Bad Goisern am Hallstättersee, Bez. Gmunden: Alpine Notlage

vonRedaktion Salzburg
MAI 21, 2024

Seilbergung - Symbolbild

Am 20. Mai 2024 um 10:30 Uhr startete ein 43-jähriger Deutscher vom Parkplatz der Goisererhütte in Bad Goisern zu einer Wanderung über die "Tiefe Scharte", auf den "Niederen Kalmberg" und schließlich auf den "Hohen Kalmberg". Der offenbar erfahrene Bergtourengeher wählte die anspruchsvolle Route und schaffte diese auch bis zum Letztanstieg zwischen dem sog. "Brenntenkogel" und dem "Niederen Kalmberg". Dort verläuft der Weg tlw. etwas ausgesetzt über Schrofen Gelände bergwärts. Dort dürfte der Deutsche ausgerutscht sein und konnte sich jedoch laut eigenen Angaben gerade noch halten und einen Absturz verhindern. Zudem bekam er Krämpfe in den Oberschenkeln. Zudem verschlechterte sich das Wetter zeitgleich rasch und Regen setzte ein. Wegen Aussichtslosigkeit entschloss sich der Deutsche um 15 Uhr seine Tour abzubrechen und via Notruf die Einsatzkräfte zu alarmieren. Schließlich wurde er unverletzt mit dem Hubschrauber der Flugpolizei "Libelle Sierra" mittels Taus ins Tal geflogen.

Quelle: LPD Oberösterreich

Mehr Nachrichten aus

Bad Goisern am Hallstättersee