wissenschaft und Forschung zu den Menschen bringen“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: 1 Million Euro für Investitionen in die Qualität der Angebote
weiterlesenLR Schleritzko: Ein Zukunftsmodell in der medizinischen Versorgung
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Ihr alle habt Durchhaltevermögen, Disziplin und Kompetenz gezeigt – Euch steht die Welt offen“
weiterlesenRund 10.000 Tonnen Geröll abtransportiert –Verkehrsfreigabe rückt näher
weiterlesenLH-Stv. Landbauer: „Insbesondere durch die zahlreichen Herausforderungen, die diese Weltmeisterschaft mit sich brachte, kann man zu den Erfolgen nur gratulieren“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Unsere Tourismusbetriebe sind wesentliche Träger der Lebensqualität und Wirtschaftskraft unseres Bundeslandes“
weiterlesenLH-Stv. Pernkopf informierte über 6,35 Millionen Euro Forschungsschwerpunkt „Künstliche Intelligenz“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Die Beteiligung von Niederösterreich an der EXPO 2025 wird besonderes Highlight und Ausdruck unserer guten bilateralen Verbindung“
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister: Jeder Fall ist einer zu viel, 2025 werden 10.000 Testbänder verteilt
weiterlesenSieben Feuerwehren, mehrere Rettungs- und Notarztteams wurden Mittwochfrüh zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Eine Person wurde bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt.
weiterlesenLH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner zogen Bilanz
weiterlesenLH-Stv. Landbauer: „Gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Unternehmens“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Aigner-Festspiele in Maribor gehen weiter“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Niederösterreichs Gastgeberinnen und Gastgeber konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher für einen Winterurlaub begeistern“
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister sprach von einem historischen Moment
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und die Vorteile der Digitalisierung für alle sichtbar zu machen“
weiterlesenLH Mikl-Leitner bei Austausch mit NV-Generaldirektor und Kennenlernen mit neuer Generalsekretärin
weiterlesen„Großartige Leistung von Niederösterreichs Para-Sportlerin des Jahres 2024“
weiterlesenHerausragende Konzerte im eindrucksvollen Ambiente der Ehemaligen Synagoge St. Pölten
weiterlesenLH-Stv. Pernopf: Wissen schafft Zukunft für Niederösterreich
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Wir möchten die Menschen inspirieren, ihre Grünräume nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten“
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister: Für Quereinsteigerinnen und -einsteiger gibt es ab 9. April ein Ausbildungsangebot
weiterlesenLH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist ein wahres Wander- und Radparadies - der neue Aussichtsturm stärkt das regionale Angebot
weiterlesenLR Schleritzko: Prothese gibt David neue Lebensqualität
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Niederösterreich ist Vorreiter bei Hospiz- und Palliativversorgung
weiterlesenHARTL HAUS ermöglichte zwei Lehrlingen im vergangenen Jahr ein vierwöchiges Auslandspraktikum in Spanien beziehungsweise Finnland zu absolvieren. Eine Initiative mit Weitblick – denn die dort gesammelten Erfahrungen fördern die persönliche Entwicklung der Jugendlichen und tragen dazu bei, als Unternehmen zukünftig zu bleiben.
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister: „Europäische Union investierte im Jahr 2024 1.431.525 Euro in die Umsetzung von Jugendprojekten in Niederösterreich“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: Unsere Bäuerinnen begeistern die Jüngsten für die heimische Landwirtschaft und schaffen Bewusstsein für Regionalität
weiterlesen