Wien: Ein Herz für Kinder - Wiener Stadthalle & Holiday on Ice unterstützen UNICEF

vonRedaktion Salzburg
JUNI 13, 2024

Foto: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer

Langjährige Partnerschaft: Die Wiener Stadthalle und Holiday on Ice spenden 7.500,- an UNICEF Österreich

Am Mittwoch, 12. Juni, überreichten Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wiener Stadthalle-Geschäftsführer Matthäus Zelenka den Spendenscheck in Höhe von 7.500,- Euro an UNICEF Österreich, vertreten durch Vorstandsmitglied Werner Blach, Anna Wilhelm-Strenn, Leitung Philanthropie & Partnerschaften und Silvia Dallabrida, Corporate Partnerships.

Die Wiener Stadthalle, ein Unternehmen der Wien Holding, steht für generationenübergreifendes Entertainment. Holiday on Ice, die beliebteste Eisshow der Welt, inszeniert fulminante Shows für die ganze Familie. Gemeinsam unterstützen sie bereits zum vierten Mal die Mission von UNICEF und spenden UNICEF Österreich einen Teil der Ticket-Einnahmen aus den Holiday on Ice Sonntags-Matinees.

„Kinder sind unsere Zukunft – was eigentlich allen klar ist, gerät im hektischen Alltag leider zu oft in Vergessenheit. Umso wichtiger ist es, Institutionen wie UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, zu unterstützen. Und genau das tun wir mit dieser gemeinsamen Spende der Wiener Stadthalle und Holiday on Ice“, erklärt Peter Hanke, Wiener Stadtrat für Wirtschaft und Tourismus.

„Die Wiener Stadthalle und andere Wien Holding-Unternehmen sind seit vielen Jahren UNICEF-Partner*innen. Kinder sind die schwächsten Teile der Gesellschaft und es ist unsere soziale Verantwortung, uns für jene einzusetzen, die dringend Schutz und Sicherheit brauchen“, so Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer.

„Kinderrechte zu stärken ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch der Nachhaltigkeit. Die Wiener Stadthalle setzt sich aktiv für beide Ziele ein und unterstützt bereits seit 2019 UNICEF Österreich“, sagt Matthäus Zelenka, Geschäftsführer der Wiener Stadthalle.

Werner Blach, Vorstandsmitglied von UNICEF Österreich, betont: „Die langjährige und starke Partnerschaft mit der Wiener Stadthalle zeigt auf, wie Unternehmen zur Verbesserung der Lage der Kinder weltweit durch die Unterstützung unserer Arbeit effektiv beitragen können. Vielen Dank dafür.“

„Starke Partnerschaften wie jene mit der Wiener Stadthalle ermöglichen es, langfristig in Krisenregionen für Kinder da zu sein und im Notfall schnell reagieren zu können. Diese Hilfe für Kinder in Not ist von unschätzbarem Wert“, so Anna Wilhelm-Strenn, UNICEF Österreich.

Die neue Holiday on Ice-Show NO LIMITS kommt von 16.01. bis 26.01.2025 mit einer bildgewaltigen Inszenierung nach Wien

NO LIMITS übertrifft alles bisher Dagewesene. Alles dreht sich um einen Jungen und die Welt, in der er lebt. Von klein auf musste er für sich selbst sorgen. Er lebte in seinem Wohnmobil und begann, von Stadt zu Stadt zu reisen. Jahrelang, nur um schließlich festzustellen, dass er nirgendwo mehr hingehen konnte - außer in das Spiel NO LIMITS! Ein Abenteuer, dass von der ersten bis zur letzten Sekunde in den Bann zieht.

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Wiener Stadthalle als Veranstalterin von Holiday on Ice und UNICEF Österreich wird bei NO LIMITS fortgesetzt. Wieder geht ein Teil der Ticket-Einnahmen an UNICEF. Gleichzeitig ist es Ziel der Wiener Stadthalle, Holiday on Ice 2025 erneut als Green Event durchzuführen.

TICKETS für die neue Produktion Holiday on Ice NO LIMITS sind ab sofort erhältlich auf www.stadthalle.com, unter 01/79 999 79 und an den Kassen der Wiener Stadthalle. Ermäßigung für Kinder bis 15 Jahre, Rollstuhlbenutzer*innen und Begleitung sowie Senior*innen ab 65 Jahren. Das Ticket gilt als Fahrschein für die Wiener Linien.

Quelle: Stadt Wien

Mehr Nachrichten aus

Wien