LH-Stv.in Haider-Wallner/LR Dorner: Keine tierischen Produkte mitbringen und etwaige Verzögerungen bei der Einreise aus Ungarn und der Slowakei berücksichtigen!
weiterlesenBisher 5000 Proben genommen – noch kein positiver Test
weiterlesenDirektor Martin Ivancsits empfing Landesrätin Winkler und den Geschäftsführer des Musikschulwerks, Gerhard Gutschik in der Zentralmusikschule Eisenstadt
weiterlesenIm Gemeindegebiet von Grieselstein (Bezirk Jennersdorf) brachen zwei Stiere aus ihren Umzäunungen aus
weiterlesenAktionstag Schöpfung am 29. April 2025 im Haus der Begegnung in Eisenstadt
weiterlesenEnthüllung eines Gedenksteins und Eröffnung von Käthe-Sasso-Platz in Geburtsort Nebersdorf – „Unermüdlicher Einsatz für Freiheit und gegen kollektives Vergessen beispielhaft“
weiterlesenMit Bad Tatzmannsdorf wurde das erste Wanderdorf im Burgenland eröffnet – und das bedeutet nicht weniger als eine neue Wander-Ära im Osten Österreichs.
weiterlesenAm 12.04.2025 führte die Feuerwehr Mattersburg eine realitätsnahe Übung mit dem Schwerpunkt „Menschenrettung nach Verkehrsunfall“ durch.
weiterlesenLandeshauptmann-Stellvertreterin und Landwirtschaftskammer fordern Verschiebung von Änderungen der Verordnung
weiterlesenGemeinsamer Besuch des Kindergartens sowie der Volks- und Mittelschule am Campus Siegendorf - Landesrätin stellt das burgenländische Vorreitermodell des beitragsfreien Kindergartens und der Kinderkrippe vor
weiterlesen„Firmeninfotag“ an der HTBLA Eisenstadt als Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft und Ausbildungsstätte
weiterlesenOhne Investitionen und mit Förderungen zu fixem Energiepreis und mehr Geld für die Gemeinden
weiterlesenLR Dorner: Ein starkes Zeichen für den Mädchenfußball
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner: Leerstand mobilisieren ist wesentliche Aufgabe der nächsten Jahre
weiterlesenErfolgreiche Fortsetzung der Dialog-Tour durch die Bezirke
weiterlesenLRin Winkler: „Bankwesen ist ein wichtiges Betätigungsfeld, das uns die Erledigung der Geschäfte unseres Alltages ermöglicht beziehungsweise uns darin unterstützt“
weiterlesenAm heutigen Montag (7.4.25) kam es im Bezirk Güssing zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen involviert waren – zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Die zuständigen Feuerwehren aus Stegersbach und Neusiedl bei Güssing standen im Einsatz.
weiterlesenGleich zwei Raser konnten gestern Vormittag im Bezirk Neusiedl am See auf der A4 sowie A6 angehalten werden
weiterlesenLR Schneemann: „Gesundheit ist kein Zustand, den man erreicht – sondern ein Weg, den man bewusst geht. Im Burgenland gehen wir bei der Absicherung der wohnortnahen ärztlichen Versorgung neue Wege“
weiterlesenLR Dorner: Klares Bekenntnis zur Absicherung des Naturjuwels und zu Wasserzufuhr in die Region – Wehranlagen sollen Wasser in der Region halten
weiterlesenVerteidigungsministerin Tanner: „Bundesheer ist verlässlicher Partner im internationalen Katastrophenschutz“
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner/ LR Schneemann: Maßnahmen sind wichtig, um Tierleid und enormen wirtschaftlichen Schaden abzuwenden
weiterlesenVielfältiges Musikprogramm stand im Zeichen zahlreicher Jubiläen des heurigen Jahres
weiterlesen21 Grenzübergänge gesperrt – Seuchenteppiche an den geöffneten Grenzübergängen
weiterlesenLandesrat Leonhard Schneemann, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, und Landesrat Heinrich Dorner gratulierten zu den hervorragenden Leistungen
weiterlesenIn dieser Woche wurde die Feuerwehr Mattersburg von Sonntag bis Freitag zu mehreren Einsätzen alarmiert. Die Bandbreite reichte von technischen Hilfeleistungen bis zu Brandeinsätzen – ein fordernder Zeitraum für die Mannschaft.
weiterlesenMusikschulen aus Ungarn, der Slowakei und Tschechien zu Gast
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner und LR Dorner bedanken sich bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für groß angelegten Einsatz
weiterlesenMehr als 2.000 Dickdarmkrebsfälle konnten im Burgenland frühzeitig erkannt und schwere Erkrankungen verhindert werden
weiterlesenLH-Stv.in Haider Wallner: Wesentlicher Beitrag zum Erhalt der Biodiversität
weiterlesenBewertungsgutachten für BMV/UDB sollen Basis für vertiefende Gespräche bilden - Verhandler wollen „rasch Klarheit schaffen“
weiterlesenPräventionsprojekt soll Kindern einen sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser ermöglichen
weiterlesenVier Wochen lang öffentlich, mit dem Rad und zu Fuß, statt mit Auto unterwegs - Projekt der Mobilitätszentrale stößt auf großes Interesse
weiterlesenLokalaugenschein mit Innenminister Karner und Bundespolizeidirektor Takács zur Verkehrssicherheit und Start der Motorrad-Saison
weiterlesenLandesrätin Daniela Winkler eröffnete die Veranstaltung und überreichte danach auf Burg Schlaining die Urkunden
weiterlesenAuf der B50 im Bezirk Eisenstadt-Umgebung lenkte ein Motorradfahrer sein Motorrad mit weit überhöhter Geschwindigkeit
weiterlesenAm Freitag, 28. März 2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durch die Landesverkehrsabteilung Burgenland und der Bezirkspolizeikommanden durchgeführt
weiterlesenDie Gesundheit Burgenland schreibt als digitaler Vorreiter Geschichte mit Österreichs erstem 5G-Campusnetz im Krankenhausbereich
weiterlesenSeebühne wird zum gefragten Dancefloor: bei den Seefestspielen Mörbisch entführt das Hit-Musical „Saturday Night Fever” 2025 in die Weltmetropole New York City
weiterlesenDrei verletze Personen bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Oslip (Bezirk Eisenstadt-Umgebung)
weiterlesenBeamten des Landeskriminalamtes gelang in Zusammenarbeit mit der ungarischen Polizei die Festnahme eines Fahrraddiebes
weiterlesenÖffi-Ausbau orientiert sich an Wünschen der Bevölkerung – Rund 1,1 Mio. Fahrgäste heuer mit Linien der VBB unterwegs; 120.000 BAST-Fahrgäste seit Beginn – „Burgenländischer Weg goldrichtig“
weiterlesen800 Jahre altes Brauchtum in neuer Gestalt – Ursprünge gehen auf den heiligen Franz von Assisi zurück
weiterlesenVerkehrsfreigabe in dieser Woche: Leistungsfähigkeit der B52 Ruster Straße – Eisenstadt Süd soll wesentlich erhöht werden, neuer Geh- und Radweg von Trausdorf nach Eisenstadt
weiterlesenzugunsten der Kinderkrebshilfe Wien, NÖ & Bgld
weiterlesen9. Juli bis 23. August 2025
weiterlesenDie FH Burgenland ist eine der ersten heimischen Fachhochschulen, die sich in eine „Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ umbenennt. Auch Logo und Außenauftritt sind neu.
weiterlesenLänderkonferenz zu Kinderbetreuung und Schulen
weiterlesenEinem Mann konnten nach einem Taschendiebstahl in Siegendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) durch die Polizei zahlreiche weitere Diebstähle nachgewiesen werden
weiterlesenAuf der L210 im Gemeindegebiet von St. Margarethen, Bezirk Eisenstadt Umgebung, lenkte ein Fahrzeuglenker einen PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit
weiterlesenBegeisternde Neuinszenierung des beliebten Opernklassikers im Jubiläumsjahr der Esterhazy Privatstiftung
weiterlesenLH-Stv.in Eisenkopf: Wichtiges Symbol für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Naturschutz
weiterlesenLH-Stv. Eisenkopf überreichte dem Kindergarten Kohfidisch und der Volksschule Maria Bild die Naturpark-Zertifikate und besuchte die Naturparkschule Neuhaus am Klausenbach.
weiterlesenIn Siegendorf, Bezirk Eisenstadt Umgebung, konnten zwei Diebe festgenommen werden.
weiterlesenLRin Winkler: „Haydnorchester ist musikalischer Botschafter des Burgenlandes und sorgt durch intensive Nachwuchsarbeit dafür, dass junge Musiker*innen musikalisches Erbe weitertragen“
weiterlesenLHStv.in Eisenkopf: Prämierungen der Produkte sind Beweis für die Qualität der Ausbildung mit hoher Zukunftskompetenz
weiterlesenAuf der B50 im Bezirk Eisenstadt-Umgebung lenkte ein Fahrzeuglenker sein Motorrad mit weit überhöhter Geschwindigkeit
weiterlesenLH Doskozil / GF Maurer: Weitere Etappe für langfristige Absicherung und Stärkung des Schwerpunktkrankenhauses
weiterlesen„Die fliegende Burg“ soll Begeisterung fürs Lesen fördern. LRin Winkler verteilte erste Exemplare in der VS Weiden am See. Bis 2027/28 sollen bis zu 40.000 Bücher verteilt werden.
weiterlesenAuf der A3 im Bezirk Baden lenkte ein Fahrzeuglenker sein Fahrzeug mit weit überhöhter Geschwindigkeit
weiterlesenFestnahme von drei albanischen Staatsbürgern wegen Serien-Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser (20 Fakten) im Jahr 2021 in den Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg und Burgenland.
weiterlesenHauptaugenmerk beim Sortiment liegt auf Bio-Produkten aus dem Burgenland LHStv.in Eisenkopf: Neueröffnung als wichtiger Schritt zu nachhaltiger und regionaler Versorgungskette
weiterlesenGenau vier Monate vor der Premiere auf Europas größter Seebühne gewährte Intendant Alfons Haider im Vienna Marriott Hotel erste Einblicke auf die heurige Produktion und präsentierte neben dem Bühnenbild auch die Ergebnisse einer aussagekräftigen Marktforschung.
weiterlesenEine verletzte Person bei Verkehrsunfall mit PKW und Motorrad in Müllendorf
weiterlesenAnkündigung von Polizeikontrollen im gesamten Burgenland für den 10.2.2024
weiterlesenKriminalisten des Stadtpolizeikommandos Eisenstadt und des Bezirkspolizeikommandos Mattersburg gelang es nach intensiven Ermittlungen einen Einbruch und den Diebstahl eines Tiefladers sowie Baumaterial und Treibstoff aufzuklären und einen 22-jährigen Österreicher als Täter auszuforschen
weiterlesenBislang unbekannte Täter feuerten Schüsse auf eine Verkehrssignalanlage bei einem Bahnübergang in Steinbrunn, Bezirk Eisenstadt Umgebung, ab
weiterlesenPolizisten des Bezirkskriminaldienstes Eisenstadt sowie des Landeskriminalamtes Burgenland gelang es eine Tätergruppe auszuforschen, welche diverse Automaten aufbrachen, um das darin befindliche Bargeld zu stehlen
weiterlesenLH Doskozil/ Maurer: Zwei Träger, eine Krankenhauspolitik im Burgenland – durch Modernisierung und Ausbau bis 2034 sichert das Land eine rasche, wohnortnahe und flächendeckende Patientenversorgung ab
weiterlesenLR Schneemann: „Mit dem neuen Campus und den neuen Firmen wird das Angebot auf einem zukunftsträchtigen Sektor weiterentwickelt. Arbeitsplätze werden geschaffen, die Region profitiert enorm.“
weiterlesenAuch im Burgenland werden zum Jahreswechsel zusätzliche Polizeikräfte zur Unterstützung des Regeldienstes Dienst versehen
weiterlesen2023 waren die Rekrutierungsmaßnahmen der Polizei Burgenland sehr erfolgreich.
weiterlesenFür die Mitglieder der Feuerwehr Mörbisch/See endete die weihnachtliche Stille am 25.12.2023 kurz vor 13 Uhr durch das Aufheulen der Sirene und der Alarmierung zu einem Dachstuhlbrand.
weiterlesenGedanken um Weihnachten
weiterlesenLH-Stv. Eisenkopf: Nahversorgung sichert Lebensqualität in unseren Gemeinden nachhaltig ab
weiterlesenGleich zwei Raser konnten gestern Vormittag im Bezirk Neusiedl am See auf der A4 sowie A6 angehalten werden
weiterlesenLH Doskozil: Schmerzambulanz in Kittsee bringt Patientinnen und Patienten im Nordburgenland enorme Vorteile
weiterlesenIm Bezirk Neusiedl am See wurden zwei slowakische Staatsbürger nach mehrfachen Einbruchsdiebstählen auf Baustellen festgenommen
weiterlesenIn der Nacht von 18.3. auf 19.3.2025 führte die Einheit PUMA Schwerpunktkontrollen in Nickelsdorf und Kittsee (Bezirk Neusiedl/See) durch
weiterlesenAm Grenzübergang in Nickelsdorf, Bezirk Neusiedl am See, konnte am vergangenen Wochenende ein defekter Reisebus aus dem Verkehr gezogen werden
weiterlesenIm Gebäude der UNIQA Versicherungs AG in Eisenstadt fand am 25. Februar 2025 die Verleihung des diesjährigen Sicherheitsverdienstpreises an engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger statt.
weiterlesenAm vergangenen Donnerstag wurden im Bezirk Neusiedl am See drei Ladendiebe durch die Polizei festgenommen
weiterlesenZwei Männer raubten in Gols (Bezirk Neusiedl am See) einem Mann sein Fahrzeug und flüchteten in Richtung Ungarn
weiterlesenIn Neusiedl am See wurde heute Nacht ein Bankomat gesprengt
weiterlesenAuf der A4 im Bezirk Neusiedl am See lenkte ein Fahrzeuglenker einen PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit
weiterlesenIn Kittsee (Bezirk Neusiedl am See) wurde ein Einbrecher durch die Polizei festgenommen
weiterlesenAuf der A4 im Bezirk Neusiedl am See lenkte ein Fahrzeuglenker einen PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit
weiterlesenNach Einbrüchen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland konnten drei Brüder ausgeforscht werden
weiterlesenAm Sonntag, 5. und Montag 6.01.205 wurden am Grenzübergang in Nickelsdorf A4 und B10, Bezirk Neusiedl am See, von der Landesverkehrsabteilung Burgenland gemeinsam mit Beamten des BMF-Zoll Flughafen Wien und der Amtstierärztin der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See verstärkte Schwerverkehrskontrollen mit Hauptaugenmerk auf illegalen Tierhandel und Gelegenheitsverkehr durchgeführt.
weiterlesenEine 54-jährige slowakische Frau verstarb bei einem Verkehrsunfall auf der A6 im Gemeindegebiet von Parndorf (Bezirk Neusiedl am See)
weiterlesenAm Grenzübergang in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) wurden am vergangenen Wochenende Schwerpunktkontrollen durchgeführt
weiterlesenIm Zuge von Verkehrsschwerpunktkontrollen beim Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) wurde ein polnisches Sattelkraftfahrzeug als "Rollende Bombe" angehalten und gestoppt
weiterlesenIn Kittsee (Bezirk Neusiedl am See) wurde ein Ladendieb durch die Polizei festgenommen
weiterlesenGestern Abend wurde ein Mann in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) von einem Zug erfasst und tödlich verletzt
weiterlesenNach umfangreichen Erhebungen wurden die zwei Personen, welche versuchten vergangenen Oktober in Gols (Bezirk Neusiedl am See) eine Trafik auszurauben, durch die Polizei festgenommen
weiterlesenDurch umfangreiche Erhebungen des Bezirkskriminaldienstes Neusiedl am See konnten zahlreiche Einbruchsdiebstähle in Burgenland (Bezirk Neusiedl am See), Niederösterreich und Wien geklärt werden
weiterlesenZwei Personen versuchten in Gols (Bezirk Neusiedl am See) eine Trafik auszurauben, was ihnen jedoch nicht gelang
weiterlesenIm Zuge von Verkehrsschwerpunktkontrollen beim Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) wurde ein ungarisches Sattelkraftfahrzeug als "Rollende Bombe" angehalten und gestoppt
weiterlesenZwei Täter die nach einer waghalsigen Verfolgung in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) festgenommen werden konnten, wurde eine Einbruchsserie in Wien, Niederösterreich und im Burgenland sowie Brandstiftung nachgewiesen
weiterlesenIm Zuge von technischen Kontrollen auf der A4 im Gemeindegebiet von Nickelsdorf, Bezirk Neusiedl am See, wurden drei Sattelkraftfahrzeuge aus dem Verkehr gezogen
weiterlesenVerteidigungsministerin Tanner: „Zweck ist es, die Einsatzbereitschaft der Bundesheer-Taucher nachhaltig zu stärken.“
weiterlesenEin Mann konnte in Weiden am See (Bezirk Neusiedl am See) durch die Polizei nach zwei Diebstählen festgenommen werden
weiterlesenIm K1 und K2 Shopping Kittsee, Bezirk Neusiedl am See, konnten ein Ehepaar und ein Einzeltäter nach Diebstählen festgenommen werden.
weiterlesenLeitha: Überschwemmungen auch im Bezirk Neusiedl am See nicht auszuschließen – Gemeinden wurden via AT-Alert gewarnt
weiterlesenEin Jugendlicher versuchte in Pamhagen (Bezirk Neusiedl am See) einen PKW zu rauben, indem er den Besitzer mit einem Messer bedrohte
weiterlesenAuf der A4 im Bezirk Neusiedl am See lenkte ein Fahrzeuglenker einen PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit
weiterlesenLR Schneemann: In allen Bezirken des Landes bereits Pflegestützpunkte in Bau oder Planung; Pflegestützpunkt Schattendorf bietet bereits das volle Angebot an
weiterlesenKriminalisten des Bezirkes Neusiedl am See gelang die Ausforschung zweier Täter, welche nach kurzer Flucht und anschließender Verfolgung in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) festgenommen werden konnten
weiterlesenDer Polizei gelang es, im Designer Outlet Center in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) einen Hund aus einem Auto zu befreien, welcher durch die große Hitze starke Qualen erlitt
weiterlesenMusik, Unterhaltung und Kulinarik sorgten für gute Stimmung – LH Doskozil: „Neusiedl am See hat als Bezirkshauptstadt und aufstrebendes Wirtschaftszentrum eine wichtige Funktion für die gesamte Region.“
weiterlesenAm Autobahngrenzübergang Nickelsdorf, Bezirk Neusiedl am See, konnte ein Fahrzeug mit Diebesgut angehalten werden.
weiterlesenMit Nickelsdorf I hat PÜSPÖK den Startschuss für seine PV-Offensive gegeben. Ab Fertigstellung wird PÜSPÖK sauberen Strom für zusätzlich rund 100.000 Haushalte erzeugen.
weiterlesenLH-Stv.in Eisenkopf: „Zusammenhalt und Gemeinschaft wird in Illmitz weiter gestärkt“
weiterlesenAuf der A4, im Bezirk Neusiedl am See, lenkte ein Mann sein Fahrzeug mit weit überhöhter Geschwindigkeit in einer 60 km/h Beschränkung
weiterlesenLR Schneemann: Diakoniezentrum Gols arbeitet seit der Gründung unermüdlich daran, Menschen in der Region Hilfe, Unterstützung und Hoffnung zu bieten
weiterlesenEin Unfall am gestrigen Abend auf der B10 zwischen Zurndorf und Nickelsdorf im Bezirk Neusiedl am See forderte ein Menschenleben
weiterlesenGroße Emotionen herrschten beim Nova-Rock-Festival 2024: ca. 200.000 Fans feierten in Nickelsdorf die Party des Jahres. Dass das Festival ohne nennenswerte Zwischenfälle abgelaufen ist, ist nicht zuletzt der Präsenz der burgenländischen Einsatzkräfte auf den "Pannonia Fields" in Nickelsdorf zu verdanken
weiterlesenLRin Winkler: „Die Veranstaltung verdeutlichte, wie Sport Gemeinschaften zusammenbringt und Familien die Gelegenheit bietet, gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben"
weiterlesenBH Neusiedl am See, Einsatzorganisationen und Veranstalter ermöglichen durch Adaptierungen am Platz des Blaulicht Camps ungehinderte Erreichbarkeit auch bei Regen und Matsch
weiterlesenIm Ortsgebiet von Podersdorf am See, Bezirk Neusiedl am See, konnte ein alkoholisierter Buslenker angehalten werden.
weiterlesenIn Podersdorf am See, Bezirk Neusiedl am See, wurde von der Landespolizeidirektion Burgenland die neue Seekarte mit Wissenswertem und Tipps für die Sicherheit am und rund um den Neusiedler See vorgestellt.
weiterlesenMS Andau, VS Apetlon-Nationalparkschule und VS Illmitz-Nationalparkschule präsentierten gemeinsam mit der Klima- und Energie-Modellregion Neusiedler See – Seewinkel das Projekt „Seewinkel goes green – saisonal, regional, nicht egal!“
weiterlesenZwei Täter wurden nach einer waghalsigen Verfolgung mit riskanten Überholmanövern in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) festgenommen
weiterlesenIn Neusiedl am See wurde eine 70-jährige Frau durch einen Trick bestohlen
weiterlesen