Neuer Centercourt in Oberpullendorf für rund 300 Zuseher wird bis Ende Mai errichtet – In Zukunft attraktiver Standort auch für internationale Turniere
weiterlesenLH Doskozil: „30 Jahre nach dem Attentat von Oberwart ist es immer noch wichtig, die Ereignisse von damals weiter aufzuarbeiten und sich kritisch damit auseinanderzusetzen - sowohl in Kultur als auch Politik“
weiterlesenLH Doskozil/ LH-Stv.in Haider-Wallner: „Thematisch gut abgestimmte Zuständigkeiten als Basis, um die Arbeit für das Burgenland rasch und effektiv aufnehmen zu können“
weiterlesenBundespräsident Alexander Van der Bellen vereidigte heute in der Hofburg Hans Peter Doskozil
weiterlesenIn Neusiedl am See wurde heute Nacht ein Bankomat gesprengt
weiterlesenAnja Haider-Wallner wurde zur Landeshauptmann-Stellvertreterin, die bisherige LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zur Landtagspräsidentin gewählt
weiterlesenLH Doskozil und KO Haider-Wallner präsentieren Arbeitsprogramm der künftigen Burgenländischen Landesregierung
weiterlesenLR Schneemann: „Erinnerung ist keine Last, sondern ein Auftrag“
weiterlesenAuf der A6 wurden zwei Männer festgenommen die versuchten, in Eisenstadt ein Fahrzeug zu stehlen
weiterlesenLandeswahlbehörde stellt in ihrer Sitzung das amtliche Endergebnis fest
weiterlesen„Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht“ – Burgenländische Wohnbauförderung mit attraktiven Angeboten bei Sanierungen
weiterlesenAuf der A4 im Bezirk Neusiedl am See lenkte ein Fahrzeuglenker einen PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit
weiterlesenNach mehreren Ladendiebstählen in Oberwart konnten die Täter auf der Flucht festgenommen werden
weiterlesenGesundheit, Pflege, Soziales, Wirtschaft und Forschung stehen im Fokus der ersten Gesprächsrunde zwischen LH Doskozil und KO Haider-Wallner
weiterlesenDas Land unterstützt die Teilnahme am Workshop „Holocaust History Projekt“ und Besuche von NS-Gedenkstätten
weiterlesen12 Verkehrstote zwischen 1. und 26. Jänner 2025
weiterlesenEine beeindruckende Leistungsbilanz konnte Feuerwehrkommandant OBI Klaus Kallinger am Freitag im Weppersdorfer Feuerwehrhaus präsentieren. Dort wurde im Rahmen der Jahreshauptdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr auf das Jahr 2024 geblickt. Kallinger konnte dazu neben Bürgermeister Manfred Degendorfer auch Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Schöll als Vertreter des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberpullendorf begrüßen.
weiterlesenLRin Winkler: Kooperation zwischen Schulstandorten und regionaler Wirtschaft von größter Bedeutung
weiterlesenLRin Winkler: „Gemeinsame Aktivitäten verbinden, stärken die Gemeinschaft und vermitteln wesentliche Tugenden wie Fairness, Teamgeist und Einsatzbereitschaft“
weiterlesenLR Schneemann: „Pflegestützpunkt-Modell garantiert wohnortnahes, service- und bedarfsorientiertes aber auch finanzierbares Pflegeangebot“
weiterlesenAm 23.01.2025, um 16:40 Uhr wurde im Bezirk Güssing eine Hündin durch einen unbekannten Täter angeschossen und am Rücken verletzt
weiterlesenLH Doskozil: „Bilanz verdeutlicht wie wichtig Investitionen in ein effizientes, modern strukturiertes Notfallsystem sind“
weiterlesenLH Doskozil: „Es geht darum, öffentlichen Verkehr so anzubieten, wie ihn die Bevölkerung braucht. Information und Service spielen dabei eine wesentliche Rolle.“
weiterlesenAcht Mal Bronze und Neun Mal Silber für die Feuerwehr Mogersdorf-Ort
weiterlesenAm 18.01.2025 wurde in der Zeit von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr, ein landesweites Verkehrsplanquadrat durchgeführt
weiterlesenVon den 250.400 wahlberechtigten Personen haben 12,57% eine Wahlkarte beantragt – 2020 waren es 8,46% der Wahlberechtigten
weiterlesenLH Doskozil und GF Öller besuchten Betriebskindergarten: „Beste Rahmenbedingungen für das Personal in unseren Kliniken, beste Betreuung für die Kleinen“
weiterlesenLH Doskozil: „Im Burgenland sollen alle Kinder einen gleichberechtigten Zugang zu Betreuung erhalten“
weiterlesenUpgrade in der roboter-assistierten Chirurgie: Das neue da Vinci-SP-Operationssystem bringt immense Leistungserweiterung bei minimalinvasiven Operationen in Gynäkologie, Chirurgie, HNO und Urologie – mit enormen Vorteilen für Patientinnen und Patienten.
weiterlesenLH-Stv.in Eisenkopf verlieh Preise an Gewinnerinnen und Gewinner der Aktion „Wildes Eck“.
weiterlesenLR Schneemann: Neue digitale Begleitung und Beratung durch die „Alles Clara“ – App
weiterlesenLH-Stv.in Eisenkopf: „Dass wir im Burgenland auf ein reges Vereinsleben blicken können, ist nicht nur den guten Rahmenbedingungen seitens der Politik zu verdanken, sondern vor allem den vielen engagierten Menschen“
weiterlesenLH Doskozil/GF Maurer: „Mit den neuen Laborräumen ist das Krankenhaus bestens gerüstet, um weiterhin auf höchstem Niveau diagnostische Unterstützung zu leisten.“
weiterlesenLR Schneemann: Ort der Begegnung und des Miteinanders, der Menschen ein erfülltes Leben ermöglicht
weiterlesenIn Kittsee (Bezirk Neusiedl am See) wurde ein Einbrecher durch die Polizei festgenommen
weiterlesenAuf der S31 im Bezirk Oberpullendorf lenkte ein Fahrzeuglenker sein Fahrzeug mit weit überhöhter Geschwindigkeit.
weiterlesen6 Verkehrstote zwischen 1. und 12. Jänner 2025
weiterlesenLH Hans Peter Doskozil und LR Winkler schicken Bücher auf die Reise: „Mit der neuesten Initiative kommt das Lesevergnügen in mobilen Bücherboxen zu den Kindern in die Schulen.“
weiterlesenLRin Winkler: „Klassische Blasmusik und traditionelles Musikwesen erfreut sich im Burgenland bei den Jungen größter Beliebtheit!“
weiterlesenLandeshauptmann Hans Peter Doskozil würdigt den großen burgenländischen Investigativ-Journalisten Kurt Kuch anlässlich seines 10. Todestages mit einem Sonderband und einer ihm gewidmeten Edition: „Kurt Kuch war mein Freund. Er war ein unerschrockener Kämpfer für Wahrheit und Gerechtigkeit.“
weiterlesen