Flachgau: 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber

vonRedaktion Salzburg
JUNI 10, 2024

Foto: ©BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner

Foto: ©BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner

Foto: ©BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner

Foto: ©BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner

Foto: ©BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner

Foto: ©BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner

Foto: ©BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner

    Am Samstag, dem 08. Juni 2024, eröffnete Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein gemeinsam mit Bewerbsleiter HBI Alexander Traintinger und den anwesenden Ehrengästen den 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber am Sportplatzgelände in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg.

    HERVORRAGENDES WETTER UND BESTE BEDINGUNGEN

    Bei strahlendem Sonnenschein bot sich den teilnehmenden Gruppen bereits in den Vormittagsstunden eine hervorragende Kulisse am Wettbewerbsgelände in Nußdorf. Rund 60 Bewerbsgruppen aus dem gesamten Bundesland Salzburg, benachbarten Oberösterreich sowie aus dem Bundesland Vorarlberg stellten ihr Können unter Beweis. Für die Salzburger Gruppen diente der 24. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb als Ausscheidungs- bzw. Qualifikationsbewerb für den Bundesbewerb 2024 sowie für die Internationalen Feuerwehrwettkämpfe. Um für die besten Gruppen einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen, aber vor allem als Attraktion für die Zuschauer, wurde ein Parallelbewerb durchgeführt. Teilnahmeberechtigt waren jene Bewerbsgruppen, die beim Bewerb eine Löschangriffszeit von maximal 48 Sekunden inklusive Fehlerpunkte erreichen konnten.

    SIEGEREHRUNG DES FLACHGAUER BEZIRKSFEUERWEHRLEISTUNGSBEWERBS

    Um kurz nach 16:30 Uhr sammelten sich die 60 Bewerbsgruppen am Sportplatzgelände, und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein eröffnete gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen die Siegerehrung. Ein großer Dank gilt allen Teilnehmern für den fairen Ablauf, der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg für die Durchführung des Bewerbs und der zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten. Weiterhin gebührt dem gesamten Bewerterteam unter der Gesamtführung von Bewerbsleiter Bezirk Flachgau HBI Alexander Traintinger großer Dank. Gratulation an alle Bewerbsgruppen für die hervorragenden Leistungen – das Bewerbswesen ist bereits ein wichtiger Bestandteil in der Feuerwehrausbildung, sind sich Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Günter Trinker und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein einig.

    Vorläufige Ergebnisliste – 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Bronze und Silber:

    FF Seeham, Seeham 3 – 401,94 Punkte FF Göming, Göming 2 – 399,50 Punkte

    Quelle: Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk Flachgau

    Mehr Nachrichten aus

    Flachgau