Landesfeuerwehrverband bittet zur rascheren Abwicklung etwaiger Einsätze um vorherige Online-Anmeldung.
weiterlesenDie Missachtung mehrerer Anhalteversuche, ein unangemessenes Verhalten gegenüber Polizisten und die Verweigerung eines Alkotests bescherte einem Pkw-Lenker am gestrigen Mittwoch (16. April 2025) mehrere Anzeigen. Nun ist der 59-Jährige seinen Führerschein los.
weiterlesenBei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw Donnerstagfrüh, 17. April 2025, wurden beide Fahrzeuglenker verletzt.
weiterlesenBei einem Verkehrsunfall Mittwochmittag, 16. April 2025, wurde eine 52-jährige Fußgängerin zwischen einem Pkw und einem Metallzaun eingeklemmt und schwer verletzt.
weiterlesenMittwochnachmittag, 16. April 2025, kam ein 41-jähriger Mann bei einem Sturz aus dem Fenster ums Leben.
weiterlesenDienstagnachmittag, 15. April 2025, soll ein 13-jähriger Bursche im Bereich eines Jugendzentrums einen anderen Jugendlichen mit einem Messer bedroht haben. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenAn gleich mehreren Orten in den Bezirken Graz-Umgebung und Leoben führten Verkehrspolizei, Arbeitsinspektorat, Finanzpolizei sowie der technische Prüfzug des Landes Steiermark am gestrigen Dienstag (15. April 2025) Kontrollen durch. Das gemeinsame Ziel: Die Verkehrssicherheit auf steirischen Straßen erhöhen.
weiterlesenDienstagnachmittag, 15. April 2025, kam es in der Produktionshalle einer Firma zu einem Brand. Knapp 150 Einsatzkräfte standen im Einsatz. Ein Mitarbeiter wurde leicht verletzt. Eine Gefährdung für die Umwelt bestand nicht.
weiterlesenDienstagnachmittag, 15. April 2025, kam eine 58-Jährige mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte in den Rabnitzbach. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Graz eingeliefert.
weiterlesenBei einem Großbrand Sonntagnachmittag, 13. April 2025, wurden zwei Almhütten zerstört. Nun steht die Brandursache fest.
weiterlesenBei einem Kellerbrand in der Nacht zum Dienstag, 15. April 2025, wurden zwei Personen verletzt.
weiterlesenEin Rettungswagen kam in der Nacht zum Dienstag, 15. April 2025, bei einer Einsatzfahrt von der Straße ab. Der Lenker und eine Sanitäterin wurden verletzt.
weiterlesenIn Graz landete ein Pkw Dienstagnachmittag, 15. April 2025, auf dem Dach, nachdem der Lenker (42) einen parkenden Pkw touchiert hatte. Der Lenker dürfte zuvor einen medizinischen Notfall erlitten haben. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenNur mehr wenige Restplätze verfügbar!
weiterlesenAm 12. April fand in Mooskirchen bereits zum vierten Mal die intensive „Grundausbildung-Tunnel“ für Tunnelportalfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg statt. Diese besondere Übung markierte eine Premiere, da erstmals auch drei Feuerwehren aus dem benachbarten Kärnten an der Ausbildung teilnahmen, um sich für den gemeinsamen Einsatz im Ernstfall vorzubereiten.
weiterlesenEin deutsches Sattel-Kfz wurde Montagvormittag, 14. April 2025, nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht angehalten. Bei der Überprüfung wurden schwere Mängel festgestellt.
weiterlesenKooperation der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und des Johann Joseph Fux-Konservatoriums zieht erfolgreiche Bilanz.
weiterlesenFür den Landeshauptmann Mario Kunasek unterzeichnet Landesrat Hannes Amesbauer am morgigen Dienstag die Verordnung, wodurch die bislang geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Teilstrecken der A 2 und A 9 mit Wirkung vom 18. April 2025 aufgehoben werden. Überwachung der NOX-Grenzwerte steht für Landesregierung weiterhin an erster Stelle; allfällige Maßnahmen für die ab 2030 geltenden EU-Grenzwerte werden nach Feststehen der rechtlichen Rahmenbedingungen im Laufe der Jahre 2026 und 2027 geprüft und ausgearbeitet.
weiterlesenEin 20-jähriger Arbeiter stürzte Montagmittag, 14. April 2025, rund 10 Meter von einem Dach und wurde schwer verletzt.
weiterlesenBeim Zusammenstoß eines Pkws mit einem Motorrad Montagnachmittag, 14. April 2025, wurde der 17-jährige Motorradfahrer unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenIn der Obersteiermark ermittelt das Landeskriminalamt (LKA), nachdem ein 34-Jähriger im Rahmen eines Streits eine schwere Stichverletzung erlitt. Der Mann ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Die 32-jährige Ex-Lebensgefährtin befindet sich in Haft. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der häuslichen Gewalt.
weiterlesenNeuberg an der Mürz.- Am Sonntagnachmittag, 13. April 2025, kam es bei einer Selbstversorgerhütte zu einem Brand. Die Flammen griffen schnell auf eine weitere Hütte über. Die Schadenssumme dürfte enorm sein.
weiterlesenSonntagfrüh, 13. April 2025, kam es zu einem Brand in einer Wohnung. Dabei kam eine Person ums Leben.
weiterlesenSamstagabend, 12. April 2025, kam es im Kreuzungsbereich Weblinger Gürtel/OBI-Kreuzung zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt.
weiterlesenAusgewählte Beschlüsse der Sitzung vom 11. April 2025
weiterlesenSamstagmittag, 12. April 2025, kam es auf der B69 in Leutschach an der Weinstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Motorradlenker. Dabei wurde ein 35-jähriger slowenischer Radfahrer schwer verletzt.
weiterlesenAm Freitag, 11. April 2025, führte die Landesverkehrsabteilung Steiermark eine landesweite verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion durch. Anlass war der Beginn der Osterferien und das damit einhergehende, traditionell stark erhöhte Verkehrsaufkommen auf steirischen Straßen.
weiterlesenSamstagnachmittag, 12. April 2025, geriet in einer Wohnhausanlage ein Balkon in Brand. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
weiterlesenBauarbeiten in der Osterwoche: Von 14. bis 16. April wird jeweils zwischen 19 Uhr und 5 Uhr früh in der Elisabethstraße in Graz asphaltiert.
weiterlesenDonnerstagnachmittag, 10. April 2025, kam es im Ortsgebiet von Wildon zu einem Brand einer Gartenhütte, der in weiterer Folge auf ein angrenzendes unbewohntes Einfamilienhaus übergriff.
Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden, die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.
LH Mario Kunasek lud steirische Blasmusikkapellen zu einem Festakt in die Aula der Alten Universität in Graz
weiterlesenDonnerstagmittag, 10. April 2025, kam es im Kreuzungsbereich der B66 mit dem Neustifterweg zu einer seitlichen Kollision zweier Pkw, bei der vier Personen verletzt wurden - ein 69-jähriger Mann erlitt dabei schwere Verletzungen.
weiterlesenMittwochabend, 9. April 2025, kam es bei einem landwirtschaftlichen Anwesen zu einem Arbeitsunfall mit einem Traktor. Ein 42-Jähriger erlitt dabei schwere Verletzungen.
weiterlesenPeter Plaikner referierte auf Einladung der Landeskommunikation vor hochrangigen Gästen aus der Branche in Graz.
weiterlesenMit Unterstützung von Stadt und Land entsteht in Puntigam das neue Trainingszentrum
weiterlesenNeuer Tourismusfilm, Kulinarik-Schwerpunkt, neues Soundlogo
weiterlesenPolizisten des Bezirkspolizeikommandos Voitsberg gelang die rasche Klärung eines Einbruchsdiebstahls in ein Firmengebäude. Zwei 16-Jährige zeigten sich geständig. Die Jugendlichen wurden festgenommen und in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.
weiterlesenGraz startet Kampagne für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr
weiterlesenIn der Südsteiermark ermittelt die Polizei seit Montagabend, 7. April 2025, nach den Schüssen auf einen angeblichen Einbrecher. Von ihm und seinem Komplizen fehlt bislang jede Spur. Die Polizei stand mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Ermittlungen laufen.
weiterlesenPolizisten forschten vier Männer im Alter zwischen 40 und 52 Jahren aus. Sie stehen im Verdacht, Lkw-Fahrerkarten regelmäßig missbräuchlich verwendet zu haben, um systematisch missachtete Lenk- und Ruhezeiten bei gewerblichen Fahrten ins Ausland zu vertuschen. Die Männer werden angezeigt.
weiterlesen