LH-Stv.in Haider-Wallner/LR Dorner: Keine tierischen Produkte mitbringen und etwaige Verzögerungen bei der Einreise aus Ungarn und der Slowakei berücksichtigen!
weiterlesenBisher 5000 Proben genommen – noch kein positiver Test
weiterlesenDirektor Martin Ivancsits empfing Landesrätin Winkler und den Geschäftsführer des Musikschulwerks, Gerhard Gutschik in der Zentralmusikschule Eisenstadt
weiterlesenIm Gemeindegebiet von Grieselstein (Bezirk Jennersdorf) brachen zwei Stiere aus ihren Umzäunungen aus
weiterlesenAktionstag Schöpfung am 29. April 2025 im Haus der Begegnung in Eisenstadt
weiterlesenEnthüllung eines Gedenksteins und Eröffnung von Käthe-Sasso-Platz in Geburtsort Nebersdorf – „Unermüdlicher Einsatz für Freiheit und gegen kollektives Vergessen beispielhaft“
weiterlesenMit Bad Tatzmannsdorf wurde das erste Wanderdorf im Burgenland eröffnet – und das bedeutet nicht weniger als eine neue Wander-Ära im Osten Österreichs.
weiterlesenAm 12.04.2025 führte die Feuerwehr Mattersburg eine realitätsnahe Übung mit dem Schwerpunkt „Menschenrettung nach Verkehrsunfall“ durch.
weiterlesenLandeshauptmann-Stellvertreterin und Landwirtschaftskammer fordern Verschiebung von Änderungen der Verordnung
weiterlesenGemeinsamer Besuch des Kindergartens sowie der Volks- und Mittelschule am Campus Siegendorf - Landesrätin stellt das burgenländische Vorreitermodell des beitragsfreien Kindergartens und der Kinderkrippe vor
weiterlesen„Firmeninfotag“ an der HTBLA Eisenstadt als Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft und Ausbildungsstätte
weiterlesenOhne Investitionen und mit Förderungen zu fixem Energiepreis und mehr Geld für die Gemeinden
weiterlesenLR Dorner: Ein starkes Zeichen für den Mädchenfußball
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner: Leerstand mobilisieren ist wesentliche Aufgabe der nächsten Jahre
weiterlesenErfolgreiche Fortsetzung der Dialog-Tour durch die Bezirke
weiterlesenLRin Winkler: „Bankwesen ist ein wichtiges Betätigungsfeld, das uns die Erledigung der Geschäfte unseres Alltages ermöglicht beziehungsweise uns darin unterstützt“
weiterlesenAm heutigen Montag (7.4.25) kam es im Bezirk Güssing zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen involviert waren – zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Die zuständigen Feuerwehren aus Stegersbach und Neusiedl bei Güssing standen im Einsatz.
weiterlesenGleich zwei Raser konnten gestern Vormittag im Bezirk Neusiedl am See auf der A4 sowie A6 angehalten werden
weiterlesenLR Schneemann: „Gesundheit ist kein Zustand, den man erreicht – sondern ein Weg, den man bewusst geht. Im Burgenland gehen wir bei der Absicherung der wohnortnahen ärztlichen Versorgung neue Wege“
weiterlesenLR Dorner: Klares Bekenntnis zur Absicherung des Naturjuwels und zu Wasserzufuhr in die Region – Wehranlagen sollen Wasser in der Region halten
weiterlesenVerteidigungsministerin Tanner: „Bundesheer ist verlässlicher Partner im internationalen Katastrophenschutz“
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner/ LR Schneemann: Maßnahmen sind wichtig, um Tierleid und enormen wirtschaftlichen Schaden abzuwenden
weiterlesenVielfältiges Musikprogramm stand im Zeichen zahlreicher Jubiläen des heurigen Jahres
weiterlesen21 Grenzübergänge gesperrt – Seuchenteppiche an den geöffneten Grenzübergängen
weiterlesenLandesrat Leonhard Schneemann, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, und Landesrat Heinrich Dorner gratulierten zu den hervorragenden Leistungen
weiterlesenIn dieser Woche wurde die Feuerwehr Mattersburg von Sonntag bis Freitag zu mehreren Einsätzen alarmiert. Die Bandbreite reichte von technischen Hilfeleistungen bis zu Brandeinsätzen – ein fordernder Zeitraum für die Mannschaft.
weiterlesenMusikschulen aus Ungarn, der Slowakei und Tschechien zu Gast
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner und LR Dorner bedanken sich bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für groß angelegten Einsatz
weiterlesenMehr als 2.000 Dickdarmkrebsfälle konnten im Burgenland frühzeitig erkannt und schwere Erkrankungen verhindert werden
weiterlesenLH-Stv.in Haider Wallner: Wesentlicher Beitrag zum Erhalt der Biodiversität
weiterlesenBewertungsgutachten für BMV/UDB sollen Basis für vertiefende Gespräche bilden - Verhandler wollen „rasch Klarheit schaffen“
weiterlesenPräventionsprojekt soll Kindern einen sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser ermöglichen
weiterlesenVier Wochen lang öffentlich, mit dem Rad und zu Fuß, statt mit Auto unterwegs - Projekt der Mobilitätszentrale stößt auf großes Interesse
weiterlesenLokalaugenschein mit Innenminister Karner und Bundespolizeidirektor Takács zur Verkehrssicherheit und Start der Motorrad-Saison
weiterlesenLandesrätin Daniela Winkler eröffnete die Veranstaltung und überreichte danach auf Burg Schlaining die Urkunden
weiterlesenLH-Stv.in Eisenkopf: Wichtiges Symbol für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Naturschutz
weiterlesenGenau vier Monate vor der Premiere auf Europas größter Seebühne gewährte Intendant Alfons Haider im Vienna Marriott Hotel erste Einblicke auf die heurige Produktion und präsentierte neben dem Bühnenbild auch die Ergebnisse einer aussagekräftigen Marktforschung.
weiterlesenFür die Mitglieder der Feuerwehr Mörbisch/See endete die weihnachtliche Stille am 25.12.2023 kurz vor 13 Uhr durch das Aufheulen der Sirene und der Alarmierung zu einem Dachstuhlbrand.
weiterlesenLH-Stv. Eisenkopf: Nahversorgung sichert Lebensqualität in unseren Gemeinden nachhaltig ab
weiterlesenTV-Erfolgssendung präsentiert am 2. und 3. Juni Musik, Stars und Highlights. LH Doskozil: „Unbezahlbare Werbung für das Urlaubsland Burgenland“
weiterlesenSchwungvolle Bühnenshow mit 20 Welthits der schwedischen Kultband ABBA garantiert ein burgenländisches Sommermärchen in griechischem Ambiente
weiterlesenDie Weichen für den Musical-Welthit MAMMA MIA bei den Seefestspielen Mörbisch 2023 sind gestellt: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider präsentierten heute mit Generaldirektor-Stvin. Hana Dellemann am Bahnhof in Wulkaprodersdorf den 184 Tonnen schweren „MAMMA-MIA-Express“ der Raaberbahn und mit bereits über 51.000 verkauften Tickets sensationelle Vorverkaufszahlen.
weiterlesen50 Jahre Partnerschaft des Österreichischen Bundesheers mit LICHT INS DUNKEL
weiterlesenNach über zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause steht der Sommer 2022 für Andreas Gabalier und seine Band unter dem Motto BACK TO LIVE! Endlich wieder Konzerte spielen und das Leben feiern. Eines seiner raren Österreich-Konzerte wird der Volks-Rock’n’Roller auf der Seebühne Mörbisch geben. In Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde das Konzert-Highlight der Öffentlichkeit vorgestellt.
weiterlesenDas Landeskriminalamt Burgenland ersucht um sachdienliche Hinweise.
weiterlesen