Bei vom Innenministerium und Land Oberösterreich beauftragten Untersuchungen über 450 Quadratmeter verbrannte menschliche Überreste auf Gelände in Hartheim gefunden
weiterlesenReindustrialisierung, Umsetzung Energiewende und forcierter Klimaschutz als Oberösterreichs Jobchance
weiterlesenVincent Kriechmayr ist Vizeweltmeister in der Abfahrt / Saalbach-Hinterglemm steht einmal mehr Kopf
weiterlesenLandeshauptmänner Wilfried Haslauer und Thomas Stelzer beim WM-Klassiker Herren-Abfahrt
weiterlesenFalsche Abfahrt: 25-Jähriger mit Elektroroller auf der A7 unterwegs
weiterlesenAufgrund einer neuen Betrugsmasche "Falsche Ärzte" warnt die Landespolizeidirektion Kärnten vor Telefonbetrügern.
weiterlesen61 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 30. März 2025
weiterlesenHochkarätige Expert:innen stimmen Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu und betonen die besondere Rolle von Pädagog:innen für den Bildungserfolg sozial benachteiligter Kinder
weiterlesenGroßer Andrang: 600 Schüler*innen beim Schulprogramm des Wiener Forschungsfests erwartet
weiterlesenAufklärungserfolg der Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung von Jugendkriminalität (EJK)
weiterlesenHARTL HAUS ermöglichte zwei Lehrlingen im vergangenen Jahr ein vierwöchiges Auslandspraktikum in Spanien beziehungsweise Finnland zu absolvieren. Eine Initiative mit Weitblick – denn die dort gesammelten Erfahrungen fördern die persönliche Entwicklung der Jugendlichen und tragen dazu bei, als Unternehmen zukünftig zu bleiben.
weiterlesenzugunsten der Kinderkrebshilfe Wien, NÖ & Bgld
weiterlesenVeröffentlichung der Verdächtigen-Fotos nach einem Einbruchsdiebstahl in Oberwart
weiterlesenLR Luisser: „Praktisch alle Bereiche des Gesundheitssystems benötigen in der Zukunft mehr Personal“
weiterlesenFestnahme von vier Beschuldigten und Klärung von 102 gerichtlich strafbaren Handlungen in Nieder- und Oberösterreich - Gesamtschaden rund 407.000 Euro
weiterlesen„Das Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung geht hart, konsequent und mit Nachdruck gegen jedwede Form von Extremismus vor. Ich danke den ErmittlerInnen für ihren vorbildlichen Einsatz und ihr Engagement bei dieser schwierigen Arbeit“, so der Innenminister.
weiterlesenLR Schleritzko: Durch neuartige OP-Methode wurde ein weiterer Meilenstein in der medizinischen Versorgung in Niederösterreich erreicht
weiterlesenLR Teschl-Hofmeister und LR Königsberger-Ludwig: Synergien in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
weiterlesenDer berührende Spelfilm von Anita Lackenberger kommt nun in die Kinos in NÖ, Wien und OÖ
weiterlesenLH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf, Bürgermeister Stadler und Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner zur aktuellen Hochwasserlage
weiterlesen„Kinder, denen eine Anreise zur Bildungs- und Betreuungseinrichtung nicht möglich ist oder wo eine solche nicht sicher ist, gelten als entschuldigt“
weiterlesenVor allem Niederösterreich im Moment besonders betroffen
weiterlesenLH Peter Kaiser und LR Daniel Fellner: „Wir sind für einander da“ – Kärnten schickt KAT-Züge mit 200 Einsatzkräften in das zum Katastrophengebiet erklärte Niederösterreich
weiterlesenDrei Seilwinden bei Bergung eines Sattelzugs im Einsatz
weiterlesenIn der vergangenen Silvesternacht kam es in Niederösterreich zu zahlreichen polizeilichen Einsätzen. Unter anderem kam es zu insgesamt sieben pyrotechnischen Unfällen bei denen acht Personen verletzt wurden, zu fünf Bränden, welche vermutlich durch Feuerwerkskörper ausgelöst wurden sowie zu einigen Sachbeschädigungen.
Insgesamt gab es in Niederösterreich in den vergangenen 24 Stunden 164 Anzeigen und 14 Organmandate nach dem Pyrotechnikgesetz 2010.
Mit einer Friedenstaube ruft Künstler Martin Grandits auf Europas größter LED-Wall auf 1.020 Quadratmetern vor den Toren Wiens zum Frieden in der Ukraine auf.
weiterlesen