Niederösterreich: Kulturabenteuer für Kinder im Osternest

vonRedaktion International
APRIL 11, 2025

LH Mikl-Leitner: „Mit diesen Kulturangeboten wecken wir die Freude an Kultur und Kreativität und fördern ihre kulturelle Bildung“

In den Osterferien wartet auf Kinder und Familien wieder ein buntes Ferienprogramm mit vielen spannenden, informativen und kreativen Angeboten niederösterreichischer Kulturbetriebe. Besonders in Museen ist wieder sehr viel los – von Familienführungen über Kreativstationen bis zum Mitmachtheater in der Kunstmeile Krems.

„Mit dem Frühling blüht nicht nur die Natur auf, auch unsere Kulturinstitutionen zeigen die Vielfalt der niederösterreichischen Kulturlandschaft. Besonders deutlich wird das in den Osterferien, wo sie ein umfangreiches Kulturprogramm für Kinder und Familien auf die Beine stellen. Mit diesen Kulturangeboten wecken wir die Freude an Kultur und Kreativität und fördern ihre kulturelle Bildung“, freut sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Abwechslungsreiche Ferienprogramme wird Familien unter anderem in der Schallaburg geboten, wo sich ab dem 12. April alles ums Träumen dreht. In der neuen Ausstellung kann man in eine bunte Welt voller Tagträume, Fantasien und Wunschträume eintauchen – und dabei selbst entdecken, was man sich wünscht und wovon man träumt.

In der Schreibwerkstatt in der Michelstettner Schule können Kinder und Erwachsene ausprobieren, wie man früher geschrieben hat – ganz ohne Computer oder Kugelschreiber - mit Griffeln auf Schiefertafeln oder mit echten Gänsefedern und Tinte. Man kann alte Buchstaben kennenlernen und schöne Schriftzüge ausprobieren.

Das Museum Niederösterreich veranstaltet am 13. April im Rahmen der KIJUBU-Tage den Workshop „Tagebuch gestalten“ mit Unterstützung des Kulturvermittlungsteams. Außerdem gibt es in den Osterferien täglich wechselnde Kreativ- und Experimentierstationen (beispielsweise „Huhn und Ei“, „lustiges Häschen“ und „gackerndes Huhn“) sowie Familienführungen (abwechselnd durch die Ausstellungen im Haus für Natur und im Haus der Geschichte). Zudem können Kinder täglich von 15. bis 18. April vormittags zu verschiedenen Themen wie „Wach durch die Nacht“ oder „Entdeckungsreisen durch die Geschichte“ an der Museumsakademie für Kids teilnehmen.

Die Kunstmeile Krems startet mit der Premiere des Mitmachtheaters „Kunstpiratin Pia unterwegs“ am 12. April in die Osterferien. Anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Welterbe Wachau" stellt die Family Factory am 19. April die Schönheit und die Farben der Natur in der Region in den Mittelpunkt. Die Ausstellungshäuser – die Landesgalerie, das Karikaturmuseum und die Kunsthalle Krems – bieten verschiedene Familienführungen an, verteilt über die Karwoche am 13., 16., 17. und 20. April 2025.

„Kunst für dich und mich und euch und uns“ lautet das Motto im KinderKunstLabor St. Pölten, wo von 15. bis 21. April 2025 kreative Workshops auf kleine und große Besucherinnen und Besucher warten. Hier darf gemalt, gebastelt, experimentiert und gespielt werden. Ebenfalls am Programm stehen in dieser Woche interaktive Rundgänge durch das Haus, Lesestunden mit dem Schwerpunkt „Geschichten leben“ und natürlich die Ausstellung „Papier.Stein.Schere“, die zum Kreativ-Werden einlädt.

Der Kreativität freien Lauf lassen können Kinder auch bei den Keramikworkshops im Kunstmuseum Schrems am 12. und 16. April, bei dem unter anderem bunte Ostereier, Osterhasen sowie Küken aus Ton gestaltet und bemalt werden. Im Stadtmuseum St. Pölten werden am 16. April kreative Osterworkshops angeboten: vom Eierfärben über das Gestalten von Mosaiken aus Eierschalen bis zum Schreiben und Verzieren von Osterkarten.

Auch Bühnenerlebnisse werden im ganzen Land für Klein und Groß angeboten:
Das MöP Figurentheater in Mödling präsentiert das Figurentheater „Wann“ über das Wachsen und Groß-Werden am 12. und 13. April.
Ebenso in Mödling tritt der Kasperl im Stück „Das Krokodil hat Zahnweh“ im Eltern-Kind-Zentrum am 13. April auf. Die Kasperlkiste hingegen wartet mit dem Abenteuer „1,2,3 – Eierzauberei“ in Maissau auf die jungen Besucherinnen und Besucher.
Das Musicals „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ verzaubert das Publikum am 11. und 12. April in Ternitz.
Das Erlebnistheater Kottingbrunn lockt mit dem Theaterstück „Wir: einfach unverbesserlich!“ am 12. und 13. April.
Am 19. April wird es spannend mit dem Bilderbuchkino: Hier wird gemeinsam in der Bücherei Würflach gelesen.

Darüber hinaus präsentieren Sophie Berger und Robert Steiner im Kultur4kids-Podcast spannende Kulturgeschichten aus ganz Niederösterreich. Der Podcast lädt Kinder und Familien dazu ein, das vielfältige Kulturangebot Niederösterreichs spielerisch zu entdecken. Die 1. Staffel im Jahr 2025 führt die Zuhörerinnen und Zuhörer in die Region „Vor den Toren Wiens“.

Quelle: Land Niederösterreich

Mehr Nachrichten aus

Niederösterreich