Aufgrund einer neuen Betrugsmasche "Falsche Ärzte" warnt die Landespolizeidirektion Kärnten vor Telefonbetrügern.
weiterlesenKriegsmaterial, verbotenen Waffen, verschiedene Munitionssorten sowie NS-Devotionalien
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenSchwimmteiche und Naturpools
weiterlesen52 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 23. März 2025
weiterlesenGarten-Wohn-Welten - expert.lounge
weiterlesenLH Mikl-Leitner: Land setzt als Arbeitgeber alles daran, dass Rahmenbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stimmen
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister informierte über „umfangreiches, buntes und vielfältiges Angebot“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist ein wichtiger Wachstumsmotor für das Weinviertel“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: Airbus steht sinnbildlich für Freihandel und international Vernetzung
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister: „Für den Neubau und die Sanierung von 1.721 Wohneinheiten werden Mittel in Höhe von 50 Millionen Euro bereitgestellt“
weiterlesenLH-Stv. Landbauer: Wir investieren 7,2 Millionen Euro, um die über 115 Jahre alte eingleisige Strecke weiter fit für die Zukunft zu machen
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Erfolgreichste Ausflugskarte Österreichs und wichtiger Motor im niederösterreichischen Ausflugstourismus“
weiterlesenComposer-Conductor-Workshop startet am 12. März
weiterlesenPartnerschaft mit Herz: Österreichisches Bundesheer mit LICHT INS DUNKEL
weiterlesenEinzigartig illuminierter Rundweg durch den Schlosspark
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Grafenegg ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der Inspiration“
weiterlesenNach 17 Jahren als Kapellmeister der Polizeimusik Niederösterreich leitete Gruppeninspektor Franz Herzog am 5. Mai 2023 sein letztes Frühjahrskonzert im Auditorium Grafenegg.
weiterlesenZauberhafter Glanz in historischem Ambiente
weiterlesenArchitekturjuwel in der Gemeinde Grafenegg verkörpert gebaute Leichtigkeit nach Johannes Spalt
weiterlesen