Niederösterreich: Mariazellerbahn - Eine Alternative für alle Pendler während der Sommermonate

vonRedaktion Salzburg
JUNI 20, 2024

Niederösterreich

LH-Stv. Landbauer: Pendler entgehen so dem Baustellensommer an der B 39

Von Juli bis September können die Fahrgäste aus dem Pielachtal eine Alternative des kostengünstigen Pendelns mit der Mariazellerbahn und dem VOR KlimaTicket zum Monatspreis von 42,08 Euro testen. Bequem, pünktlich und stressfrei entgehen sie so dem Baustellensommer an der B 39, der eine halbseitige Sperre in Hofstetten-Grünau bedingt. „Die täglich verkehrenden Züge der Mariazellerbahn bringen Pendlerinnen und Pendler sowie Schulkinder bereits jetzt bequem und sicher durchs Pielachtal bis in die Landeshauptstadt St. Pölten. Während der Zeit der Sommerbaustelle kann das attraktive Mobilitätsangebot mit der heurigen Pendleraktion unkompliziert getestet werden – ein Service, der in Kooperation mit den Pielachtal-Gemeinden und dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) möglich wurde“, informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Mit der Mariazellerbahn sind Pendlerinnen und Pendler bei jedem Wetter komfortabel, sicher und pünktlich unterwegs. Das bestätigt auch die Fahrgastbefragung des Verkehrsklubs Österreich (VCÖ) im Juni 2023, laut der 97 Prozent der Befragten vor allem die Pünktlichkeit und Sauberkeit der Züge sowie die Freundlichkeit des Zugpersonals der Mariazellerbahn schätzen. „Die Taktung unserer Züge ermöglicht nicht nur Menschen mit klassischen Arbeitszeiten eine angenehme öffentliche Anreise, auch Personen mit Schichtmodell kommen mit unseren Früh- und Spätzügen pünktlich zum jeweiligen Dienstbeginn an. Damit wir auch künftig ein öffentliches Verkehrsangebot am Puls der Zeit bieten können, führen wir im Rahmen der Pendleraktion von Juli bis September auch eine große Fahrgastbefragung durch. Die Ergebnisse werden schließlich in die künftige Fahrplangestaltung einfließen“, ergänzt Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek.

Während des Aktionszeitraumes im Juli, August und September kann das VOR-Klimaticket zum Monatspreis von 42,08 Euro bezogen werden. Wenn das Klimaticket danach nicht weiter in Anspruch genommen wird, entfällt die übliche Bearbeitungsgebühr. Das passende VOR Klimaticket kann direkt via Online-Formular angefordert werden.

Die Pendleraktion der Mariazellerbahn findet in Kooperation mit den Gemeinden Ober-Grafendorf, Weinburg, Hofstetten-Grünau, Rabenstein, Kirchberg, Loich, Schwarzenbach und Frankenfels sowie dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) statt. Weitere Informationen und der Link zum Bestellformular sind abrufbar unter https://www.mariazellerbahn.at/pendeln.

Tipp: E-Scooter, Klapprad und Klapproller können kostenlos mitgenommen werden. Fahrräder benötigen für die garantierte Mitnahme einen reservierungspflichtigen Stellplatz. Eine Fahrradkarte inklusive Reservierung kostet 5 Euro für die Gesamtstrecke und 3 Euro für eine Teilstrecke. Für Vielfahrerinnen und Vielfahrer gibt es ein Fahrrad-Monatsticket zum Preis von 23,25 Euro.

Quelle: Land Niederösterreich

Mehr Nachrichten aus

Niederösterreich