Jennersdorf: 50. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S in Kalch

vonRedaktion Salzburg
JUNI 17, 2024

Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf

Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf

Am 15. Juni 2024 fand bei bestem Wetter der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirks Jennersdorf in der südlichsten Gemeinde des Burgenlandes, in Kalch, statt. Insgesamt 38 Bewerbsgruppen hatten sich intensiv auf den sportlichen Wettkampf vorbereitet und stellten ihr Können unter Beweis.

Bewertet wurde ein Löschangriff bei dem die Wasserversorgung über eine Saugleitung und Tragkraftspritze hergestellt werden musste. Anschließend galt es einen Staffellauf - hierbei musste ein Strahlrohr als Staffel übergeben werden - so schnell wie möglich zu absolvieren.
Die anwesenden Ehrengäste waren sichtlich beeindruckt von den Leistungen der Teilnehmern.

Der Bezirksbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber und Bronze fand heuer zum 50. Mal statt, weshalb sich auch eine enorme Anzahl von Ehrengästen auf dem Bewerbsplatz in Kalch eingefunden hatten.

U.a. waren Europa-Abgeordneter für das Burgenland Mag. Christian Sagartz, Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Bundesrat Philipp Kohl, Landesfeuerwehrkommandant Ing. Franz Kropf, Bezirkshauptmann-Stv. Mag. Harald Dunkl, Bgm. Monika Pock (Neuhaus/Klb.), Bgm. Helmut Sampt (Minihof-Liebau), Bgm. Ing. Eduard Zach (Heiligenkreuz/L), Bgm. Josef Korpitsch (Mogersdorf), Bgm. Franz Kern (St. Martin/Raab), Bgm. Harald Brunner (Weichselbaum), Bgm. Fabio Halb (Mühlgraben), Bezirksfeuerwehrkommandant Jochen Illigasch und der Bezirksstellenleiter des Öster. Roten Kreuzes wHR Dr. Hubert Janics in Kalch zugegen, um sich von den Qualitäten der Feuerwehren persönlich zu überzeugen.

Die schnellste Zeit des Tages wurden von den Kameraden der Feuerwehr Hirzenriegel, Bezirk Süd-Oststeiermark, mit 31, 32 Sekunden und Null Fehlerpunkten im Finale erreicht.

Quelle: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf

Mehr Nachrichten aus

Jennersdorf