Pernitz, Bez. Wiener Neustadt-Land: 42. Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Pernitz

vonRedaktion Salzburg
JUNI 17, 2024

Foto: SB ÖA Raffael Schagl

Foto: SB ÖA Raffael Schagl

Foto: SB ÖA Raffael Schagl

Foto: SB ÖA Raffael Schagl

Foto: SB ÖA Raffael Schagl

Foto: SB ÖA Raffael Schagl

Der 42. Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb fand am 15.06.2024 auf der Schulwiese in Pernitz statt. Die erfolgreichste Feuerwehrjugendgruppe des Bezirks war die der FF Hollenthon, die den Sieg in Bronze und Silber errang.

Insgesamt 30 Gruppen traten zum Leistungsbewerb in den Kategorien Bronze und Silber an. Im Einzelbewerb um das Bewerbsabzeichen in Bronze und Silber nahmen 47 Jungen und Mädchen teil.

Zur Siegerehrung ließ Platzsprecher Thomas Huber die Jugendgruppen der Feuerwehren einlaufen. Bei dieser konnte Bezirkskommandant OBR Karl-Heinz Greiner zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die Abgeordnete zum Nationalrat Irene Neumann-Hartberger, Bezirkshauptmann WHR Markus Sauer, den Bürgermeister der Marktgemeinde Pernitz Hubert Postiasi sowie die anwesende Bürgermeisterin Katharina Trettler

(Waldegg) und Bürgermeister Wolfgang Stückler (Miesenbach). Für die Funktionäre begrüßte er seinen Stellvertreter BR Norbert Schmidtberger, die Abschnittskommandanten BR Hermann Gamsjäger, BR Markus Schüttner, BR Roland Kleisz und BR Michael Lechner und die Stellvertreter ABI Harald Neumann und ABI Wolfgang Pürrer. Weiters konnte er die Mitglieder des Feuerwehrmedizinischen Dienstes begrüßen.

Bezirkskommandant Greiner dankte den Jugendlichen und ihren Betreuern für ihre Disziplin und gratulierte zu ihren Leistungen. Ein großer Dank ging an das Bewerterteam unter Bewerbsleiterin Julia Pichler, die eine faire und genaue Bewertung ermöglichten.

Für die durchführende Feuerwehr, der FF Pernitz mit Kommandant OBI Josef Panzenböck gab es ein Dankeschön für Organisation des Bewerbes. Ein Dank gab es ebenfalls für die Benutzung der Schulwiese.

Nach den Ansprachen erfolgte die Überreichung der Urkunden, Medaillen und Pokale an die Jugendlichen.

Der Bewerbstag wurde mit dem Einholen der Bewerbsfahne und der NÖ Landeshymne beendet.

Die besten Plätze des Einzelbewerbes:

Bronze:

  1. Verena Neumüller FF Hollenthon
  2. Felix Konlechner FF Kirchschlag/Bw.
  3. André Ginner FF Theresienfeld

Silber:

  1. Macheiner Manuel FF Weikersdorf

Silber Gäste:

  1. Adrian Schlag FF Küb
  2. Simon Gschwendtner FF Pitten

Die besten Plätze des Leistungsbewerbes:

Bronze:

  1. Hollenthon
  2. Dreistetten-Gutenstein
  3. Weißes Kreuz-Wiesfleck-Hollenthon

Silber:

  1. Hollenthon
  2. Theresienfeld
  3. Weißes Kreuz-Wiesfleck-Hollenthon

Bronze Gäste:

  1. Zöbern-Königsberg-Schlag
  2. Küb
  3. Küb-Payerbach-Maria Schutz 1

Silber Gäste:

  1. Küb
  2. Zöbern-Königsberg-Schlag
  3. Pitten

Quelle: BFKDO Wiener Neustadt

Mehr Nachrichten aus

Pernitz