LH Mario Kunasek gratulierte den Ausgezeichneten - und auch fünf neuen Kapellmeisterinnen und -meistern.
weiterlesenLH Mario Kunasek empfing die Spitzendiplomatin zum Austausch.
weiterlesenDas Landeskriminalamt Steiermark führt Ermittlungen zum Verdacht gewerbsmäßiger Trickdiebstähle. Derzeit gehen die Ermittler von 12 vollendeten Straftaten, begangen in den Bundesländern Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich aus. Eine weitaus höhere Dunkelziffer wird jedoch befürchtet. Die Staatsanwaltschaft Leoben ordnet nun die österreichweite Veröffentlichung von Lichtbildern und eines Videos an.
weiterlesenAbgesehen von Sanierungen, Mittel auch für Grundeinlösen und Planungen
weiterlesen12. Wehrversammlung der Betriebsfeuerwehr Justizanstalt Karlau
weiterlesenVerteidigungsministerin Tanner: „Bundesheer ist verlässlicher Partner im internationalen Katastrophenschutz“
weiterlesenLandeshauptmann Mario Kunasek gratulierte den erfolgreichen Teilnehmern an der „Feuerwehr-Matura“ bei der 45. Auflage in Lebring.
weiterlesenSamstagnachmittag, 5. April 2025, musste ein Hund aus einem stark überhitzten Fahrzeug befreit werden.
weiterlesenSonntagmorgen, 6. April 2025, geriet der Wintergarten einer Haushälfte in Brand. Das Feuer dürfte seinen Ausgang im dortigen Kamin genommen haben. Eine Frau erlitt leichte Verletzungen.
weiterlesenSamstagnacht, 5. April 2025, kollidierte ein durch Suchmittel und Alkohol beeinträchtigter Motorradfahrer mit einem Pkw. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.
weiterlesenBei durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in der Nacht auf Sonntag, 6. April 2025, wurden zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Den beiden Lenkern wurde der Führerschein abgenommen, die Fahrzeuge vorläufig beschlagnahmt.
weiterlesenBildungslandesrat Stefan Hermann und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner trafen Bundesminister Christoph Wiederkehr zum gemeinsamen Austausch.
weiterlesenSamstagnachmittag, 5. April 2025, prallte ein 75-Jähriger mit seinem Quad offenbar ungebremst gegen das Heck eines stehenden Pkw. Der Mann wurde schwer verletzt.
weiterlesenEin Verkehrsunfall führte Samstagnachmittag, 5. April 2025, zu gleich mehreren Anzeigen für einen 26-jährigen Pkw-Lenker. Er fuhr einem vor ihm stehenden Fahrzeug auf. Statt einer gültigen Lenkberechtigung konnte der Mann jedoch lediglich einen positiven Alkotest vorweisen. Nun erwarten ihn gleich mehrere Anzeigen.
weiterlesenEin 43-Jähriger kam Freitagabend, 4. April 2025, mit seinem Motorrad zu Sturz und wurde schwer verletzt. Er dürfte schwer alkoholisiert gewesen sein.
weiterlesenEin 19-Jähriger kam Samstagnachmittag, 5. April 2025, mit seinem Motorrad zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Abgesehen von einem Helm hatte er keine Schutzausrüstung getragen. Der junge Mann wurde ins Krankenhaus geflogen.
weiterlesenBereits zum vierten Mal kommt die quirele Community zum Netzwerken in der steirischen Landeshauptstadt zusammen.
weiterlesenAusgewählte Beschlüsse aus der Sitzung vom 4. April 2025
weiterlesenLH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom übergaben dem Bundeskanzler sieben weiß-grüne Leitprojekte an die Bundesregierung.
weiterlesenRund 92 Prozent der angenommenen Kinder erhalten priorisierten Betreuungsplatz
weiterlesenEin Motorradfahrer wurde Freitagnachmittag, 4. April 2025, mit weit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Der Führerschein wurde abgenommen.
weiterlesenBeim Zusammenstoß zweier Radfahrer Freitagnachmittag, 4. April 2025, wurden die beiden Fahrzeuglenker verletzt. Zeugen des Unfalls werden gesucht.
weiterlesenZwei Verkehrsunfälle mit Motorrädern ereigneten sich Freitagnachmittag, 4. April 2025.
weiterlesenMitte Feber 2025 kam es in einem Tanzlokal zu einer schweren Körperverletzung an einem 36-Jährigen durch einen unbekannten Täter.
weiterlesenIn Haus im Ennstal und in Graz ereigneten sich am Donnerstag, 3. April 2025, insgesamt drei Verkehrsunfälle.
weiterlesenEin 46-Jähriger wurde möglicherweise bei einem Arbeitsunfall Donnerstagnachmittag, 3. April 2025, schwer verletzt.
weiterlesenLokalaugenschein mit Innenminister Karner und Bundespolizeidirektor Takács zur Verkehrssicherheit und Start der Motorrad-Saison
weiterlesenEin Lückenschluss zwischen Betreuungseinrichtungen und Hospiz ist das neue Himmelshafen Care, eine Einrichtung der Elisabethinen in Kooperation mit dem VinziDorf Graz.
weiterlesenDas Jahr 2024 hielt für das Wahlteam der BH Leoben und das Team des Katastrophenschutzes besondere Herausforderungen bereit!
weiterlesenBei einem Verkehrsunfall Donnerstagvormittag, 3. April 2025, wurde ein Fahrradfahrer schwer verletzt.
weiterlesenMittwochabend, 2. April 2025, kam ein 73-Jähriger mit seinem Elektro-Lastenfahrrad von der Fahrbahn ab und wurde schwer verletzt.
weiterlesenMittwochabend, 2. April 2025 brach ein Feuer in einer Kfz-Werkstatt aus. Ausgangspunkt war der Motorraum eines abgestellten Pkw. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenMittwochnacht, 2. April 2025 mussten Bewohner eines Mehrparteienhauses, aufgrund eines Gasaustrittes ihre Wohnungen verlassen und medizinisch versorgt werden.
weiterlesenDr. Bernhard Kügler im Rathaus
weiterlesenLorenz Rösslhuber verstärkt das Richterinnen- und Richterkollegium am Landesverwaltungsgericht
weiterlesenAn drei Tagen arbeitet eine Spezialfirma tagsüber im Raum Thörl
weiterlesenDienstagabend, 1. April 2025, kam es in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 22-Jährige leicht verletzt und mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Lenker sowie die Beifahrerin des Unfallautos flüchteten zu Fuß.
weiterlesenGraz. – Am Freitag, 4. April 2025, findet um 19:30 Uhr, das Fußballspiel SK Puntigamer Sturm Graz gegen SK Rapid Wien statt. Die Landespolizeidirektion Steiermark, Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung, verordnet gemäß § 49a Abs. 1 Sicherheitspolizeigesetz einen Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena. Die Verordnung gilt am 4. April 2025, von 15.00 bis 24.00 Uhr.
weiterlesenVermutlich aufgrund eines technischen Defektes im Motorraum, geriet Mittwochfrüh, 2. April 2025, ein Lkw auf der A2 in Brand. Verletzt wurde niemand. Zahlreiche Einsatzkräfte standen im Einsatz.
weiterlesenDeregulierungsgipfel in der Grazer Burg: Landesregierung sammelt erste Vorschläge zur Durchforstung des Paragrafendschungels.
weiterlesenDer ehemalige steirische Landesbaudirektor Gunther Hasewend verstarb 82-jährig.
weiterlesen