Salzburg: Erstmalig Auto von Raser in Salzburg beschlagnahmt

vonRedaktion Salzburg
MAI 13, 2024

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

135 Stundenkilometer in „50er“ Zone / Seit 1. März gelten Gesetzesverschärfungen in Österreich

(LK) Erstmalig wurde in Salzburg heute Nacht ein Auto eines Raser beschlagnahmt. Die Polizei meldet, dass ein 20-jähriger mit 135 Kilometer pro Stunde auf der Innsbrucker Bundesstraße gemessen wurde. Erlaubt sind in diesem Bereich 50 Kilometer pro Stunde. Seit 1. März 2024 können in Österreich Fahrzeuge von Rasern beschlagnahmt werden. Diese Gesetzesverschärfung wurde insbesondere auf Initiative Salzburgs eingeführt.

Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll kämpft bereits seit Jahren gegen die Raserei auf Salzburgs sowie Österreichs Straßen und die seit 1. März geltenden Gesetzesverschärfungen sind unter anderem auf seine Initiativen zurückzuführen. „Wer im Ortsgebiet fast drei Mal so schnell fährt wie erlaubt, der gefährdet massiv Menschenleben. Das Auto wird so zu einer Waffe, die einzige Möglichkeit die Sicherheit von anderen Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten, ist die Beschlagnahme ihrer Fahrzeuge“, betont Schnöll.

Schnöll: „Verkehrssicherheit steht im Mittelpunkt.“

Seit 1. März können bei extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen Fahrzeuge von Lenkern dauerhaft weggenommen und auch verkauft werden. Erstmals wurde jetzt in Salzburg ein Auto durch die Polizei beschlagnahmt. „Leider müssen bei extremen Rasern diese harten Bestimmungen angewendet werden, um andere Menschen im Straßenverkehr zu schützen. Aber nicht nur die Gesetze wurden in der Vergangenheit verschärft. Das Land Salzburg macht mit der erfolgreichen Info-Kampagne ,Owa vom Gas‘ auf die Gefahren durch überhöhte Geschwindigkeit aufmerksam und schärft das Bewusstsein zu den Konsequenzen“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll.

Quelle: Land Salzburg

Mehr Nachrichten aus

Salzburg

Mehr Nachrichten aus

Salzburg-Stadt