Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner appelliert an Bürgerinnen und Bürger, die Vorschriften bei Osterfeuern einzuhalten
weiterlesenLandeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht im Auftritt des Burgenlands beim ARGUS Bike Festival 2025 eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Land als führende Rad-Destination weiter zu profilieren
weiterlesenSportlicher Coup sichert Zukunft der Fußballakademie Burgenland langfristig ab – Austausch von sportlichem Know-how und Vereinheitlichung der Spielphilosophie im Zentrum der Vereinbarung
weiterlesenLH Doskozil: Schmerzambulanz in Kittsee bringt Patientinnen und Patienten im Nordburgenland enorme Vorteile
weiterlesenAufgrund einer neuen Betrugsmasche "Falsche Ärzte" warnt die Landespolizeidirektion Kärnten vor Telefonbetrügern.
weiterlesenIn der Nacht vom 31.3. auf den 1.4.2025 brachen im Bezirk Mattersburg unbekannte Täter in ein Gemeindeamt ein und versuchten auch in zwei weitere zu gelangen
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner: „Sensibilisierung der Bevölkerung ein wichtiger Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer Natur.“
weiterlesenAuf der B50 im Bezirk Eisenstadt-Umgebung lenkte ein Motorradfahrer sein Motorrad mit weit überhöhter Geschwindigkeit
weiterlesenAm Freitag, 28. März 2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durch die Landesverkehrsabteilung Burgenland und der Bezirkspolizeikommanden durchgeführt
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenLR.in Winkler: „Der Burgenländische Museumstag bietet den teilnehmenden Fachleuten und Interessierten eine wertvolle Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterbildung“
weiterlesenLR.in Winkler: „Burgenland hat Vorbildfunktion als Vorzeigeregion für erneuerbare Energien“
weiterlesenLH Doskozil präsentiert gemeinsam mit Kultur Betrieben Burgenland Kunstfestival „offen.“ – heuer mit insgesamt 165 Teilnehmern und 89 Weingütern
weiterlesenVeterinärmedizinische Grenzkontrollen mit Unterstützung der Exekutive in allen burgenländischen Bezirken entlang der Staatsgrenze
weiterlesenLR Dorner: ERGO-SCHOOL-RACE ist eine tolle Idee, die Kinder zu Bewegung animiert
weiterlesenLR Schneemann: „Versorgungssicherheit steht für uns im Mittelpunkt. Jeder, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll diese auch bekommen können“
weiterlesenNach der gelungenen Renovierung der Burg Schlaining wurde auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Idee entwickelt, eine Ganzjahresbespielung des Standortes mit musikalischen Programmen anzubieten.
weiterlesenLR.in Winkler: „Der Vorlesetag ist ein wichtiges Zeichen für gelebte Bildungsförderung“
weiterlesenIm Bezirk Neusiedl am See wurden zwei slowakische Staatsbürger nach mehrfachen Einbruchsdiebstählen auf Baustellen festgenommen
weiterlesenNeues Projekt soll Biodiversität in den Gemeinden fördern
weiterlesenLH-Stv.in Haider-Wallner: Endlich Grenzkontrollen einführen
weiterlesenDas nach Thomas Brezinas beliebter Buchreihe als Eigenproduktion der Kultur-Betriebe Burgenland gestaltete Bühnenstück ist derzeit auf Tour durch Burgenlands Kulturzentren
weiterlesenLH Doskozil: „Neue Vereinbarung definiert Zuständigkeiten und Abläufe und sorgt damit dafür, dass jeder Patient schnell und zielgerichtet die bestmögliche Versorgung erhält.“
weiterlesenStarke Impulse für den Wirtschaftsstandort Burgenland
weiterlesenLand und Kommunalverbände vereinbaren weiteren Fahrplan für strukturelle Entlastung der Gemeinden
weiterlesenBisher keine Hinweise auf die Seuche in Österreich
weiterlesenNach einem großartigen Auftakt am 6. März 2025 in Linz war am 24. März die Hofburg in Wien die zweite Station der großen Wein Burgenland Präsentationstour
weiterlesenIm Bezirk Oberwart wurden 14 Zeitungskassen aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld gestohlen
weiterlesenAm 22.3.2025 kam ein 48-jähriger Mann mit seinem E-Scooter in Karl (Bezirk Oberpullendorf) zu Sturz
weiterlesenIn der Nacht von 21.3. auf 22.3. wurde in drei Gemeindeämtern eingebrochen und Bargeld gestohlen
weiterlesen52 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 23. März 2025
weiterlesenLR Schneemann: „Wir dürfen es nicht nur bei pflichtgemäßen Betroffenheitsritualen belassen. Wir haben als Gesellschaft die Verantwortung, immer und überall wachsam zu sein, damit sich das Rad der Geschichte nicht rückwärts dreht“
weiterlesenLH Doskozil würdigte Martin Ivancsics, der nach 34 Jahren den Vorsitz des Kroatischen Kultur- und Dokumentationszentrums übergab
weiterlesenLR Dorner: „Zum eigenen Schutz ist eine gute Vorbereitung auf die Motorradsaison sehr wichtig!“
weiterlesenHaider-Wallner und Kaineder besichtigten Renaturierungsprojekte
weiterlesenLR.in Winkler: „Das Kinderbuch von Autor Heinz Janisch ist eine wertvolle Botschaft für die jungen Generationen“
weiterlesenEhemalige Feuchtgebiete können mit Initiative wieder reaktiviert werden - „Rückhalt von Wasser für positive Zukunft der gesamten Region unerlässlich“
weiterlesenMit dem Wahltermin sowie dem vorgezogenen Wahltag am 6. Juni werden rasch stabile politische Verhältnisse gewährleistet
weiterlesenNach intensiven Ermittlungen konnten Beamte des Landeskriminalamtes Burgenland, gemeinsam mit Kriminalbeamten aus Niederösterreich, fünf Drogendealer festnehmen
weiterlesenIn der Nacht von 18.3. auf 19.3.2025 führte die Einheit PUMA Schwerpunktkontrollen in Nickelsdorf und Kittsee (Bezirk Neusiedl/See) durch
weiterlesenAm 20. März 2025 veranstaltete das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) ein Anti-Korruptionsevent für Schülerinnen und Schüler der höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt (HTL) Pinkafeld. Es handelte sich um das fünfte Korruptionspräventions-Schulevent des BAK im ersten Quartal 2025
weiterlesenFarbenfrohe Osterdekorationen, kreative Geschenke und kulinarische Spezialitäten aus der Region lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum schon traditionellen Osterbasar von pro mente burgenland im Foyer des Landhauses Alt.
weiterlesenLandtagspräsidentin Eisenkopf und Landesrätin Winkler: „Die neu überarbeitete Wanderausstellung zeigt Pionierinnen der Frauenbewegung und Politik, beleuchtet die Entwicklung des Frauenanteils und würdigt Frauen, die sich in der Politik engagieren“
weiterlesenAm 19.03.2025 gegen Mittag kam es in einem Wohnhaus in Kleinmürbisch (Bezirk Güssing) zu einem Brand – der Hausbewohner selbst alarmierte noch die Feuerwehr
weiterlesenIn der Nacht vom 31.3. auf den 1.4.2025 brachen im Bezirk Mattersburg unbekannte Täter in ein Gemeindeamt ein und versuchten auch in zwei weitere zu gelangen
weiterlesenKriminalbeamten gelang die Ausforschung zweier Täter, welchen mehrere Diebstähle nachgewiesen werden konnten
weiterlesenEine verletze Person bei einem Verkehrsunfall auf der S31 im Gemeindegebiet von Zemendorf (Bezirk Mattersburg)
weiterlesenIm Bezirk Mattersburg wurden am vergangenen Montag insgesamt 16 Personen angezeigt
weiterlesenNach mehreren Gewaltdelikten in Mattersburg konnte ein Haupttäter ausgeforscht und festgenommen werden
weiterlesenAuf der S31 im Bezirk Mattersburg lenkte ein Fahrzeuglenker einen PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit
weiterlesenLRin Winkler: „Die Pride ist ein sichtbares Zeichen für Freiheit, für ein freies Leben und für die Freiheit, so sein zu dürfen, wie man ist.“
weiterlesenNach dem Überfall am 25. September 2024 in Bad Sauerbrunn, Bezirk Mattersburg, konnten die Täter festgenommen werden
weiterlesenEine junge Frau wurde in Bad Sauerbrunn (Bezirk Mattersburg) von zwei Männern in ihrem PKW beraubt, indem sie mit einem Messer bedroht wurde
weiterlesenEntwarnung in den Bezirken Mattersburg und Eisenstadt-Umgebung
weiterlesenNach einem Einbruch bei der Postpartner-Filiale in Draßburg, Bezirk Mattersburg, konnten nach einer erfolgreichen Fahndung zwei Täter festgenommen werden.
weiterlesenAm Freitag, 28. Juni 2024, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durch die Landesverkehrsabteilung Burgenland und die Stadt- bzw. Bezirkspolizeikommanden durchgeführt.
weiterlesen