Spital am Pyhrn, Bez. Kirchdorf an der Krems: Autoüberschlag auf Pyhrnautobahn endet mit zwei teils Schwerverletzten

vonLauber Matthias
JUNI 06, 2024

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

SPITAL AM PYHRN. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Donnerstagnachmittag auf der A9 Pyhrnautobahn bei Spital am Pyhrn (Bezirk Kirchdorf an der Krems) ereignet. Ein Auto hat sich auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Graz im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn auf regennasser Fahrbahn nach einem Gewitterschauer überschlagen. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden zur Personenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Autolenker und Beifahrer mussten von den Einsatzkräften aus dem schwer beschädigten Fahrzeug befreit werden. Eine Person wurde schwer verletzt, die zweite Person wurde mittelschwer verletzt. "Ein 39-Jähriger aus der Steiermark fuhr am 06. Juni 2024 um 17:40 Uhr mit einem PKW auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Graz. Bei Straßenkilometer 53,030, im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, kam er aufgrund Starkregen ins Schleudern, rechts von der Autobahn ab, überschlug sich in der Böschung mehrmals und kam auf den Reifen stehend zum Stillstand. Der 39-Jährige und sein Beifahrer, ein 37-Jähriger aus der Steiermark, wurden im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite beide Insassen aus dem Fahrzeug. Die Versorgung der Verletzten erfolgte durch das Team des Notarzteinsatzfahrzeuges aus Rottenmann, dem Team des Notarzthubschraubers Christophorus 14 und der Rettung. Der PKW-Lenker wurde ins Landeskrankenhaus Rottenmann und der Beifahrer mit dem Hubschrauber ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf eingeliefert", berichtet die Polizei. Im Rückstaubereich ereigneten sich weitere Unfälle, die ersten Angaben nach offenbar mehrere Leichtverletzte forderten. Dort stand der alarmierte Rettungsdienst bereits bei der Erstversorgung im Einsatz, weitere Fahrzeuge wurden dann nachalarmiert. Die A9 Pyhrnautobahn war im Bereich der Unfallstelle bei Spital am Pyhrn für die Dauer des Notarzthubschraubereinsatzes in Fahrtrichtung Graz totalgesperrt und eine weitere Stunde nur einspurig passierbar. Der Stau reichte insgesamt rund sechs Kilometer zurück.

Quelle: www.laumat.at

Mehr Nachrichten aus

Spital am Pyhrn