Kärnten: SAPP-Management AG erhält Kärntner Landeswappen

vonRedaktion Salzburg
JUNI 28, 2024

Foto: LPD Kärnten/Krainz

Foto: LPD Kärnten/Krainz

Foto: LPD Kärnten/Krainz

Foto: LPD Kärnten/Krainz

Foto: LPD Kärnten/Krainz

Foto: LPD Kärnten/Krainz

Foto: LPD Kärnten/Krainz

Weltweit agierender Industriedienstleister SAPP Management AG feiert 20-jähriges Firmenjubiläum – LH Kaiser verleiht Kärntner Landeswappen und hebt Mitarbeiterfreundlichkeit neben Fokus auf Tätigkeit hervor

KLAGENFURT. Die Klagenfurter SAPP Management AG ist weltweit tätig, bietet ihren Industriekunden aus den Sparten Holz, Zellstoff, Papier und Energie ganzheitliche Prozess- und Unternehmensevaluierungen an und begleitet Projekte mittels professionellem Support über die gesamte Laufzeit.
Heute, Donnerstag, feierte das Unternehmen sein 20-jähriges Bestehen, anlässlich dessen LH Peter Kaiser dem Betrieb das Kärntner Landeswappen verlieh.

„Seit 20 Jahren fokussiert sich SAPP darauf, den Erfolg ihrer Kunden zu steigern. Möglich ist das, weil unternehmensintern der Fokus auf den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern liegt und damit die Basis für den eigenen Erfolg am Markt bildet. Das firmeneigene Fitnessstudio, zu dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freien Zugang haben, ist nur ein Beispiel dafür, dass die soziale Kompetenz neben Innovation und der fachlichen Expertise im Unternehmen großgeschrieben wird. Ein Unternehmen das von Klagenfurt aus weltweit agiert, aber seinem Land als Firmenstandort treu geblieben ist“, betonte Kaiser im Zuge der Übergabe des Landewappens. Kaiser gratulierte zum 20-jährigen Bestehen und bezeichnete „seinen Freund Charly Haller als absoluten Teamplayer, denn ohne Team sei kein Erfolg möglich“.

Nach mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der Zellstoff- und Papierindustrie gründete Karl Heinz Haller, SAPP-Chief Executive Officer (CEO), 2004 mit nur einem weiteren Mitarbeiter die SAPP Management AG. Heute beschäftigt das Unternehmen 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 12 Nationen und hat in den letzten 20 Jahren über 100 Projekte auf der ganzen Welt abgewickelt. Unternehmensgründer Haller gab nicht nur Einblicke in die Höhen aber auch Tiefen in der Unternehmensgeschichte, er richtete auch einen Appell an die Politik, die Rahmenbedingungen so festzulegen, dass eine Weiterentwicklung der Infrastruktur im Land möglich ist. Konkret nannte Haller den Flughafen Klagenfurt und dessen dringend notwendige Anbindung an einen Hub.

Seit der Gründung bietet die SAPP Management AG ihren Kunden in der internationalen Zellstoff- und Papierindustrie strategische Unterstützung an, beispielsweise, um Prozesse zu optimieren oder Entscheidungsgrundlagen für Investitionen zu herbeizuführen.
Konzeptionierungen, Machbarkeitsstudien und Investitionsplanungen von Industrie-Großprojekten gehören ebenso zum Portfolio wie Prozesssimulationen, Qualitätsmanagementleistungen, Due-Diligence-Prüfungen oder technische wie wirtschaftliche Beratungsleistungen.
Seit 2013 setzt das Klagenfurter Unternehmen hauptsächlich auf eigene Mitarbeiter, um das Fachwissen im Unternehmen zu halten. Im Jahr 2016 hat die SAPP den Bereich Qualitätsmanagement implementiert und wurde nach EN ISO 9001:2015 zertifiziert. 2017 wurde Smart Data Analytics eingeführt, eine Form der Datenauswertung, die dem Industriedienstleister zu weiteren Erfolgen verholfen hat.



Quelle: Land Kärnten

Mehr Nachrichten aus

Kärnten