Niederösterreich: Rapid Recovery Programm im Landesklinikum Scheibbs etabliert

vonRedaktion Salzburg
JUNI 22, 2024

Niederösterreich

LR Schleritzko: Einmal mehr Beweis für die Spitzenmedizin in Niederösterreich

Als erste Klinik in Österreich implementierte der Ärztliche Direktor Dr. Erwin Schwaighofer als Leiter der Orthopädie das Rapid Recovery Programm im Landesklinikum Scheibbs. „Mehr als beeindruckend sind die Operationstechnik und das Betreuungskonzept von der ‚Scheibbser Hüfte‘, welche der Ärztliche Direktor Dr. Erwin Schwaighofer als Vorreiter in Österreich im Landesklinikum Scheibbs implementierte. Unzählige Erfolgsgeschichten sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und einmal mehr Beweis für die Spitzenmedizin in Niederösterreich“, gratulierte der für Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko nach seinem Besuch im LK Scheibbs zum Erfolgsmodell.

Dr. Erwin Schwaighofer holte damit das skandinavische „fast-track“ Konzept nach Österreich. Gemeinsam mit dem Kernteam, mit Mitarbeitenden aus der Orthopädie – Anästhesie - Pflege – Physiotherapie, werden die Betroffenen bereits vor dem Klinikaufenthalt bestmöglich auf die Operation und die Zeit nach der Hüft- oder Knie-Endoprothesenoperation vorbereitet. Über 5.000 Patientinnen und Patienten profitierten seither von der schmerzarmen Frühmobilisierung und sorgten mit ihren Erfolgsgeschichten für den hohen Bekanntheitsgrad und hervorragenden Ruf der Scheibbser Orthopädie, die bei der jährlichen Patientenbefragung bereits mehrmals zur besten Abteilung des Landes bewertet wurde.

„Unsere jüngste Neuerung ist, dass der geplante Entlassungstag bereits vor dem Klinikaufenthalt mit allen weiteren Informationen an die Patientinnen und Patienten ausgehändigt wird. Somit können wir Verzögerungen am Entlassungstag vermeiden und das als frei geplante Bett steht wieder jenen zur Verfügung, die es dringend benötigen“, erklärt das Rapid Recovery Team.

Quelle: Land Niederösterreich

Mehr Nachrichten aus

Niederösterreich