LR Schneemann: „Gesundheit ist kein Zustand, den man erreicht – sondern ein Weg, den man bewusst geht. Im Burgenland gehen wir bei der Absicherung der wohnortnahen ärztlichen Versorgung neue Wege“
weiterlesenLR Dorner: Klares Bekenntnis zur Absicherung des Naturjuwels und zu Wasserzufuhr in die Region – Wehranlagen sollen Wasser in der Region halten
weiterlesenVerteidigungsministerin Tanner: „Bundesheer ist verlässlicher Partner im internationalen Katastrophenschutz“
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner/ LR Schneemann: Maßnahmen sind wichtig, um Tierleid und enormen wirtschaftlichen Schaden abzuwenden
weiterlesenVielfältiges Musikprogramm stand im Zeichen zahlreicher Jubiläen des heurigen Jahres
weiterlesen21 Grenzübergänge gesperrt – Seuchenteppiche an den geöffneten Grenzübergängen
weiterlesenLandesrat Leonhard Schneemann, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, und Landesrat Heinrich Dorner gratulierten zu den hervorragenden Leistungen
weiterlesenIn dieser Woche wurde die Feuerwehr Mattersburg von Sonntag bis Freitag zu mehreren Einsätzen alarmiert. Die Bandbreite reichte von technischen Hilfeleistungen bis zu Brandeinsätzen – ein fordernder Zeitraum für die Mannschaft.
weiterlesenMusikschulen aus Ungarn, der Slowakei und Tschechien zu Gast
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner und LR Dorner bedanken sich bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für groß angelegten Einsatz
weiterlesenMehr als 2.000 Dickdarmkrebsfälle konnten im Burgenland frühzeitig erkannt und schwere Erkrankungen verhindert werden
weiterlesenLH-Stv.in Haider Wallner: Wesentlicher Beitrag zum Erhalt der Biodiversität
weiterlesenBewertungsgutachten für BMV/UDB sollen Basis für vertiefende Gespräche bilden - Verhandler wollen „rasch Klarheit schaffen“
weiterlesenPräventionsprojekt soll Kindern einen sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser ermöglichen
weiterlesenVier Wochen lang öffentlich, mit dem Rad und zu Fuß, statt mit Auto unterwegs - Projekt der Mobilitätszentrale stößt auf großes Interesse
weiterlesenLokalaugenschein mit Innenminister Karner und Bundespolizeidirektor Takács zur Verkehrssicherheit und Start der Motorrad-Saison
weiterlesenLandesrätin Daniela Winkler eröffnete die Veranstaltung und überreichte danach auf Burg Schlaining die Urkunden
weiterlesenLR Schneemann und Intendant Andreas Vitásek kündigen „herausragendes Festival“ an
weiterlesen„Masterplan zu Fuß gehen“ mit konkreten Maßnahmen und Zielen wird entwickelt - Verkehrslandesrat zum ersten österreichischen Tag des Zu-Fuß-Gehens
weiterlesenSpatenstich mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner, Landesrat Dorner und Burgenland Energie CEO Stephan Sharma
weiterlesenLandesrätin Winkler: HTL Eisenstadt würdigt 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt mit besonderem Projekt
weiterlesenBewerbungsfrist läuft bis zum 14. April 2025
weiterlesenÜberwachungs- und erweiterte Sperrzone bleiben voraussichtlich bis 17. Mai aufrecht
weiterlesenLandeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner appelliert an Bürgerinnen und Bürger, die Vorschriften bei Osterfeuern einzuhalten
weiterlesenLandeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht im Auftritt des Burgenlands beim ARGUS Bike Festival 2025 eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Land als führende Rad-Destination weiter zu profilieren
weiterlesenSportlicher Coup sichert Zukunft der Fußballakademie Burgenland langfristig ab – Austausch von sportlichem Know-how und Vereinheitlichung der Spielphilosophie im Zentrum der Vereinbarung
weiterlesenLH Doskozil: Schmerzambulanz in Kittsee bringt Patientinnen und Patienten im Nordburgenland enorme Vorteile
weiterlesenAufgrund einer neuen Betrugsmasche "Falsche Ärzte" warnt die Landespolizeidirektion Kärnten vor Telefonbetrügern.
weiterlesenIn der Nacht vom 31.3. auf den 1.4.2025 brachen im Bezirk Mattersburg unbekannte Täter in ein Gemeindeamt ein und versuchten auch in zwei weitere zu gelangen
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner: „Sensibilisierung der Bevölkerung ein wichtiger Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer Natur.“
weiterlesenAuf der B50 im Bezirk Eisenstadt-Umgebung lenkte ein Motorradfahrer sein Motorrad mit weit überhöhter Geschwindigkeit
weiterlesenAm Freitag, 28. März 2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durch die Landesverkehrsabteilung Burgenland und der Bezirkspolizeikommanden durchgeführt
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenLR.in Winkler: „Der Burgenländische Museumstag bietet den teilnehmenden Fachleuten und Interessierten eine wertvolle Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterbildung“
weiterlesenLR.in Winkler: „Burgenland hat Vorbildfunktion als Vorzeigeregion für erneuerbare Energien“
weiterlesenLH Doskozil präsentiert gemeinsam mit Kultur Betrieben Burgenland Kunstfestival „offen.“ – heuer mit insgesamt 165 Teilnehmern und 89 Weingütern
weiterlesenVeterinärmedizinische Grenzkontrollen mit Unterstützung der Exekutive in allen burgenländischen Bezirken entlang der Staatsgrenze
weiterlesenLR Dorner: ERGO-SCHOOL-RACE ist eine tolle Idee, die Kinder zu Bewegung animiert
weiterlesenLR Schneemann: „Versorgungssicherheit steht für uns im Mittelpunkt. Jeder, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll diese auch bekommen können“
weiterlesenNach der gelungenen Renovierung der Burg Schlaining wurde auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Idee entwickelt, eine Ganzjahresbespielung des Standortes mit musikalischen Programmen anzubieten.
weiterlesen