LR Schleritzko: Prothese gibt David neue Lebensqualität
weiterlesenEin aufmerksamer Gast und ein freiwilliger Feuerwehrmann haben am Sonntagabend, 26. Jänner 2025, vermutlich einen Großbrand verhindert. Im Heizraum eines Gasthofes im Stadtgebiet von Krems war Feuer ausgebrochen. Der Gast entdeckte den Brand, der Feuerwehrmann dämmte die Flammen mithilfe eines Feuerlöschers ein.
weiterlesenLR Schleritzko: „Neues Gebäude bietet modern ausgestattete Arbeitsplätze“
weiterlesenDie Feuerwehren BITTEN noch einmal eindringlich, abgesperrte Bereiche NICHT ZU BETRETEN! Die Uferbereiche sind durch den starken Niederschlag extrem aufgeweicht! Es besteht weiterhin entlang aller wasserführenden Gerinne Lebensgefahr!
weiterlesenKrems – Bereits am Samstag, 14.09.2024 wurde der Krisenstab des Universitätsklinikums Krems einberufen um auf die aktuelle Hochwasser-Lage flexibel und ohne Zeitverzögerung reagieren zu können.
weiterlesenVOR erweitert Mobilitätsangebot durch zusätzliche Bahnverbindungen für Etsdorf-Straß und Wagram-Grafenegg
weiterlesenPoetische Installation von Claire Morgan und Gruppenausstellung zum 90. Geburtstag von Adolf Frohner
weiterlesenKooperation ermöglicht Studierenden die Ausbildung und schafft dem Roten Kreuz Einsatzkräfte
weiterlesenDie Einreichungsphase für den Erich Grabner Preis startet am 25. März 2024 online auf paper-unlimited.at
weiterlesenAnreise zum Naturspektakel in die Wachau heuer per Öffi-Bus, Schiff oder Rad
weiterlesenMit einer Jubiläumsschau anlässlich 75 Jahre Manfred Deix eröffnet Österreichs einziges Museum für satirische Kunst ein spannendes Ausstellungsjahr.
weiterlesen23 neue Ausstellungen, sechs Jubiläen und neuer Erich Grabner Preis auf der Kunstmeile Krems
weiterlesenLR Schleritzko: Radiologie-Team leistet wertvolle Arbeit in vielfältigem Aufgabenfeld
weiterlesenVom Wohntraum zum Lebensraum
weiterlesenÜber 1200 Unterstützer sorgen für Österreichs größte Veranstaltung im heurigen EU-Wahlkampf
weiterlesenVon alten Buchen und Buchenurwäldern
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister: Auszeichnungen schreiben Erfolgsgeschichte fort
weiterlesenDrogen und Alkohol taten ihr Restliches
weiterlesenDonnerstagmorgen, 3. August 2023, ereignete sich auf der L604 ein Verkehrsunfall mit Alleinbeteiligung. Ein 81-jähriger erlitt schwere Verletzungen.
weiterlesenAm 19.03.2025 gegen Mittag kam es in einem Wohnhaus in Kleinmürbisch (Bezirk Güssing) zu einem Brand – der Hausbewohner selbst alarmierte noch die Feuerwehr
weiterlesenLH Doskozil gratuliert Bauherrn Anton Weinhofer: „Wichtige Schritte zur Absicherung einer breiten medizinischen Versorgung im Raum Güssing wurden gesetzt, jedes zusätzliche Angebot zur ärztlichen Versorgung auf Kasse ist willkommen“
weiterlesenAm 23.01.2025, um 16:40 Uhr wurde im Bezirk Güssing eine Hündin durch einen unbekannten Täter angeschossen und am Rücken verletzt
weiterlesenAm Abend des 26. Dezember 2024 kam es in einer Wohnung in Güssing zu einem Brand, infolgedessen eine 80jährige Frau verstorben ist
weiterlesenLR Schneemann: „Der Pflegestützpunkt in Stinatz garantiert die gemeindenahe und niederschwellige Versorgung der Bevölkerung und sichert ein leistbares und finanzierbares Pflegeangebot in der Region.“
weiterlesenZwei Verletze bei einem Verkehrsunfall auf der L118 im Gemeindegebiet von Gerersdorf im Bezirk Güssing
weiterlesenAm Sonntag, 11. August 2024, wurden bei der Abreise vom Festival "Picture On" in Bildein, Bezirk Güssing, durch Beamte der Landesverkehrsabteilung mit Unterstützung aus dem Bezirk Güssing ein Planquadrat durchgeführt.
weiterlesenIn Güssing konnten drei Männer beim Diebstahl von Metallgegenständen festgenommen werden. Beim Fluchtversuch eines Täters kam es zu einem Verkehrsunfall, wobei ein Beamter verletzt wurde.
weiterlesenAm Freitag, 28. Juni 2024, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durch die Landesverkehrsabteilung Burgenland und die Stadt- bzw. Bezirkspolizeikommanden durchgeführt.
weiterlesenLH Doskozil: „Das Jubiläum gibt Anlass, die Geschichte der Familie Batthyány zu feiern und gleichzeitig die Bedeutung der Burg Güssing für das Burgenland hervorzuheben“
weiterlesenDie Polizeimusik Burgenland lädt herzlich zu den Sommerkonzerten 2024 ein
weiterlesenAm Mittwoch, 08. Mai 2024, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durch die Landesverkehrsabteilung Burgenland und der Bezirkspolizeikommanden durchgeführt.
weiterlesenDoskozil/Resetarits: „Die Jubiläumsaufführungen von Musical Güssing versprechen ein besonderes Erlebnis zu werden.“
weiterlesenVon einem Abstellplatz in Urbersdorf, Bezirk Güssing, wurde ein Traktor gestohlen
weiterlesenIm Gebäude der Raiffeisenlandesbank Burgenland in Eisenstadt fand am 2. April 2024 die Verleihung des diesjährigen Sicherheitsverdienstpreises an engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger statt.
weiterlesenLH-Stv.in Eisenkopf: „Dass das Burgenland im Bereich Pflege verhältnismäßig gut aufgestellt ist, liegt an den guten Rahmenbedingungen und den vielen engagierten Menschen“
weiterlesenIn Ollersdorf (Bezirk Güssing) kam es in der vergangenen Nacht zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses.
weiterlesenNeues Team: Manuela Klawatsch ist operative Geschäftsführerin, Werner Cerutti ist zweiter Geschäftsführer
weiterlesenLH Doskozil: Neues Department für Akutgeriatrie und Remobilisation eröffnet; Klinikleitung sowie drei Primariate wurden neu besetzt; seit 2019 wurden 12 Millionen Euro in den Standort investiert
weiterlesenEin Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagvormittag (19.12) in Gerersdorf bei Güssing. Die Lenkerin eines PKW wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.
weiterlesenIm Bezirk Güssing konnten aufgrund aufmerksamer Polizisten vier ungarische Staatsbürger bei einem Einbruchsdiebstahl ertappt werden.
weiterlesenLHStv.in Eisenkopf: Beim Christbaum auf heimische Qualität achten und das Klima schonen
weiterlesenUnbekannte Täter brachen im Bezirk Güssing in eine Tischlerei ein und stahlen diverse Werkzeuge und Motorsägen
weiterlesenEine im Südburgenland und in den Bezirken, Graz-Umgebung, Südoststeiermark und Hartberg-Fürstenfeld aktive Suchtgift-Tätergruppe konnte festgenommen werden
weiterlesenIm Bezirk Güssing konnten durch die Polizei größere Mengen an Suchtgift sichergestellt werden. Zwei Personen wurden festgenommen
weiterlesenIm Südburgenland konnte eine Frau festgenommen werden, nach der schon seit mehreren Jahren gefahndet wurde.
weiterlesenGemeinsam für unsere Sicherheit: Erfolgreiche Feuerwehr-Nachbarschaftsübung vereint Stinatz, Ollersdorf, Hackerberg und Litzelsdorf! In einer beeindruckenden Demonstration der Solidarität und Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg führten die Feuerwehren Stinatz, Ollersdorf, Hackerberg und Litzelsdorf eine eindrucksvolle Nachbarschaftsübung durch.
weiterlesenAm Sonntag, 13. August 2023, wurden bei der Abreise vom Festival "Picture On" in Bildein, Bezirk Güssing, durch Beamte der Landesverkehrsabteilung mit Unterstützung aus dem Bezirk Güssing ein Planquadrat durchgeführt.
weiterlesenLH Doskozil und LH-Stvin Eisenkopf: „Wir danken den Einsatzkräften für ihr unermüdliches Engagement!“
weiterlesenFreitagnachmittag, 28. März 2025, dürfte ein 48-Jähriger mit seiner Bekleidung in eine Förderschnecke geraten sein und sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen haben.
weiterlesenDonnerstagnachmittag, 20. März 2025, kam es auf der L204 im Ortsteil Haselbach zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt.
weiterlesenBeim Zusammenstoß zweier Pkw Donnerstagabend, 13. März 2025, wurde fünf Frauen verletzt.
weiterlesenAm Donnerstagvormittag kam es in Tieschen zu einem Fahrzeugbrand, welcher sich auf das Nebengebäude ausweitete.
weiterlesenIm Ortsteil Karbach ereignete sich Montagmorgen, 24. Februar 2025, ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der Rettungshubschrauber C12 transportierte die Pkw-Lenkerin (57) mit schweren Verletzungen in das LKH Graz.
weiterlesenDonnerstagnachmittag, 13. Februar 2025, brach in einem Nebengebäude eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Es entstand ein erheblicher Sachschaden.
weiterlesenNach einem Verkehrsunfall Montagabend, 3. Februar 2025, entfernte sich der 19-jährige alkoholisierte Pkw-Lenker von der Unfallörtlichkeit. Nach einer Suchaktion konnte er etwa zwei Stunden später angetroffen werden.
weiterlesenIn der Nacht zum Sonntag, 2. Februar 2025, versuchten bislang unbekannte Täter einen Traktor von einem Firmengelände zu stehlen. Der Diebstahl misslang, ein mutmaßliches Täterfahrzeug konnte sichergestellt werden.
weiterlesenEin 53-Jähriger zog sich bei einem Forstunfall Montagnachmittag, 27. Jänner 2025, Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu.
weiterlesenAus bislang unbekannter Ursache geriet in der Nacht auf Donnerstag, 23. Jänner 2025, ein Nebengebäude in Brand. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenDonnerstagnachmittag, 16. Jänner 2025, stürzte ein 40-jähriger Rumäne etwa zweieinhalb Meter von einer Leiter und wurde schwer verletzt.
weiterlesenBei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw Dienstagfrüh, 7. Jänner 2025, wurden insgesamt drei Personen unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenIn der Nacht von 31. Dezember 2024 auf 1. Jänner 2025 stand ein Wirtschaftsgebäude aus bislang ungeklärter Ursache in Vollbrand. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenSamstagvormittag, 28. Dezember 2024, ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall bei Holzarbeiten. Ein 19-Jähriger wurde durch einen Baumstamm schwer verletzt und musste ins LKH Feldbach gebracht werden.
weiterlesenAm Freitagnachmittag, 27. Dezember 2024, kam es in einem Waldstück zu einem Forstunfall. Ein 69-Jähriger wurde dabei schwer verletzt.
weiterlesenFünf ungarische Staatsangehörige stehen im Verdacht, am Christtag, 25. Dezember 2024, Lebensmittel aus einem Hofladen gestohlen zu haben. Die mutmaßlichen Täter dürfte für weitere gleichgelagerte Delikte verantwortlich sein.
weiterlesenIn Bezug auf aktuelle Medienberichte und zahlreiche Anfragen über eine tot aufgefundene Frau in einem Bachbett, gibt die Landespolizeidirektion Steiermark folgende Informationen bekannt.
weiterlesenVerkehrspolizisten führten Dienstagvormittag, 17. Dezember 2024, Schwerverkehrskontrollen durch. Dabei stellten sie bei einem slowenischen Lkw, mehrfache Übertretungen nach den Lenk- und Ruhezeiten fest. Der slowenische Lenker (56) wird angezeigt.
weiterlesenFreitagabend, 13. Dezember 2024, kam ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab. Der Pkw begann zu brennen, der Mann wurde von nachkommenden Fahrzeuglenkern mit schweren Verletzungen aus dem Fahrzeug geborgen.
weiterlesenBeim Zusammenstoß eines Pkw mit einem Motorrad wurde Donnerstagnachmittag, 5. Dezember 2024, der 64-jährige Motorradlenker getötet. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt.
weiterlesenBei einer Kollision zweier Pkw Freitagvormittag, 29. November 2024, wurden beide Fahrzeuglenker unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenBei einem Unfall im Kreuzungsbereich der B66 mit der B69 wurde Freitagmittag, 29. November 2024, eine Person unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenDonnerstagnachmittag, 21. November 2024, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der 63-jährige Fußgänger erlitt dabei tödliche Verletzungen.
weiterlesenDienstagvormittag, 19. November 2024, ereignete sich auf der Bundesstraße 57 ein schwerer Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Drei Personen wurden mit leichten Verletzungen ins LKH Feldbach gebracht.
weiterlesenEin 78-jähriger Südoststeirer stürzte Freitagnachmittag, 15. November 2024, mit seinem Traktor über eine Böschung. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle.
weiterlesenEin 61-Jähriger steht im Verdacht, Montagmittag, 11. November 2024, im Ortsgebiet von Fehring mehrere Personen unter anderem auch mit einem Messer bedroht zu haben. Der amtsbekannte Verdächtige wurde festgenommen.
weiterlesenAm Sonntagabend, 10. November 2024, kam es aus auf der L204 (Mahrensdorf) zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkws. Drei Personen erlitten leichte, eine Person schwere Verletzungen.
weiterlesenEin 10-jähriges Mädchen erlitt Sonntagnachmittag, 10. November 2024, in einem Indoorspielplatz schwere Verletzungen. Das Mädchen befindet sich im LKH-Graz. Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegt Fremdverschulden vor.
weiterlesenFeldbach. – Eine ungarische Diebesbande, bestehend aus vier Männern, trieb am 16. August 2024 ihr Unwesen in mehreren Ortschaften. Sie entwendeten Kennzeichen, brachen in eine Firma ein und stahlen Fahrzeuge. Ein couragierter Zeuge (52) betrat die Täter auf frischer Tat und beendete deren Diebestour auf spektakuläre Art und Weise. Alle vier Täter wurden festgenommen und befinden sich in Haft.
weiterlesenInsgesamt 46 Männer und Frauen schlossen ihre Polizei-Grundausbildung Ende Oktober ab. Im Rahmen ihres öffentlichen Lehrgangsabschlusses am Hauptplatz in Bad Radkersburg wurden sie feierlich in den Außendienst entsandt.
weiterlesenEin 43-Jähriger prallte Samstagabend, 11. Oktober 2024, mit seinem Pkw frontal gegen die Hausmauer einer Ordination. Der Lenker erlitt leichte Verletzungen.
weiterlesenDonnerstagmittag, 04. Oktober 2024, kam es zwischen einem Pkw-Lenker (80) und einer Fahrradfahrerin (67) zu einem Zusammenstoß. Die Rettung transportierte die Frau mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Feldbach.
weiterlesenMittwochnachmittag, 25. September 2024, kam ein Landwirt mit einer Zugmaschine samt beladenem Anhänger von der Straße ab. Der Lenker wurde schwer verletzt.
weiterlesenEin 38-Jähriger steht im Verdacht, seine Freundin (42) mit Pfeil und Bogen beschossen und lebensgefährlich verletzt zu haben. COBRA- sowie SIG-Beamte stellten den bewaffneten Mann Stunden später mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers. Es kam zur Schussabgabe. Der 38-Jährige wurde schwer verletzt. Das LKA ermittelt.
weiterlesenMureck. – Ein 38-jähriger ungarischer PKW-Lenker kam Donnerstagnacht, 12. September 2024, aufgrund einer nassen Fahrbahn von der Straße ab und verletzte sich unbestimmten Grades.
weiterlesenAm Mittwochabend, 11. September 2024, kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein Mopedlenker erlitt tödliche Verletzungen.
weiterlesenMontagnachmittag, 2. September 2024, trat auf einem Lagerplatz Bitumen aus. Durch den Vorfall sind keine Personen oder Tiere zu Schaden gekommen. Ebenfalls dürfte keine Gefahr für die Umwelt bestanden haben.
weiterlesenBei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Donnerstagabend, 29. August 2024, wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenMittwochfrüh, 28. August 2024, kam ein 27-Jähriger mit seinem Firmen-Lkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus eingeliefert.
weiterlesenBei einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag, 27. August 2024, wurden vier Personen verletzt.
weiterlesenBei einem Verkehrsunfall Samstagfrüh, 24. August 2024, wurde ein Motorradlenker schwer verletzt.
weiterlesenEin 47-jähriger Motorradlenker ist nach einem Verkehrsunfall Samstagnachmittag, 24. August 2024, seinen schweren Verletzungen erlegen. Die Polizeiinspektion Feldbach sucht nun nach Zeugen des Unfalles.
weiterlesenSamstagabend, 10. August 2024, soll ein Dieb während eines Fußballspiels in eine Umkleidekabine gelangt sein und Bargeld entwendet haben.
weiterlesenDienstagabend, 20. August 2024, wurde eine 41-jährige Frau durch eine Stickflamme schwer verletzt.
weiterlesenBei einem Zusammenstoß eines Triebwagens mit einem Lkw Dienstagvormittag, 20. August 2024, entstand glücklicherweise nur Sachschaden. Personen kamen nicht zu Schaden.
weiterlesenSonntagfrüh, 18. August 2024, geriet der Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand. Es entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde niemand.
weiterlesenIn der Nacht auf den 24. Februar 2024 kam es in einer Trafik im Ortsteil Hatzendorf zu einem Einbruchsdiebstahl. Die damals unbekannte Täterschaft floh mit einem Tresor mit Bargeld, Zigaretten und ASFINAG-Vignetten. Nun gelang es der Polizeiinspektion Fehring nach ausgiebigen Ermittlungen die Tat aufzuklären. Ein 40-jähriger Syrer wurde bereits vom Landesgericht Graz verurteilt.
weiterlesenMontagmittag, 12. August 2024, kam es auf einer Gemeindestraße zu einem Verkehrsunfall einer 15-jährigen Mopedlenkerin, die dadurch schwer verletzt wurde.
weiterlesenIm Zeitraum zwischen Montagmorgen und Dienstagnachmittag, 12. bzw. 13. August 2024, entwendeten bislang unbekannte Täter einen Traktor aus einer Garage.
weiterlesen