Verordnungen gelten jeden Tag bis 26. Juni / Stauumfahrungen verboten / Entlastung der Anrainergemeinden
weiterlesenPinzgauer übernimmt die Landesleitung / Großes Verdienstzeichen des Landes für Balthasar Laireiter
weiterlesenMusikalischer Palmsonntag, geweihtes Holz, „Erleuchteter“ Kapuzinerberg oder Wallner-Gedenkfeier / Karwoche mit viel Traditionen
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesenEinblicke bei Alpenrind / Aus Salzburg für ganz Europa / Arbeitsplätze für die Region
weiterlesen87-Jähriger im Bereich des Schlenkens (Bad Vigaun, Rengerberg) abgängig / Bezirkshauptmannschaft Hallein leitet Einsatz
weiterlesenDaten und Fakten kostenlos und professionell aufbereitet / Jetzt online verfügbar / Tourismusjahr brachte fast 30 Millionen Nächtigungen
weiterlesenDie Nachbarn hören ein lautes Krachen und Knacken.
weiterlesenIdeale Rahmenbedingungen für Spitzensport / Offizielle Urkundenübergabe durch OÖC
weiterlesen27 Schulen beim Landessprachenbewerb 2025 / Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch standen zur Wahl
weiterlesenTag der offenen Tür / 21 Standorte im Bundesland für bestmögliche Förderung von Kindern / Beispiel Radstadt
weiterlesenLand unterstützt mit rund 2,8 Millionen Euro / Statik, Dämmung und Besucherangebot wird verbessert / Neues „Kurt Zeller Forum“
weiterlesenArbeitsgespräch zwischen Politik und Verwaltung / Ehrenzeichen des Landes für Karin Gföllner, Michaela Rohrmoser und Harald Wimmer
weiterlesenMehr als 450 Jugendliche aus dem gesamten Bezirk Flachgau versammelten sich am Samstag, dem 12. April 2025, in der Gemeinde Hof bei Salzburg zum 47. Wissensspiel und Wissenstest der Feuerwehrjugend.
weiterlesenPinzgauer übernimmt die Landesleitung / Großes Verdienstzeichen des Landes für Balthasar Laireiter
weiterlesenMusikalischer Palmsonntag, geweihtes Holz, „Erleuchteter“ Kapuzinerberg oder Wallner-Gedenkfeier / Karwoche mit viel Traditionen
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesenMehr als 80 Expert:innen und Praktiker:innen in Fusch am See
weiterlesenBetreutes Wohnen und Seniorentageszentrum / Land fördert mit rund 5,2 Millionen Euro
weiterlesenDaten und Fakten kostenlos und professionell aufbereitet / Jetzt online verfügbar / Tourismusjahr brachte fast 30 Millionen Nächtigungen
weiterlesenVerordnungen gelten jeden Tag bis 26. Juni / Stauumfahrungen verboten / Entlastung der Anrainergemeinden
weiterlesenPinzgauer übernimmt die Landesleitung / Großes Verdienstzeichen des Landes für Balthasar Laireiter
weiterlesenMusikalischer Palmsonntag, geweihtes Holz, „Erleuchteter“ Kapuzinerberg oder Wallner-Gedenkfeier / Karwoche mit viel Traditionen
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesenBei einem Lawinenabgang am Mittwochnachmittag wurde ein Freerider verschüttet. Er konnte durch seinen Begleiter aus 1,30 m ausgegraben werden und blieb unverletzt.
weiterlesenElisabeth Fallenegger und Gabriele Troyer auf dem Hermann-Maier-Platz geehrt / Schützen-, Heimat- und Sportvereine sind aufmarschiert
weiterlesenSpatenstich für achtgruppigen Kindergarten mit Spielflächen im Freien / Gesamtkosten rund 6,7 Millionen Euro
weiterlesenMehr Erstberatungen und Privatinsolvenzen / Land Salzburg baut niederschwelliges Angebot weiter aus
weiterlesenDaten und Fakten kostenlos und professionell aufbereitet / Jetzt online verfügbar / Tourismusjahr brachte fast 30 Millionen Nächtigungen
weiterlesenPinzgauer übernimmt die Landesleitung / Großes Verdienstzeichen des Landes für Balthasar Laireiter
weiterlesenMusikalischer Palmsonntag, geweihtes Holz, „Erleuchteter“ Kapuzinerberg oder Wallner-Gedenkfeier / Karwoche mit viel Traditionen
weiterlesenLand, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesenDie Nachbarn hören ein lautes Krachen und Knacken.
weiterlesenLand, Asfinag und Gemeinden setzen unter anderem auf Tempodrosselung / Fest steht: Es wird Staus geben
weiterlesenStraße ab Samstag, 9.00 Uhr, offen / Erneute Sperre für von 10. bis 12. Juni
weiterlesenPersonen sind nicht zu Schaden gekommen / Erkundungen durch den Landesgeologischen Dienst laufen
weiterlesenWahlakt bei heutiger Sitzung der Bezirkswahlbehörde Hallein überprüft
weiterlesenAm Freitag, 22. Dezember, von 13 und 19 Uhr und am Samstag, 23. Dezember, von 7 und 15 Uhr
weiterlesenAktion „Salzburg radelt“: 2,7 Millionen Kilometer zurückgelegt / 480 Tonnen CO2 eingespart
weiterlesenVerordnung auf Salzachtal Straße gilt ab 7. Oktober, 0 Uhr / Sperre für Transitverkehr
weiterlesenFestakt und Gedenken 700 Jahre Schlacht von Mühldorf / Insgesamt 6.000 Mitwirkende aus Salzburg, Bayern und Südtirol
weiterlesenErste Schritte werden aufgenommen / Mehr Sicherheit und bessere Fahrzeit
weiterlesenVernetzungstreffen motiviert zum Umsteigen / Zahlreiche Initiativen in den Regionen
weiterlesenVerordnungen gelten jeden Tag bis 26. Juni / Stauumfahrungen verboten / Entlastung der Anrainergemeinden
weiterlesenElisabeth Fallenegger und Gabriele Troyer auf dem Hermann-Maier-Platz geehrt / Schützen-, Heimat- und Sportvereine sind aufmarschiert
weiterlesenEin niederländischer Rodler stürzte beim Rodeln über felsdurchsetztes Gelände und erlitt ein schweres Polytrauma.
weiterlesenFlachau, 31.03.2024 - Die Freiwillige Feuerwehr Flachau-Reitdorf wurde um am Ostersonntag zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Tauernautobahn gerufen. Der Unfall ereignete sich ca. um 07:20 auf der Fahrspur in Richtung Salzburg bei Kilometer 78,9 kurz nach dem Tauerntunnel. Die FF Flachau-Reitdorf rückte mit Voraus-, Rüstlösch-, Tanklösch- und Pumpenfahrzeug mit insgesamt 28 Mann zum Einsatz aus.
weiterlesenWeltcupfinale in Saalbach-Hinterglemm / Vier-Schanzen-Tournee in Bischofshofen / Speed und Slalom in Zauchensee und Flachau
weiterlesenZwei deutsche Bergsteigerinnen wurden am Sonntag bei winterlichen Bedingungen aus hochalpinem Gelände im Bereich des Mosermandls (2680m) gerettet.
weiterlesen