Hausärztinnen Graz-Eggenberg startet mit erfahrenem Ärztinnenteam
weiterlesenDie Ehrenringträgerin des Landes Steiermark verstarb 83-jährig in Altaussee
weiterlesenMöglichkeit für neue Anträge wird in manchen Förderungsschienen der Wohnbau- und Umweltförderung vorübergehend ausgesetzt. Förderungsanträge, die bereits eingereicht wurden, werden weiterhin bearbeitet
weiterlesenSonntagnachmittag, 30. März 2025, geriet ein Wirtschaftsgebäude einer Ölmühle in Brand. Die Löscharbeiten dauern noch an, verletzt wurde niemand.
weiterlesenRaubermittler des Landeskriminalamtes Steiermark konnten einen Taxiraub, begangen Anfang März 2025, klären. Drei Ungarn (20 bis 35) befinden sich in Haft.
weiterlesenAustausch der Bildungssprecher soll in Zukunft regelmäßig stattfinden
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenBei einem Großbrand in einem Industriebetrieb in Übersbach (Gemeinde Fürstenfeld), kam es am Sonntagnachmittag zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften.
weiterlesenZwei Jugendliche aus Wien gerieten Samstagnachmittag, 29. März 2025 in Bergnot. Sie konnten unverletzt gerettet werden.
weiterlesenEine notwendige Stärkung der Zukunftsregion im Süden von Graz
weiterlesenIn der Nacht auf Samstag, 29. März 2025, geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Buschenschank in Vollbrand. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.
weiterlesenAusgewählte Beschlüsse aus der Sitzung vom 28. März 2025
weiterlesenLandesregierung setzt Steuerungsgruppe ein – Einsparungspotential in Millionenhöhe gegeben
weiterlesenFreitagnachmittag, 28. März 2025, dürfte ein 48-Jähriger mit seiner Bekleidung in eine Förderschnecke geraten sein und sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen haben.
weiterlesenEine Woche nach den bundesweit durchgeführten Festnahmen und Hausdurchsuchungen in Zusammenhang mit teils vorurteilsmotivierten Straftaten ("Hate Crime") nahmen Polizisten nun weitere Tatverdächtige fest. Unterdessen werden auch immer mehr Hintergründe zur Motivlage der Tatverdächtigen bekannt.
weiterlesenBei Verkehrskontrollen wurden am Donnerstag, 27. März 2025, zahlreiche technische Mängel an Fahrzeugen festgestellt. Es kam zu 27 Anzeigen, mehreren Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt.
weiterlesenIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 28. März 2025, kam es in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand. Eine bisher unbekannte männliche Person konnte nur noch tot geborgen werden. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen.
weiterlesenNeuer Klimaatlas Steiermark 1961–2100:
weiterlesen28. März 2025: Österreichischer Tag des Vorlesens
weiterlesenEine 17-Jährige wurde Mittwochabend, 26. März 2025, von einem Pferd getreten und erlitt dabei vermutlich schwere Kieferverletzungen.
weiterlesenStadt Graz würdigt jahrzehntelanges Engagement
weiterlesenLH Mario Kunasek überreichte Ehrenhauptbrandmeister Peter Riedl die Medaille für 85 Jahre im Feuerwehrdienst.
weiterlesenDeregulierungs-Gipfel am 1. April mit Experten, Sozialpartnern, Städte- und Gemeindevertretern sowie den Klubobleuten der Regierungsfraktionen.
weiterlesenEffiziente Versorgung von nicht spitalspflichtigen Patient:innen bei gleichzeitiger Entlastung wertvoller Spitalsressourcen
weiterlesenEin 26-jähriger mutmaßlicher Räuber wurde Dienstagnachmittag, 25. März 2025, festgenommen.
weiterlesenDienstagabend, 26. März 2025, war aus bislang unbekannten Gründen ein Hochsitz in Brand geraten. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenMittwochnachmittag, 26. März 2025, ereigneten sich kurz hintereinander zwei Auffahrunfälle.
weiterlesenSteirische Landesregierung reagiert auf LRH-Kritik
weiterlesenTeil des neuen Logistik- und Industriestandorts in Lieboch - 20.000 Quadratmeter Hotel-, Büro- und Geschäftsflächen auf 12 Stockwerken - 16 Hallen und zwei Hochgaragen
weiterlesenBislang Unbekannte besprühten mehrere Wahlplakate mit Hakenkreuzen und beschädigten das Fahrzeug eines Parteifunktionärs. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
weiterlesenBereits Samstagabend, 22. März 2025, kam eine 65-Jährige bei einer Fahrt mit einem Kinderroller zu Sturz. Nun ist die Frau im Krankenhaus ihren schweren Kopfverletzungen erlegen.
weiterlesenMontagfrüh, 24. März 2025, brannte ein mobiler Jagdstand aus bislang unbekannter Ursache nieder. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenEin Wanderer aus der Schweiz löste Sonntagvormittag, 23. März 2025, einen Rettungseinsatz am Eisenerzer Reichenstein aus. Der Mann wurde mit dem Polizeihubschrauber unverletzt ins Tal geflogen.
weiterlesenZum Großbrand in Petersdorf II vom 20. März 2025 wird die Brandursache mitgeteilt. Demnach dürfte ein Defekt einer Batterie in einem abgestellten Wohnmobil den Brand verursacht haben.
weiterlesen52 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 23. März 2025
weiterlesenFrüher Nachmittag, 23. März 2025 wurde ein Pkw-Lenker bei einer Kollision, nach einem missglückten Überholvorgang, auf der L403 Feistritztalstraße unbestimmten Grades verletzt. Der vermeintliche Unfallverursacher flüchtete.
weiterlesenSamstagabend, 22. März 2025, kam es bei einem Abbiegevorgang auf der Sulmtalerstraße (B74) zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad.
Der Motorradlenker wurde ins LKH Graz geflogen.
Kurz vor Mitternacht, 22. März 2025 konnten Beamte, im Zuge einer Verkehrskontrolle, ein gestohlenes Fahrzeug anhalten. Der 44-jährige Lenker wurde festgenommen.
weiterlesenBei einem Lawinenabgang während eines Einsatztrainings der steirischen Bergrettung am Präbichl wurden Samstagnachmittag, 22. März 2025, sieben Personen mitgerissen, drei davon leicht verletzt.
weiterlesen