Ausgewählte Beschlüsse aus der Sitzung vom 28. März 2025
weiterlesenEine Woche nach den bundesweit durchgeführten Festnahmen und Hausdurchsuchungen in Zusammenhang mit teils vorurteilsmotivierten Straftaten ("Hate Crime") nahmen Polizisten nun weitere Tatverdächtige fest. Unterdessen werden auch immer mehr Hintergründe zur Motivlage der Tatverdächtigen bekannt.
weiterlesenStadt Graz würdigt jahrzehntelanges Engagement
weiterlesenEffiziente Versorgung von nicht spitalspflichtigen Patient:innen bei gleichzeitiger Entlastung wertvoller Spitalsressourcen
weiterlesenKurz vor Mitternacht, 22. März 2025 konnten Beamte, im Zuge einer Verkehrskontrolle, ein gestohlenes Fahrzeug anhalten. Der 44-jährige Lenker wurde festgenommen.
weiterlesenSuchtgiftermittler der Polizeiinspektion Hartberg nahmen Anfang Februar 2025 einen 18-Jährigen aus Aserbaidschan fest. Der Jugendliche soll Suchmittel gewinnbringend verkauft haben. Geständig ist der 18-Jährige dazu aber nicht.
weiterlesenMedienkompetenz in "Damals 1410" und Seifenblasen Träume sind die neuen Themen-
weiterlesenDonnerstagabend, 20. März 2025, kam es bei der Schlusskundgebung einer Demonstration zur Festnahme eines 29-Jährigen.
weiterlesenDie steirische Polizei warnt vor falschen Finanzamt Benachrichtigungen. Dabei werden Personen unter anderem aufgefordert ihre "FinanzOnline" Daten zu aktualisieren. Ein angefügter Link fordert die Opfer in weiterer Folge dazu auf, persönliche Daten einzugeben.
weiterlesenJubiläumsveranstaltung mit historischem Rückblick und Ausblick in die Zukunft
weiterlesenDienstagnachmittag, 18. März 2025, dürfte eine 50-Jährige vom Außenspiegel eines Pkws erfasst und dabei unbestimmten Grades verletzt worden sein.
weiterlesenWie bereits mehrfach berichtet, verletzten vorerst unbekannte Täter in der Nacht auf Sonntag, 26. Jänner 2025, einen 60-jährigen Ballbesucher des Grazer Akademikerballs. Steirische Staatsschützer nahmen insgesamt sieben Verdächtige vorläufig fest.
weiterlesenAusgewählte Beschlüsse aus der Sitzung vom 14. März 2025
weiterlesenAm letzten Wochenende kam es zwischen Freitag- und Sonntagabend, 7. bis 9. März 2025, zu umfassenden Schwerpunktkontrollen der Grazer Polizei. Ziel war es, szenetypische Veranstaltungen zu überwachen, und die Sicherheit im Straßenverkehr beim Abstrom von diesen Veranstaltungen zu erhöhen. Sechs vorläufige Führerscheinabnahmen waren die Folge.
weiterlesenEine 74-Jährige wurde Montagmittag, 10. März 2025, auf einem Schutzweg von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Die Frau wurde ins UKH Graz gebracht.
weiterlesenIn der Steiermark kam es am gestrigen Sonntag, 9. März 2025, zu gleich zwei Spielen in der Bundesliga. Während es beim 201. Stadtderby zwischen GAK und SK Sturm weitgehend ruhig blieb, kam es beim Spiel TSV Hartberg gegen SK Rapid zu Fanausschreitungen, vier Festnahmen und elf Verletzten. Die Polizei zieht eine vorläufige Bilanz.
weiterlesenWie bereits im Februar 2025 berichtet, führen Schwerverkehrskontrollorgane der Polizei gemeinsam mit weiteren Institutionen regelmäßige Schwerverkehrskontrollen durch. So geschehen auch am letzten Mittwoch/Donnerstag, 5. bis 6. März 2025 am Verkehrskontrollplatz Ilztal auf der A2-Südautobahn. 307 Anzeigen mussten erstattet werden. 17 Lenkern wurde zudem die Weiterfahrt untersagt.
weiterlesenSamstagabend, 9. März 2025, wurde ein Polizist von einem Festgenommenen mit einem Tritt gegen die Brust leicht verletzt. Er wurde zuvor wegen aggressivem Verhalten festgenommen.
weiterlesenStadt Graz unterstützt universitäre Ausbildung
weiterlesenStatement des Migrant:innenbeirates
weiterlesenPolizisten des Grazer Kriminalreferats forschten zwei Männer im Alter von 30 und 27 Jahren aus. Die beiden Männer stehen im Verdacht, für mehrere Einbruchsdiebstähle in Firmen und Selbstbedienungsläden verantwortlich zu sein. Insgesamt klärten Kriminalisten 17 Eigentumsdelikte auf. Einer der Tatverdächtigen befindet sich in Haft.
weiterlesenMit einem neuen Programm und insgesamt vier Konzerten startet die Polizeimusik Steiermark ihre neue Tour quer durchs Bundesland. Dabei beabsichtigt ausgerechnet das Orchester der Polizei eine Entführung des Publikums – nämlich in die Welt der großen Filmklassiker. Bereits in einer Woche startet die Tour durch die Bezirke Weiz, Liezen und Murau bis hin zum großen Konzerthighlight im Grazer Congress. Der Vorverkauf läuft – Tickets sind noch (vereinzelt) via Ö-Ticket erhältlich.
weiterlesenIn der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 6. März 2025, dürften mehrere Täter Bankomaten einer Bankfiliale gesprengt haben. Das Fluchtfahrzeug konnte aufgefunden werden.
weiterlesenMittwochmittag, 5. März 2025, entzog sich ein Motorradlenker einer Verkehrsanhaltung, gefährdete im Zuge der Flucht mehrere Verkehrsteilnehmer und verursachte mindestens zwei Sachschadenunfälle.
weiterlesenAm Sonntag, 9. März 2025, findet um 17.00 Uhr, das Bundesligaspiel Grazer AK 1902 gegen SK Puntigamer Sturm Graz statt. Die Landespolizeidirektion Steiermark, Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung, verordnet gemäß § 49a Abs. 1 Sicherheitspolizeigesetz einen Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena. Die Verordnung gilt am 9. März 2025, von 11.00 bis 24.00 Uhr.
weiterlesenPK anlässlich des Internationalen Frauentages: Wer hält berufstätigen Frauen den Rücken frei?
weiterlesenBürger:innenbeteiligung wird beim neuen Stadtteilleitbild groß geschrieben
weiterlesenMittwochmittag, 05. März 2025, brach ein Feuer, in einer WC-Anlage, an einer Schule im Grazer Bezirk Liebenau aus. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenTrotz erhöhter Polizeipräsenz und entsprechend angekündigter Schwerpunkkontrollen gab es im Zeitraum zwischen Freitag, 28. Februar 2025 und Faschingsdienstag, 4. März 2025, viele Alkoholdelikte im Straßenverkehr. Die steirische Polizei musste 49 Personen den Führerschein vorläufig abnehmen. Dazu kommen auch viele Anzeigen nach dem Führerscheingesetz.
weiterlesenEin schwer alkoholisierter Fußgänger (48) stieß am Faschingsdienstag, 4. März 2025, kurz vor Mitternacht gegen einen Omnibus. Der Fußgänger erlitt schwere Verletzungen.
weiterlesenSteirische Kriminalisten klärten unterschiedliche Taschendiebstahlserien. Drei Tatverdächtige befinden sich in Haft. Während ein Slowene (52) in Graz Taschendiebstähle in öffentlichen Verkehrsmitteln beging, machten sich zwei Georgier (26, 53) in Lebensmittelmärkten in mehreren Bundesländern strafbar. Die Diebstahlserien hängen nicht zusammen und zeigen, wie unterschiedlich Taschendiebstähle begangen werden. Alle Verdächtigen befinden sich in der Justizanstalt Graz-Jakomini.
weiterlesenAusgewählte Beschlüsse aus der Sitzung vom 28. Februar 2025
weiterlesenDas Landeskriminalamt Steiermark informiert über eine neue Form des Betruges. Während der Betrug mittels "Phishing" selbst zwar nicht neu ist, könnte die Art und Weise der neuen Variante (Quishing) zu vielen Betrugsanzeigen führen.
weiterlesenAm Samstag, 1. März 2025, findet um 17.00 Uhr, das Bundesligaspiel Grazer AK 1902 gegen FK Austria Wien statt. Die Landespolizeidirektion Steiermark, Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung, verordnet gemäß § 49a Abs. 1 Sicherheitspolizeigesetz einen Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena. Die Verordnung gilt am 1. März 2025, von 13.00 bis 22.00 Uhr.
weiterlesenSamstagabend, 9. März 2025, wurde ein Polizist von einem Festgenommenen mit einem Tritt gegen die Brust leicht verletzt. Er wurde zuvor wegen aggressivem Verhalten festgenommen.
weiterlesenIn der Wienerstraße stießen Dienstagnachmittag, 11. Februar 2025, zwei Pkw gegeneinander. Ein 20-jähriger Kroate geriet auf die Gegenfahrbahn und dürfte den Unfall verursacht haben.
weiterlesenAm Montagnachmittag, 03.Februar, kam es in Graz zu einer Kollision zwischen PKW und einer Fußgängerin.
weiterlesenPolizisten nahmen Sonntagabend, 2. Februar 2025, einen 22-Jährigen fest. Er steht im Verdacht, in eine Kinderkrippe und einen Kindergarten eingebrochen zu haben. Der Mann befindet sich in Haft.
weiterlesenDienstagvormittag, 7. Jänner 2025, wurde von Passanten ein verdächtiger Gegenstand an einem Verkehrszeichen wahrgenommen. Nach umfassenden Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass es sich um eine leere Dose handelte.
weiterlesenIn der Nacht auf Mittwoch, 25. Dezember 2024, verursachte ein PKW-Lenker (37) einen Unfall und verweigerte anschließend einen Alkoholtest. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt.
weiterlesenBetrüger buchten eine Ferienwohnung und stellten diese dann, als vermeintliche Mietwohnung, auf Immobilienportale. Bei Besichtigungsterminen wurde ein gefälschter Mietvertrag unterschrieben. Die Opfer wurden dazu animiert, die Überweisung der Kaution zu tätigen, jedoch kam es dann nie zur Wohnungsübergabe.
weiterlesenEin 39-Jähriger steht im Verdacht, Sonntagabend, 1. Dezember 2024, einen 55-jährigen Taxifahrer mit Schlägen und Tritten verletzt zu haben.
weiterlesenEin 16-jähriger Grazer wurde Donnerstagnachmittag, 7. November 2024, von zwei unbekannten Tätern am Hauptbahnhof ausgeraubt und anschließend verletzt.
weiterlesenMittwochabend, 23. Oktober 2024, kam es am Vorplatz des Grazer Hauptbahnhofes zu einem Raufhandel zwischen mehreren Personen. Dabei wurden drei Männer (22, 27, 27) verletzt.
weiterlesenDienstagvormittag, 8. Oktober 2024, langte bei der Landespolizeidirektion Steiermark eine Droh-E-Mail ein, woraufhin die Keplerstraße großräumig abgesperrt und drei Schulen evakuiert wurden. Nachdem Spezialkräfte Durchsuchungen der drei Schulen durchgeführt hatten, konnten die Maßnahmen wieder eingestellt werden. Es wurden keine gefährlichen Gegenstände aufgefunden. Die Ermittlungen zum Absender des E-Mails laufen.
weiterlesenNach einer eingelangten Drohung kommt es aktuell zu einem Großeinsatz der Polizei im Grazer Bezirk Lend. Evakuierungsmaßnahmen laufen.
weiterlesenAm Montagabend, 30. September 2024, langte bei der Landespolizeidirektion Steiermark ein bedenkliches E-Mail mit der Drohung, dass am Grazer Hauptbahnhof Sprengsätze gezündet werden könnten, ein. Die sofort eingeleiteten polizeilichen Maßnahmen konnten nach rund drei Stunden wieder eingestellt werden. Es konnten keine gefährlichen Gegenstände aufgefunden bzw. sichergestellt werden. Die Ermittlungen zum Absender des E-Mails laufen.
weiterlesenMontagfrüh, 30. September 2024, wurde eine 55-jährige Frau von einem Zug erfasst und schwer verletzt.
weiterlesenIn der Nacht von Montag auf Dienstag, 17. September 2024, betraten drei maskierte Täter einen Nachtclub und forderten zwei anwesende Damen (41, 53) zur Herausgabe von Bargeld auf.
weiterlesenBeim Überqueren der Fahrbahn wurde ein Fußgänger (49) Mittwochabend, 28. August 2024, von einem Pkw erfasst und schwer verletzt.
weiterlesenIn der Nacht des 13. Juni 2024 dürfte ein 61-Jähriger von einem bisher unbekannten Täter absichtlich zu Boden gestoßen worden sein. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen am Kopf und Blutungen im Gehirn. Der Mann befindet sich in akuter Lebensgefahr.
weiterlesenAus bislang unbekannter Ursache brach Samstagmorgen, 6. Juli 2024, ein Brand in der Wohnung einer 51-Jährigen aus. Drei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
weiterlesenDonnerstagnacht, 20. Juni 2024, hielt eine zivile Polizeistreife einen auffälligen Motorfahrradlenker an. Das Fahrzeug wurde abgestellt und dem Lenker die Weiterfahrt untersagt.
weiterlesenMontagmorgen, 10. Juni 2024, wurden vier Personen von bislang unbekannten Tätern, aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug, beschossen und leicht verletzt.
weiterlesenEin 26-jähriger Somalier wurde in der Nacht auf Dienstag, 30. April 2024, im Volksgartenpark mit einem Messer schwer verletzt. Die Rettung transportierte den Mann in das LKH-Graz.
weiterlesenMontagnachmittag, 8. April 2024, überfielen maskierte und mit einem Messer bewaffnete Täter eine Trafik und flüchteten samt Beute vorerst unerkannt. Raubermittler des LKA Steiermark konnten zwei Tatverdächtige noch in der Nacht ausforschen und festnehmen. Zwei 21-Jährige befinden sich in Haft.
weiterlesenEin bislang unbekannter Täter dürfte in der Nacht zum Samstag, 23. März 2024, einen Obdachlosen mit einer brennbaren Flüssigkeit überschüttet und angezündet haben. Das 52-jährige Opfer erlitt schwerste Brandverletzungen und schwebt in Lebensgefahr.
weiterlesenEin unbekannter Täter steht im Verdacht in der Nacht auf Samstag, 23. März 2024, eine 36-jährige Frau überfallen zu haben. Die Dame erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
weiterlesenEin 48-jähriger Grazer solle seine Ex-Lebensgefährtin sowie dessen neuen Freund beharrlich verfolgt und gefährlich bedroht haben. Er wurde festgenommen.
weiterlesenEine 37-Jährige wurde in der Nacht zum Donnerstag, 25. Jänner 2024 (sic!), von einem unbekannten E-Scooterfahrer am Vorplatz des Grazer Hauptbahnhofs angefahren und niedergestoßen. Die Frau erlitt eine schwere Verletzung.
weiterlesenAus bisher ungeklärter Ursache brach Donnerstagabend, 1. Feber 2024, in einer Werkstatt ein Brand aus. Dieser wurde von der Berufsfeuerwehr gelöscht, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.
weiterlesenEin 16-Jähriger wurde am Dienstagabend, 30. Jänner 2024, von zwei unbekannten Tätern niedergeschlagen und beraubt. Das Opfer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
weiterlesenMittwochfrüh, 17. Jänner 2024, bedrängten fünf unbekannte Täter eine 12-Jährige. Die Täter ließen ohne Beute von dem Mädchen ab und flüchteten.
weiterlesenEin 51-jähriger in Graz lebender Rumäne versuchte Freitagabend, 5. Jänner 2024, einer 17-Jährigen die Handtasche gewaltsam zu entreißen. Der Mann konnte von Passanten angehalten und festgenommen werden.
weiterlesenMittwochabend, 20. Dezember 2023, wurde ein 27-jähriger Fußgänger beim Überqueren eines Schutzweges von einem Pkw angefahren und leicht verletzt. Der unbekannte Pkw-Lenker beging Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach dem Fahrerflüchtigen.
weiterlesenEin 18-jähriger Tunesier steht im Verdacht, Ende November 2023, einen gleichaltrigen Syrer im Volksgarten mit einem Messer bedroht und ausgeraubt zu haben. Grazer Kriminalisten nahmen den Verdächtigen nun fest.
weiterlesenBei einer Kollision zweier Pkws Montagfrüh, 4. Dezember 2023, wurde eine Person leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
weiterlesenBei der Kontrolle eines Pkw mit Sommerreifen versuchte ein führerscheinloser Fahrzeuglenker (25) Samstagmittag, 2. Dezember 2023, vor der Polizei zu flüchten. Dabei schleifte er einen Polizisten mehrere Meter mit. Der Beamte blieb unverletzt. Der 25-Jährige wurde festgenommen.
weiterlesenMittwochabend, 29. November 2023, kam es in der Netzgasse zu einem Brand in einer Wohnung. Der 36-jähirge Bewohner erlitt vermutlich eine Rauchgasvergiftung.
weiterlesenEin 47-jähriger Grazer steht im Verdacht ein Polizeifahrzeug, die Wände einer Tiefgarage, ein Geländer am Grazer Hauptbahnhof und ein Zugangsschild mit Hakenkreuzen beschmiert zu haben. Der Mann wurde festgenommen.
weiterlesenBereits Dienstagfrüh, 7. November 2023, kollidierte im Frühverkehr auf Höhe Kunsthaus ein Pkw mit einer Radfahrerin. Die Frau wurde leicht verletzt. Die Verkehrsinspektion der Grazer Polizei sucht nun nach Zeugen.
weiterlesenDie Grazer Verkehrspolizei fahndet nach einem flüchtigen Pkw-Lenker mit Kennzeichen Bruck-Mürzzuschlag. Der Flüchtige fuhr Freitagvormittag, 15. September 2023, am Bahnhofsgürtel (FR-Süden) gegen das Heck eines vor ihm stehenden Pkws. Die darin befindlichen Insassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.
weiterlesenPolizisten der Polizeiinspektion Graz-Lend gelang es durch umfangreiche Ermittlungstätigkeiten einen Einbrecher festzunehmen und dem Beschuldigten weitere Straftaten nachzuweisen.
weiterlesenDienstagfrüh, 12. September 2023, kam es auf der Kreuzung Bahnhofgürtel-Zollgasse zu einer Kollision zwischen einem Zustellbus und einer Pkw-Lenkerin. Die Lenkerin erlitt leichte Verletzungen. Der unbekannte Lenker bzw. die unbekannte Lenkerin des Zustellbusses setzte die Fahrt nach einem kurzen Anhalten fort.
weiterlesenUnbekannte Täter setzten in der Nacht zum Dienstag, 12. September 2023, einen Abfallcontainer und einen Mistkübel in Brand.
weiterlesenUnbekannte Täter stahlen Freitagvormittag, 1. September 2023, aus der Tasche an einem Zustellerfahrrad Postsendungen. Zeugenhinweise sind erbeten.
weiterlesenUnbekannte Täter legten Sonntagabend, 3. September 2023, einen abgetrennten Schweinekopf vor den Eingang einer Moschee. Das Landesamt für Verfassungsschutz ermittelt.
weiterlesenDie Begegnung zwischen einem Pkw und einem Radfahrer im Bereich einer Firmenausfahrt endete Donnerstagmittag, 24. August 2023, mit einem Sturz und einer schweren Verletzung des Radfahrers (24). Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
weiterlesenDonnerstagfrüh, 17. August 2023, bemerkten Polizisten einen stark beschädigten Pkw im Straßenverkehr. Der Fahrzeuglenker versuchte sich der anschließend beabsichtigten Anhaltung zu entziehen und gefährdete dabei einen Passanten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
weiterlesenEin 30-Jähriger und eine 26-Jährige stehen im Verdacht, Montagmittag, 31. Juli 2023, einen räuberischen Diebstahl verwirklicht zu haben. Als eine Angestellte und ein Zeuge einschritten, attackierten die Tatverdächtigen die beiden. Polizisten nahmen die Randalierer fest.
weiterlesenBezirk Lend. – Ein dreijähriges Kind riss sich Donnerstagnachmittag, 6. Juli 2023, von der Mutter am Gehsteig los und rannte seitlich in einen Pkw. Der Bub wurde schwer verletzt, konnte jedoch bereits wieder in häusliche Pflege entlassen werden.
weiterlesenDienstagabend, 06. Juni 2023, fiel einer Polizeistreife auf, dass an der Kreuzung Bahnhofsgürtel - Kepplerstraße eine PKW-Lenkerin das Rotlicht der Ampel missachtete und mehrere Personen auf dem dortigen Schutzweg gefährdete. Da die Lenkerin mehrere Haltezeichen missachtete, konnte sie erst nach drei Kilometer Verfolgungsfahrt angehalten werden.
weiterlesenSonntagnachmittag, 4. Juni 2023, krachte ein 68-jähriger bei einer Tankstelle gegen die Fahrertür eines PKW-Lenkers (61).
weiterlesenEin 17-Jähriger steht im Verdacht, einen 23-Jährigen am Freitag, 2. Juni 2023, mit einem Klappmesser unbestimmten Grades verletzt zu haben. Er wurde festgenommen.
weiterlesen