„Wir wollen Gutes besser machen!“
weiterlesenSonntagabend, 16. Februar 2025, kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Es entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde niemand.
weiterlesenBei Holzschlägerungsarbeiten Montagvormittag, 17. Februar 2025, wurde ein 22-Jähriger von einem Ast getroffen und schwer verletzt.
weiterlesen29 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 16. Februar 2025
weiterlesenKrottendorf, Gemeinde und Bezirk Weiz. – In der Zeit von Donnerstag, 13. Februar 2025, bis Samstag, 15. Februar 2025, ereigneten sich im Ortsteil Krottendorf zwei Einbruchsdiebstähle mit einer bisher bekannten Schadenssumme von mehreren Zehntausend Euro. Die Polizei ersucht um Hinweise.
weiterlesenLandeshauptmann Mario Kunasek bei der feierlichen Eröffnung des neuen Standortes im Panattoni Park Graz Süd
weiterlesenFreitagnachmittag, 14. Februar 2025, ereigneten sich innerhalb kurzer Zeit drei Verkehrsunfälle mit Personenschaden.
weiterlesenEine 16-Jährige wurde Freitagfrüh, 14. Februar 2025, beim Überqueren einer Fahrbahn von einem PKW erfasst und leicht verletzt. Nun bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
weiterlesenBei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Moped Freitagfrüh, 14. Februar 2025, wurde die Mopedlenkerin schwer verletzt.
weiterlesenEin griechischer Sattelschlepper fing am Donnerstagabend, 13. Februar 2025, auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Spielfeld Feuer. Die Autobahn A9 war für mehrere Stunden gesperrt. Der Lenker blieb unverletzt.
weiterlesenAm Donnerstagabend, 13. Februar 2025, kam es in einer Stahlfirma zu einem Containerbrand. Es wurden keine Personen verletzt.
weiterlesenDonnerstagnachmittag, 13. Februar 2025, brach in einem Nebengebäude eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Es entstand ein erheblicher Sachschaden.
weiterlesenAb Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel
weiterlesenAusgewählte Beschlüsse der Sitzung vom 13. Februar 2025
weiterlesenNeuer Erlass zur Schulordnung tritt in Kraft
weiterlesenIn den Nachmittagsstunden des 13. Februar 2025, zog sich ein 41-Jähriger bei Baumschlägerungsarbeiten Verletzungen unbestimmten Grades zu.
weiterlesenWie bereits berichtet, kam es in der Nacht auf Sonntag, 26. Jänner 2025, zu einer schweren Körperverletzung eines 60-Jährigen durch zwei unbekannte Täter. Die Polizei ermittelt nun zum Verdacht des schweren Raubes und veröffentlicht ein Lichtbild eines Täters.
weiterlesenDie Zwischengalerie widmet sich Wegbereiterinnen für Gleichstellung
weiterlesenBlumenkönigin Lisa II. überbrachte blumige Grüße an LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom.
weiterlesenFeierliche Preisverleihung durch LH-Stv. Manuela Khom in der Grazer Burg
weiterlesenVorerst unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf Montag, 10. Februar 2025, im Bezirk Liezen (Stmk) einen unversperrten Pkw im Wert von mehreren zehntausend Euro. Ermittlern der Kriminaldienstgruppe Liezen gelang es, die flüchtigen Täter ausfindig zu machen.
weiterlesenEin deutscher Baggerfahrer (71) übersah Mittwochvormittag, 12. Februar 2025, beim Rückwärtsfahren seinen slowenischen Arbeitskollegen (48) und verletzte diesen schwer.
weiterlesenIn der Wienerstraße stießen Dienstagnachmittag, 11. Februar 2025, zwei Pkw gegeneinander. Ein 20-jähriger Kroate geriet auf die Gegenfahrbahn und dürfte den Unfall verursacht haben.
weiterlesenAm späten Dienstagabend, 11. Februar 2025, ereignete sich auf der B320 ein Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter mit Anhänger. Die Lenkerin des Pkws musste in das DKH Schladming gebracht werden. Ein Alkoholtest verlief positiv.
weiterlesenEine 35-jährige Slowenin wurde in ihrer Wohnung schwer verletzt. Ein 59-Jähriger steht im dringenden Verdacht, der Frau die Verletzungen zugefügt zu haben. Der Flüchtige konnte nun an einem Bahnhof im Bezirk Liezen festgenommen werden.
weiterlesenDas Kulturressort des Landes Steiermark veröffentlicht die Ausschreibung für die nächsten Mehrjährigen Kulturförderungen, deren Laufzeit mit 1. Jänner 2026 beginnt und mit 31. Dezember 2028 endet. Der Call wird heute, 11. Februar 2025, veröffentlicht und steht bis 13. März 2025 für Einreichungen offen.
weiterlesenLH Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom empfingen Botschafter Danijel Gluncic?
weiterlesenAm Dienstagnachmittag, 11. Februar 2025, ereignete sich im Schigebiet Turracherhöhe ein Schiunfall mit drei beteiligten Personen. Zwei der Beteiligten erlitten schwere Verletzungen. Die Rettungshubschrauber C14 und C17 transportierten die Verletzten in die Krankenhäuser Schwarzach bzw. Kalwang. Nach dem Drittbeteiligten wird gefahndet.
weiterlesenIn den frühen Morgenstunden, 11. Februar 2025, befuhr ein Lkw den Gleinalmtunnel in Fahrtrichtung Spielfeld und beschädigte durch eine aufstehende Abdeckung mehrere Kameras der Tunnelröhre.
weiterlesenSchwerverkehrskontrollorgane der Polizei führten Ende der letzten Woche intensive Kontrollen auf der Autobahn A2 durch. 59 kontrollierte Schwerfahrzeuge führten zu rund 400 Verkehrsdelikten. Diese hohe Anzahl an Übertretungen bestätigt, dass diese Kontrollen einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit leisten. Anzeigen an Bezirkshauptmannschaft und Staatsanwaltschaft folgen.
weiterlesenEin 24-jähriger Pkw-Lenker fuhr Samstagabend, 8. Februar 2025, auf ein stehendes Fahrzeug auf. Die 41-jährige Lenkerin wurde dabei leicht verletzt.
Der Unfallverursacher war stark alkoholisiert und ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs.
Überhitztes Öl führte Samstagnachmittag, 8. Feber 2025, zu einem Küchenbrand. Dabei wurde ein 31-Jähriger unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenBei einem Skiunfall Samstagvormittag, 8. Feber 2025, wurde ein 50-Jähriger lebensgefährlich und eine 17-Jährige leicht verletzt.
weiterlesenBislang unbekannte Täter brachen zwischen Samstagmittag und Sonntagfrüh in ein Gymnasium ein. Eine Passantin bemerkte eine offenstehende Tür und alarmierte die Polizei.
Die Täter durchsuchten mehrere Kästen im Konferenzzimmer.
LH Mario Kunasek besuchte die Lehrlingsmesse am Flughafen Graz: Insgesamt bietet das Land Steiermark als staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb Lehren in 18 Berufen an, einzigartig ist die Kombination „Lehre mit Leistungssport“.
weiterlesenEin 41-jähriger Deutscher zog sich bei einem Rodelunfall Freitagabend, 7. Februar 2025, lebensgefährliche Verletzungen zu.
weiterlesenKontakt
weiterlesenBezirk Hartberg-Fürstenfeld.- Die Polizei stellte bei einer Kontrolle Donnerstagvormittag, 6. Februar 2025, schwere Mängel bei einem Kälbertransporter fest. In weiterer Folge wurde die Weiterfahrt untersagt, 265 Kälber mussten versorgt werden.
weiterlesenIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 7. Februar 2025, kam es in einem Stahl- und Walzwerk zu einem Brand. Es wurden keine Personen verletzt.
weiterlesenEin 74-jähriger Fußgänger wurde Donnerstagabend, 6. Februar 2025, von einem Pkw erfasst und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der 72 Jahre alte Pkw-Lenker blieb unverletzt.
weiterlesenIn den Nachtstunden des 6. Februar 2025 prallte ein 19-jähriger PKW-Lenker am Eggenberger Gürtel gegen einen Lichtmast. Beide Insassen des Unfallfahrzeuges wurden leicht verletzt.
weiterlesenWie gelingt es, Familie und Beruf erfolgreich unter einen Hut zu bringen? Promedico und die Werbeagentur Grafenberg haben genau diese Frage in den Fokus ihres Handelns gestellt – und wurden dafür mit dem staatlichen Gütezeichen „berufundfamilie“ ausgezeichnet. Bernadett Humer, Sektionschefin für Familie und Jugend im Bundeskanzleramt, überreichte das Zertifikat am 29. Jänner 2025 persönlich in feierlichem Rahmen an Reinhard Wagner (Geschäftsführer von Promedico/Grafenberg) und Michaela Weiss (Leitung Human Resources bei Promedico/Grafenberg).
weiterlesen