Wien: Kostenlose HPV-Impfung bis zum 30. Geburtstag startet in Wien am 1. Juli 2024

vonRedaktion Salzburg
JUNI 15, 2024

Impfung - Symbolbild
© pixabay.com

Terminbuchung im städtischen Impfzentrum TownTown online und telefonisch ab sofort möglich

Bund, Länder und Sozialversicherung haben vergangene Woche die Ausweitung der kostenlosen HPV-Impfung bis zum 30. Geburtstag fixiert. Derzeit laufen dafür die konkreten Vorbereitungen im städtischen Impfzentrum TownTown. Die kostenlose HPV-Impfung kann ab sofort online unter www.impfservice.wien oder telefonisch beim Gesundheitstelefon 1450 gebucht werden. Der Start im städtischen Impfzentrum TownTown ist am 1. Juli 2024.

„Ich bin überzeugt, dass es der richtige Weg ist, alle Impfungen, die vom Nationalen Impfgremium empfohlen werden, als selbstverständlichen Teil der Sozialversicherung und damit kostenlos anzubieten. Mit der Ausweitung der kostenlosen HPV-Impfung bis zum 30. Geburtstag setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt zu diesem Ziel. Es ist großartig, dass nach der Ankündigung im März, letzte Woche der endgültige Beschluss gefasst wurde und wir schon nach einer Woche die ersten Impftermine mit zwei zusätzlichen Impfstraßen im städtischen Impfzentrum TownTown anbieten können.“, so Gesundheitsstadtrat Peter Hacker.

„Die Ausweitung der gratis HPV-Impfung auf 30 Jahre ist ein wichtiger Schritt, denn bisher waren rund eine Million junge Menschen trotz Impfempfehlung von diesem Angebot ausgeschlossen. Jetzt braucht es jugendgerechte Informationen und Impfmöglichkeiten in ganz Österreich. Wir freuen uns, dass die Termine in Wien jetzt im Juli starten und hoffen, dass sie möglichst viele junge Menschen in Anspruch nehmen können. Die HPV-Impfung ist die einzige Impfung, die gegen Krebs schützen kann. Sie sollte daher allen offen stehen.“, betont BJV-Vorsitzende Rihab Toumi.

„Die Ausweitung der kostenlosen HPV-Impfung bis zum 30. Geburtstag ist ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsvorsorge junger Menschen in Wien. Indem wir den Zugang zu dieser lebensrettenden Impfung erleichtern, leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung schwerer Krankheiten. Es ist entscheidend, dass alle jungen Menschen die Möglichkeit haben, sich rechtzeitig und kostenfrei impfen zu lassen.“, so Bundesjugendvorsitzender des ÖGB, Richard Tiefenbacher.

"Als Österreichische Hochschüler_innenschaft waren wir von Anfang an bei der Kampagne zur Ausweitung des kostenfreien HPV-Impfangebots vorne mit dabei. Wir sind deshalb sehr erfreut, dass die Politik hier reagiert hat und dieser Forderung nachgekommen ist. Wir rufen alle Personen bis zum 30. Geburtstag auf, dieses Angebot im Sinne eines wichtigen Beitrags zur Krebsprävention auch in Anspruch zu nehmen!“, so das Vorsitzteam der Österreichischen Hochschüler_innenschaft.

Welche HPV-Impfungen sind kostenlos?

Wenn die erste HPV-Impfung vor dem 30. Geburtstag durchgeführt wird, dann sich auch alle dazugehörigen Folgeimpfungen kostenlos, auch wenn diese nach dem 30. Geburtstag stattfinden sollten. Wenn jemand bereits eine (kostenpflichtige) Erstimpfung vor dem 30. Geburtstag hatte, dann sind alle weiteren Folgeimpfungen kostenlos. Voraussetzung dafür ist, dass man eine bereits erfolgte Erstimpfung vor dem 30. Geburtstag nachweisen kann. Achtung: Eine nachträgliche Kostenrefundierung bereits bezahlter HPV-Impfungen ist leider nicht möglich.

Wer kann in Wien eine kostenlose HPV-Impfung erhalten?

Im städtischen Impfzentrum TownTown werden alle Personen vom 9. bis zum 30. Geburtstag, die eine Wohnadresse in Wien haben, geimpft. Die Vorlage eines Meldezettels ist für die Impfung jedoch nicht notwendig. Alle Personen, die den 30. Geburtstag bereits hatten und bisher noch keine Impfung erhalten haben, werden gebeten, eine (kostenpflichtige) Impfung bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten zu vereinbaren.

Was muss man alles zur HPV-Impfung mitnehmen? Lichtbildausweis zur Bestätigung der Identität Impfpass (Für die Erstimpfung: Nur sofern vorhanden. Für kostenlose Folgeimpfungen muss eine erfolgte Erstimpfung vor dem 30. Geburtstag nachgewiesen werden können.) E-Card (sofern vorhanden)

Wenn man eine E-Card und einen Impfpass mithat, bekommt man eine Bestätigung der Impfung in den Impfpass und umgehend einen Eintrag in den E-Impfpass. Wenn man zwar eine E-Card aber keinen Impfpass mithat, ist das grundsätzlich kein Problem. Es sind ausreichend internationale Impfpässe vor Ort. Nach der Impfung bekommt man eine Bestätigung der Impfung in den neuen Impfpass und umgehend einen Eintrag in den E-Impfpass.

Wenn man zwar einen Impfpass aber keine E-Card hat, ist das ebenso kein Problem. Die HPV-Impfung in Österreich ist nicht an das Vorhandensein einer österreichischen Sozialversicherungsnummer geknüpft. Nach der Impfung bekommt man eine Bestätigung der Impfung in den Impfpass. Ein Eintrag in den E-Impfpass ist in diesem Fall leider nicht möglich. Wenn man weder einen Impfpass noch eine E-Card hat, dann erhält man eine Bestätigung der Impfung in den neuen Impfpass. Ein Eintrag in den E-Impfpass ist in diesem Fall leider ebenso nicht möglich.

Man muss keinen vorab ausgefüllten Aufklärungsbogen mitnehmen, es liegen ausreichend auf, die man vor Ort ausfüllen und im Anschluss zum verpflichtenden Aufklärungsgespräch mitnehmen kann. Wichtig ist, dass man für den Fall, dass man eine kostenlose Folgeimpfung erhalten will und die Erstimpfung vor dem 30. Geburtstag stattgefunden hat, diese unbedingt vor Ort nachweisen können muss.

Ich habe meine erste HPV-Impfung erhalten. Wo bekomme eine weitere HPV-Impfung?

Ein Folgetermin kann – unter Einhaltung des vorgesehenen Mindestabstands – jederzeit online unter www.impfservice.wien oder telefonisch unter 1450 gebucht werden. Geimpft wird im städtischen Impfzentrum TownTown unter der Adresse: 1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8/2.

Des Weiteren ist es möglich, die HPV-Impfung im niedergelassenen Bereich zu erhalten. Wir empfehlen hier, die jeweilige Ordination vorab zu kontaktieren. Hier findet man den Link zu den impfenden Ordinationen in Wien: www.aekwien.at/impfordinationen

Wo bekomme ich weiterführende Informationen zur HPV-Impfung in Wien?

Alle Informationen seitens der Stadt Wien gibt es online unter www.impfservice.wien/hpv

Hintergrund: Was sind Humane Papilloma-Viren (HPV)?

HPV ist die Abkürzung für Humane Papilloma-Viren. Es handelt sich um eine größere Gruppe von Viren, die zu Entzündungen und Haut-Veränderungen im Genital-Bereich führen können, zum Beispiel zu Feigwarzen. Die Viren können auch bösartige Erkrankungen auslösen, vor allem Gebärmutterhals-Krebs, andere Krebsarten im Genital-Bereich und im Mund- und Rachen-Raum. Gebärmutterhals-Krebs ist die zweithäufigste Krebsart auf der ganzen Welt. Als Todes-Ursache bei krebskranken Frauen steht er an dritter Stelle.

Humane Papilloma-Viren werden durch direkten Kontakt der Schleimhäute übertragen, zum Beispiel beim Geschlechtsverkehr oder während der Geburt. Das Risiko ist für Frauen und Männer gleich hoch, daher ist die Impfung sowohl für Mädchen als auch für Buben sinnvoll. Die Impfung schützt optimal, wenn sie vor den ersten sexuellen Kontakten verabreicht wird.

Quelle: Stadt Wien

Mehr Nachrichten aus

Wien