vonRedaktion Salzburg
FEBRUAR 26, 2025
25.02.2025 - Um 17:41 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung auf der B36 kurz nach der Ortsausfahrt Richtung Vitis alarmiert. Nach einem Auffahrunfall musste ein Unfallwagen geborgen werden.
Die Lenkerin eines blauen Skoda Fabia war auf der B36 von Richtung Vitis kommend Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Kurz vor der Ortseinfahrt von Waidhofen/Thaya musste sie ihre Geschwindigkeit wegen vor ihr anhaltenden Fahrzeugen verlangsamen. Der Lenker eines hinter ihr fahrenden weißen Skoda Fabia dürfte das vor ihm langsamer werdende Fahrzeug übersehen haben und krachte in das Heck des PKW`s. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten bei diesem Unfall unverletzt, die Fahrzeuge wurden aber erheblich beschädigt.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Die Polizei übernahm die Verkehrsregelung während die Feuerwehrkräfte mit der Bergung des weißen Skoda Fabia begannen. Dieser wurde mit der Seilwinde auf den Wechselladeaufbau-Bergung gezogen und anschließend mit dem Wechselladefahrzeug von der Unfallstelle abtransportiert. Der im Heckbereich beschädigte blaue Skoda konnte die Fahrt trotz Beschädigungen noch fortsetzen. Abschließend wurde die Fahrbahn von Fahrzeugkleinteilen gesäubert. Während der Bergungsarbeiten war die B36 im Bereich der Unfallstelle nur einspurig befahrbar.
Um 18:22 Uhr konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte: Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Mannschaftstransportfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 14 Mitgliedern Polizei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug
Quelle: Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya