Diersbach, Bez. Schärding: Neun Feuerwehren bei Brand eines alten Stadels im Einsatz

vonLauber Matthias
MAI 20, 2024

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

DIERSBACH. Ein Brand eines alten Stadels bei einem Bauernhof in Diersbach (Bezirk Schärding) hat in der Nacht auf den Pfingstmontag die Einsatzkräfte von neun Feuerwehren beschäftigt. In der Nacht auf Montag stand ein älteres Nebengebäude eines Bauernhofes im Gemeindegebiet von Diersbach in Flammen. Ähnlich wie zwei Tage zuvor in der Nachbargemeinde Kopfing im Innkreis brannte ein kleinerer bereits leicht verwachsener alter Stadel. Die Feuerwehr wurde um 00:44 Uhr zu einem "Brand landwirtschaftliches Objekt" alarmiert. Nach wenigen Minuten wurde Alarmstufe 2 ausgelöst, insgesamt neun Feuerwehren waren daraufhin im Einsatz. Der Brand konnte zum Glück rasch unter Kontrolle gebracht werden, ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Gebäude wurde erfolgreich verhindert. Verletzt wurde niemand. "Nachdem am 18. Mai 2024 gegen 01:00 Uhr Früh in der Gemeinde Kopfing im Innkreis eine Holzhütte eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Flammen aufging und die Flammen auf das leerstehende angrenzende Stallgebäude übergriffen, stand am 20. Mai 2024 um 00:30 Uhr in der Gemeinde Diersbach ein ebenso leerstehendes Stallgebäude in Vollbrand. Bei beiden Einsätzen wurden keine Personen verletzt. Bei beiden Brandfällen wurde die Brandstelle am Tag nach dem Brand von einem Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle Oberösterreich gemeinsam mit einem brandkundigen Polizeibeamten begutachtet. Dabei konnten keine Hinweise auf technische Defekte aufgefunden werden bzw. sind diese auszuschließen. In den konkreten beiden Fällen kann hingegen Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Das Landeskriminalamt Oberösterreich hat die Ermittlungen in beiden Fällen übernommen", berichtet die Polizei am Montagnachmittag in einer Presseaussendung.

Quelle: www.laumat.at

Mehr Nachrichten aus

Diersbach