Aufgrund einer neuen Betrugsmasche "Falsche Ärzte" warnt die Landespolizeidirektion Kärnten vor Telefonbetrügern.
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenAm Vormittag des 25. März 2025 wurden die Feuerwehren Pimpfing und Linden zu gleich 3 nahezu parallel stattfindenden Einsätzen alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurden die beiden Feuerwehren als Erstes auf die Andorfer Landstraße 514 gerufen.
weiterlesenDienstag, 25. März 2025. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte heute zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf B145 in Lauffen / Bad Ischl aus.
weiterlesenAufgrund einer neuen Betrugsmasche "Falsche Ärzte" warnt die Landespolizeidirektion Kärnten vor Telefonbetrügern.
weiterlesenKriegsmaterial, verbotenen Waffen, verschiedene Munitionssorten sowie NS-Devotionalien
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenSchwimmteiche und Naturpools
weiterlesen52 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 23. März 2025
weiterlesenGarten-Wohn-Welten - expert.lounge
weiterlesenLH Mikl-Leitner: Land setzt als Arbeitgeber alles daran, dass Rahmenbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stimmen
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister informierte über „umfangreiches, buntes und vielfältiges Angebot“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist ein wichtiger Wachstumsmotor für das Weinviertel“
weiterlesenLH Mikl-Leitner: Airbus steht sinnbildlich für Freihandel und international Vernetzung
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister: „Für den Neubau und die Sanierung von 1.721 Wohneinheiten werden Mittel in Höhe von 50 Millionen Euro bereitgestellt“
weiterlesenLH-Stv. Landbauer: Wir investieren 7,2 Millionen Euro, um die über 115 Jahre alte eingleisige Strecke weiter fit für die Zukunft zu machen
weiterlesenLH Mikl-Leitner: „Erfolgreichste Ausflugskarte Österreichs und wichtiger Motor im niederösterreichischen Ausflugstourismus“
weiterlesenZum Großbrand in Petersdorf II vom 20. März 2025 wird die Brandursache mitgeteilt. Demnach dürfte ein Defekt einer Batterie in einem abgestellten Wohnmobil den Brand verursacht haben.
weiterlesenAm Donnerstagabend, 20. März 2025, kam es in der Garage einer Firma zu einem Brand. Die Flammen griffen schnell auf das Werkstättengebäude sowie ein Wohnhaus über. Die Schadenssumme dürfte enorm sein.
weiterlesenIn den Abendstunden des 12. Juni 2024, Mittwoch, kam es in einem Waldstück zu einer Hangrutschung. Dabei wurden zwei Kinder verschüttet. Ein 5-jähriger Junge konnte nur noch tot geborgen werden.
weiterlesenFreitagvormittag, 31. März 2023, kam eine 42-Jährige mit ihrem Pkw von der Straße ab und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
weiterlesenSamstagnachmittag, 11. März 2023, kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Brand eines Dachstuhls. Verletzte gab es keine.
weiterlesenMontagabend, 20. Februar 2023, wurde ein 57-Jähriger in einem Stall von einem etwa 200 bis 250 Kilogramm schweren Strohballen getroffen und schwer verletzt.
weiterlesenEin sechsjähriger Bub wurde bei landwirtschaftlichen Arbeiten Donnerstagvormittag, 21. Juli 2022, schwer verletzt. Er klemmte sich das Bein und wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
weiterlesenFreitagabend, 7. Mai 2021, geriet ein Freitagabend, 7. Mai 2021, geriet ein Wirtschaftsgebäude in Vollbrand. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.
weiterlesenMontagmittag, 12. Oktober 2020, brach im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Verletzt wurde niemand.
weiterlesen